• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Matthäus nach Belgrad

Jeder hat irgendein Talent. Das von Matthäus ist halt sich lächerlich zu machen!!!!

Man muß ihm aber auch zugestehen, daß er ein sehr guter Fußballer war!!!!

Have fun!

nu4an
 
Hohe Erwartungen an Partizan-Coach Matthäus

von db
(sid)- Hoffentlich kann "Balkan-Neuling" Lothar Matthäus den hohen Ansprüchen der Verantwortlichen bei Partizan Belgrad gerecht werden. Bei seiner Vorstellung als neuer Trainer des jugoslawischen Meisters wurde Matthäus jedenfalls direkt mit der Mentalität der Region konfrontiert. "Ich freue mich, dass wir einer der größten Legenden des Weltfußballs als Coach verpflichten konnten", begrüßte Belgrads Präsident Ivan Curkovic den deutschen Rekord-Nationalspieler zunächst überschwänglich, um ihm aber gleich darauf seine große Aufgabe unmissverständlich klar zu machen: "Er soll uns endlich in die Champions League führen."

"Das Potenzial ist da"

Während kroatische und slowenische Teams bereits der "Königsklasse" in ihrer jetzigen Form angehörten, kam bisher kein Team aus Rest-Jugoslawien über die Qualifikation hinaus. Der fünfmalige WM-Teilnehmer Matthäus scheint sich allerdings der hohen Anforderung bewusst zu sein. "Ich bin überzeugt, dass wir unsere Ziele national und international erreichen werden. Das Potenzial ist da. Zwar fehlt die internationale Erfahrung, aber die bringe ich mit. Am Ende werden wir den Erfolg haben, den wir uns alle wünschen", erklärte der Weltmeister von 1990 selbstbewusst.

Vertrag läuft über 18 Monate

Matthäus hat einen Vertrag mit einer Laufzeit von 18 Monaten unterschrieben und soll dafür 750.000 Euro kassieren. Der 41-Jährige tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Ljubisa Tumbakovic an und wird seinen neuen Posten zur Rückrunden-Vorbereitung am 6. Januar 2003 übernehmen. Die zweite Halbserie der jugoslawischen Liga beginnt Ende Februar, und der Traditionsklub Partizan führt die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung auf das Überraschungsteam Zeleznik Belgrad an.

Sprachbarriere schreckt Matthäus nicht

"Am Anfang wird es sicher sprachliche Probleme geben. Aber das Wichtigste ist, dass die Spieler und ich respektvoll miteinander umgehen", sagte Matthäus. Dennoch wollte sich der gebürtige Franke nicht von der Sprachbarriere abschrecken lassen. "Ich habe davor keine Angst. Die hatte ich noch nie in meiner Karriere."


Na ja, die Sprachbarriere hat´s bei ihm ja schon immer gegeben. :D
 
Naja, die Wiener waren nach dem Rausschmiss von Loddar ja echt begeistert... :D

Aber ich hoffe wirklich, dass Belgrad jetzt nicht absteigt. :( :D
 
Zurück
Oben