• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

mein tip: bester 16:9 100hz für 999 EUR

Original geschrieben von Ede
Für knapp 1000€ bekommt man den 8807 von Philips.

Mittlerweile sind die Fehler ausgemerzt, ein klasse Gerät, mittlerweile funzt auch DNM ganz ordentlich.

Gerade für digitale Quellen die erste Wahl für die paar Kröten.

DNM würde ich aber wirklich immer ausschalten. Das zerstört doch die ganze Brillianz eines Films, der auf normalen Filmmaterial gedreht wurde. Sieht durch DNM immer aus wie Lindenstraße mit Videotechnik: :scared:

Gruß,
Franky :)
 
Ich lasse DNM auch ausgeschaltet. Brauche ich nicht. War nur für die Leute gedacht, die sich über Geisterbilder und Doppelkonturen aufgeregt haben.

Übrigens finde ich das Bild der neuen PixelPlus Fenseher einfach nur gräßlich....viel zu...steril-sauber :dead:
 
Original geschrieben von Ede
Ich lasse DNM auch ausgeschaltet. Brauche ich nicht. War nur für die Leute gedacht, die sich über Geisterbilder und Doppelkonturen aufgeregt haben.

Übrigens finde ich das Bild der neuen PixelPlus Fenseher einfach nur gräßlich....viel zu...steril-sauber :dead:

Wer starke Doppelkonturen hat, sollte einfach mal die Schärfe runterregeln (bei mir ist der Schärfebalken fast ganz auf 0, 1-2 Schritte davor). Viele verwechseln die Schärfefunktion mit echter Schärfe: Die kann aber nur das originale Material/Medium liefern.

Wobei DNM ja eher zur Ausmerzung von Bewegungsartefakten gedacht war (@Mike: Digital Natural Motion.. wobei Natural ist das Bild dann wirklich nicht mehr ;))

Gruß,
Franky
 
Zurück
Oben