• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

"Netbook" - Kaufberatung

Was bedeutet das im Umkehrschluß? Lieber etwas mehr Diagonale nehmen oder drauf achten, dass der IE läuft?
 
Ich hab nur mal kurz mit so einem Teil im MediaMarkt rumgespielt, aber Opera und SeaMonkey und Co gibt es doch auf für Linux, oder? Ergo sollte es kein Problem geben mit einem Linux Rechner. Zur Not installierst du ein solches Plugin/Browser halt nach.

Die Diagonale ist total egal :)
 
Ich habe mal aus Interesse (wollte mir eigentlich einen kaufen) vor paar Wochen im Saturn auf allen möglichen Modellen Probe getippt. Fazit: Ein einziger Krampf (zumindest wenn man mit 10 Finger System schreibt). Irgendwie hat meistens der Rand vom Gehäuse an der unteren Tastenreihe gestört. Auch beim Asus eeepc war das so. Die einzigen brauchbaren Modelle waren in dieser Hinsicht von LG und das MSI Wind Teil.
 
Der Mercedes unter den Netbooks ist
das Asus EEE 1000H, kostet momentan 348.- bei Amazon (Preisrutsch wegen
Nachfolgemodelle)

Damit machst Du aber nichts falsch, das kann alles, hat alles

Akkulaufzeit 5-6h, nur das NC10 hält länger durch

Das Display ist eines der hellsten (wichtig für draussen)

Bekannte Mängel: Tastatur neigt zum "doppeln", Glanz-Oberfläche ist schnell mit Fingerabdrücken übersäht.

Es gibt eine Serie bei der INNEN auch die Handfläche glänzend statt matt ist, von der würde ich abraten.

Wenn Dir das zu teuer ist, würde ich was billiges für höchstens 200 nehmen,
Abstriche musst Du da eh machen, aber zum surfen langen die alle.

Ich habe hier das Ur-Modell EEE 701 mit Xandros Linux,
da ist die Oberfläche sogar einfacher als XP, es gibt quasi nur 8 grosse Buttons :D

Firefox und Thunderbird sowie Openoffice, Player etc alles schon drauf und unlöschbar. Per Reset ist alles wieder in Grundeinstellung
 
Ich habe mal aus Interesse (wollte mir eigentlich einen kaufen) vor paar Wochen im Saturn auf allen möglichen Modellen Probe getippt. Fazit: Ein einziger Krampf (zumindest wenn man mit 10 Finger System schreibt).

Zum ernsthaft arbeiten sind die Dinger nichts, ich nutz es halt wenn ich z.B. im Zug unterwegs bin oder für Präsentationen, dafür ist es echt perfekt und vorallem auch leicht. WoW läuft übrigens drauf ... aber nur auf minimal und spielen ist die Hölle ^^
 
Der Mercedes unter den Netbooks ist
das Asus EEE 1000H, kostet momentan 348.- bei Amazon (Preisrutsch wegen
Nachfolgemodelle)

Damit machst Du aber nichts falsch, das kann alles, hat alles

Akkulaufzeit 5-6h, nur das NC10 hält länger durch

Das Display ist eines der hellsten (wichtig für draussen)

Bekannte Mängel: Tastatur neigt zum "doppeln", Glanz-Oberfläche ist schnell mit Fingerabdrücken übersäht.

Es gibt eine Serie bei der INNEN auch die Handfläche glänzend statt matt ist, von der würde ich abraten.

Wenn Dir das zu teuer ist, würde ich was billiges für höchstens 200 nehmen,
Abstriche musst Du da eh machen, aber zum surfen langen die alle.

Ich habe hier das Ur-Modell EEE 701 mit Xandros Linux,
da ist die Oberfläche sogar einfacher als XP, es gibt quasi nur 8 grosse Buttons :D

Firefox und Thunderbird sowie Openoffice, Player etc alles schon drauf und unlöschbar. Per Reset ist alles wieder in Grundeinstellung

Danke. Ich werde ihm das mal alles so weiterleiten, was hier so geschrieben wurde ;) Vielleicht ist so ein etwas besseres Netbook für ihn ja doch ein Kompromiss weil er kein Notebook hat. Ist ja nicht mein Geld. ;)

Ach oder sollte man auf den Nachfolger vom 1000er warten?
 
Bei der CT wurde der NC10 von Samsung empfohlen. Positiv hervorgehoben wurde vor allem aktuelle Ausstattung, helles, mattes Display und ein Akku, der fast 8 Stunden durchhält. Der oben genannte Asus war dort aber nicht mit in der Testreihe dabei. Prinzipiell würde ich es bei einem Netbook wohl nur am Design + Laufzeit + Keyboard festmachen. Die Power ist hier ja zu vernachlässigen.
 
Ach oder sollte man auf den Nachfolger vom 1000er warten?

Die Nachfolger gibts schon, aber lohnt sich meines Erachtens nicht.

Die einzige Neuerung beim GO ist internes Bluetooth (um übers Handy online zu gehen), und dafür 100€ teurer
Wenn man das braucht gibt es billige Dongles.

Das neue HE oder HA soll bis zu 9,5h Akkulaufzeit haben, glaub ich nicht so recht, und selbst wenn ist es viel teurer



Bei der CT wurde der NC10 von Samsung empfohlen. Positiv hervorgehoben wurde vor allem aktuelle Ausstattung, helles, mattes Display und ein Akku, der fast 8 Stunden durchhält. Der oben genannte Asus war dort aber nicht mit in der Testreihe dabei. Prinzipiell würde ich es bei einem Netbook wohl nur am Design + Laufzeit + Keyboard festmachen. Die Power ist hier ja zu vernachlässigen.


Genau diese beiden Netbooks haben sich bei meinen Recherchen herauskristallisiert !

Beides sind Top Geräte, das Samsung hat den besten Akku überhaupt und die bessere Tastatur, dafür sind die eingebauten Lautsprecher
mit die schlechtesten

Asus hat ein super Wlan, gute Lautsprecher und gefällt mir subjektiv besser.

zB hat es direkt 2 Tasten für verschiedene Stromsparmodi (Display, runtertakten) und Displayauflösungen durchzuschalten
 
So, mein Dad hat sich damals dann doch für`s Asus EEE 1000H entschieden und es nicht bereut. Tolles Teil, schlägt sich sehr gut in seinem Einsatzzweck ;)

Nun habe ich gesehen, dass unser Expert heute ein 110 von Acer (also das kleinste) für 95 Euro als Ausstellungsstück drin hat. Da würde ich ja fast schwach werden. Weiß jemand, ob das Ding über USB meine Kamera(s) erkennen würde und ich es quasi als mobilen Bildbetrachter nutzen könnte?

Für den Preis muss man ja fast zuschlagen.
 
Hat sich erledigt, sind schon ausverkauft. Waren übrigens neue Geräte (OVP) für 95 Euro. Aaaargh.
 
Ja. :( Und ich dachte bei uns auf'm Kaff schnallt keiner, dass das sehr günstig ist.

Nun ja, ich komme auch ohne so ein Spielzeug aus.
 
Gute Wahl! Ich beneide ja die Studenten heutzutage ... zu MEINER Zeit war ein Notebook keine Option, weil prinzipiell schweineteuer und jenseits der 3 Kilo ...
 
Zurück
Oben