• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Neuer Computer

Amok4All

Pal Balken
so jetzt muss wohl mal ein neues teil her.


fangen wir mal klein an:

welches motherbord ist das beste? (sockel 939)

als festplatte kommt mir die raptor x rein :zahn:

welche pci graka? die graka sollte nicht mehr kosten als die xbox360 :dozey:

speicher 2gb aber welcher?

so was noch? gehäuse netzteil usw...

los jungs zeigt was ihr könnt :)
 
Hmm,

willst du denn nen SLI Board oder Single?

Empfehlen tu ich beiderseits Asus,Abit,DFI und Epox.
Wenn du Ocen möchtest, dann entweder DFI oder Asus.

Graka würde ich direkt zu einer 7900GT greifen, die ist (falls verfügbar) vom Preis/Leistungsverhältniss absolut TOP, werde mir diese auch in 1-2 Wochen zulegen.

Ansonsten wenns günstiger sein muss, dann die ausgedienten 7800GT/GTX, diese sollten mit dem Preis in den nächsten Wochen drastisch sinken.

Speicher ist wieder ne Frage des Glaubens und ob Ocing oder nicht, generell würde ich ne Marke ala Corsair ect. empfehlen, wobei 2 x 1GB doch schon recht günstig zu haben sein sollten.

Gehäuse ist geschmackssache:)

Netzteil empfehle ich dir ein Tagan, wenns Geld n bissl locker sitzt dann eins vom Typ "easycon" ab 430W aufwärts.
 
single board reicht.

7900gt hört sich gut an. ein tagan netzteil kommt auf alle fälle ins haus da ich damit nur gute erfahrungen gemacht habe. mit 100€ muss man bei einem guten netzteil schon rechnen.

aber welches mutterboard ist genau eines der besten? mir geht es nicht um das schnellste sondern um das stabilste!
 
Wenns sehr stabil sein soll dann empfehle ich dir das Epox 9NPA Ultra.
Ich selbst habe die SLI Version, das Teil ist rockstable und auch sehr verträglich was Speicher angeht.

Weiterhin ist das Bios, anders als früher, prall gefüllt (kennt man so ja nicht von Epox) mit allerlei Optionen.

Ansonsten bleibt noch das Asus A8N-E und auch das DFI LANparty UT (NF4 Ultra-D bzw. NF4-D).

Das sind die momentanen TOP-Boards bei S939.


Epox und Asus habe ich selbst ausgiebig getestet, zwar beiderlei in der SLI-Version, allerdings unterscheiden die sich bis auf den Chipsatz nicht von den Single-Board.
Das Epox ist sehr schnell und sehr stabil, das Asus ist noch n Tick schneller, hat aber Probleme mit manchen Speicherriegeln und steigt beim Übertackten nicht selten eher aus als das Epox.

Das DFI bietet Stabilität und auch Leistung, ist nur leider etwas teurer und ist eher für Ocing-Freunde gedacht.

Alles in allem kann man jedes Board bedenkenlos Kaufen, bleibt nurnoch die Frage vom Preis und der Ausstattung.
 
raptor x ist doch schwachinn
kauf dr lieber 2 große s-ata platten und mach dir die als raid 0
das ist dann schneller ;)


als 939 mainboard hab ich das asus a8r32 mvp deluxe
ist aber für den crossfire einsatz

ich rate dir mach nicht den fehler wie ich
2grakas sind fürn popo
das bringt dir fast nichts

speicher hab ich ocz gold 2gb
klappt wunderbar mit dem board

netzteil ist hiper ganz gut
http://www.geizhals.at/deutschland/a159487.html

als gehäuse kann ich dir auch das empfehlen was ich hab
das kandalf
ist wirklich sehr geil
http://www.geizhals.at/deutschland/a139466.html

dann soundkarte
das gute stück
http://www.geizhals.at/deutschland/a160964.html
 
Noek schrieb:
raptor x ist doch schwachinn
kauf dr lieber 2 große s-ata platten und mach dir die als raid 0
das ist dann schneller ;)


l

ganz bestimmt nicht in der zugriffszeit die wesentlich wichtiger ist als hohe übertragungsraten ;)




als gehäuse such ich was "normales" :D soll nicht blau leuchten oder so ;)

netzteil steht schon fast fest: tagan 480 nochwas...
 
Schau mal bei Snogard.de vorbei. Da gibts 2x 1GB Corsair für 139€ glaube ich.
Und auch sonst top Preise.:biggthump
 
aber die raptor festplatten sind ganz ehrlich schwachsinn
der preis ist total überdimoensioniert

außer du machst viel mit videobearbeitung
 
Festplatte ist nicht so wichtig ob RAPTOR X oder S-ATA oder S-ATA2, achte lieber auf ein richtiges Mainboard und auf einen schnellen Arbeitsspeicher, aber ich denke mal du weißt was du dir käufst.
Und Graka ne x1800XT mit 512 MB kosten "nur" 350€. Und zum CPU gibts icht viel zu sagen.
 
hmmmm meint ihr nicht das die raptor x viel bringt auch im normalen betrieb?

denke das sich die niedrige zugriffszeit deutlich bemerkbar machen müsste.
 
Amok4All schrieb:
hmmmm meint ihr nicht das die raptor x viel bringt auch im normalen betrieb?

denke das sich die niedrige zugriffszeit deutlich bemerkbar machen müsste.

Solange du wirklich nicht sowas wie Videobearbeitungs ect. machst wirst du auch 100% mit normalen Festplatten prächtig bedient sein.

Sicherlich wirst du auch so den Unterschied merken, allerdings wäre das imo rausgeschmissenes Geld.
 
lassen wir das geld mal aus den spiel und reden über die nackten zahlen.

sollte die raptor x dank ihrer niedrigen zugriffszeiten nicht fast doppelt so schnell sein wie eine standard platte?

warum bringt mir die raptor x nur was bei videobearbeitung? wenn ich windows starte oder ein spiel habe ich 1000 kleine dateien und keine grosse. da bringt mir ein raid system doch dann keinen vorteil oder? niedrige zugriffszeiten sind für viele dateien doch gut oder?
 
raid 0
erhöht deine zugriffszeit ja auch

raptor x ist wirklich sehr sehr großer quatsch
hab meinen freund zumglück auch überzeugen können
 
wenn ich mir jetzt die raptor x bestelle und ausgiebig test gilt dann genauso das 14 tage fernabsatzgesetz? oder gibts da bei computer einschränkungen? das teil reizt mich doch schon sehr :D
 
Zurück
Oben