• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Mails an mehreren Rechnern abrufen

mcpete

Wohnzimmertisch
Tag, ich hätte da gerne ein Problem:

ich habe ja nun einen Eee PC an dem ich auch gerne Mails abrufen würde. Priorität soll aber immer auf meinem Hauptrechner liegen, d.h. dort müssen alle Mails landen, auch wenn ich sie voher am Eee schon abgerufen habe. Gibt es eine Möglichkeit ein Programm (Windows Mail?) dahingehend zu konfigurieren? Dass ich z.B. von meinem Hauptrechner immer die Mails vom Server hole und sie beim Eee noch drauf bleiben bis ich sie eben vom Hauptrechner abrufe? Sind versch. Accounts bei versch. anbietern und alles per Webmail abklappern ist mir zu mühsam.

Danke :)
 
Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert, "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen".
 
Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert, "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen".

Huch, so einfach ist das? ;)

Wenn ich die Konten auf dem Eee dann alle mit der Option laufen lasse und auf dem Hauptrechner nicht müsste das ja schon passen.

@Fersy: geht imap denn bei jedem Anbieter?
 
T-Oline, GMX wollen $$$ sehen für imap

Google Mail macht es umsonst, bin deswegen auch schon dort :D

imap hat den vorteil, dass eben nicht alles zwei mal runtergeladen wird, nicht alles muss zwei mal als ungelesen makiert werden usw.
 
Kann auch nur Imap empfehlen! Nicht nur zum empfangen: Du liest eine Mail auf (z.B.) Deinem iPhone.. schwupp ist sie auch auf allen anderen Geräten "gelesen". Du schickst von einem Computer X eine Mail ab, unterwegs ist sie dann auch (hier wieder Beispiel iPhone, oder EE, etc.) im "OUT"-Ordner.

Das bedeutet aber natürlich auch, dass da einiges hin und her gesynced wird, man sollte also schon eine Flat haben, um das im vollen Umfang zu nutzen!
 
Ok, nur das hilft mir ja nicht unbedingt weiter, ich will ja keine neuen Adressen ;)

Meine Hauptadresse iste eine bei web.de, da müsste ich es ja einstellen können, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben? Das Postfach ist eh nicht sooo riesig und man kann nur alle 10 Minuten synchen.
 
Also ich mach das bei mir so:

Mit allen "Nebenrechnern" schau ich mir die Mails ausschließlich im Online Postfach an und lass sie da liegen. Nur der Hautprechner holt sie sich ins lokale Mailprogramm rein und nutzt NICHT den Online Client.

Das ist allerdings auch reine Faulheit meinerseits.
Normalerweise kann man den lokalen Client so konfigurieren, dass er die Mails zwar runterlädt, aber eine Kopie auf dem Server lässt...
Ist irgendwo in den Server- oder Nachrichtenoptionen versteckt.
 
web.de müsste das gehen mit pop3, bin aber nicht sicher. Bei gmx geht es, nutze ich selbst:

Hauptrechner: Ruft die Emails final ab mit Löschen vom Server, sobald ich von dort abrufe.

Alle anderen Rechner: Rufen die Emails ab, aber bleiben auf dem Server

Blöd ist, dass das vor einiger Zeit mit gmail immer noch nicht ging. War mir völlig unverständlich. Da aber meine Hauptadresse bei gmail ist, leite ich halt von gmail an gmx weiter und nutze gmx sozusagen nur als letzte Abrufinstanz.

Irgendwie hatte ich nie Lust auf imap umzustellen. Habe lieber alle Daten komplett zuhause. ... obwohl pop3 wirklich ziemlich antiquiert ist.
 
Kannst ja auch Backups machen, bzw. die Mail automatisch zu Hause speichern :). Wollte auch nie umsteigen, seitdem ich das Zeug hab, nie wieder POP :)
 
Ok, nur das hilft mir ja nicht unbedingt weiter, ich will ja keine neuen Adressen ;)

Meine Hauptadresse iste eine bei web.de, da müsste ich es ja einstellen können, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben? Das Postfach ist eh nicht sooo riesig und man kann nur alle 10 Minuten synchen.

Du kannst doch bestimmt Deine aktuelle Adresse bei web.de auf imap stellen.
 
Kann sein, aber ich glaube die andere Lösung (so wie bei Franky) ist mir lieber. Dann muss ich alle Accounts nur einmal kopieren und das Häkchen setzen, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben sollen und fertig. Zu 90% nutze ich ja dafür eh den Hauptrechner.
 
Ok, nur das hilft mir ja nicht unbedingt weiter, ich will ja keine neuen Adressen ;)

Meine Hauptadresse iste eine bei web.de, da müsste ich es ja einstellen können, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben? Das Postfach ist eh nicht sooo riesig und man kann nur alle 10 Minuten synchen.

Meine Hauptadresse ist auch bei web.de und ivh lasse web.de alle meine pop3 Konten abfragen und alles dort einsammeln. So kann ich alle Konten von web.de aus verwalten. :)
 
Wenn du thunderbird nutzt, google mal nach Mozbackup. Damit kannst du alles übernehmen 1:1 inkl Plugins und co und hast null Aufwand.
Selbiges gilt auf für Firefox
 
Zurück
Oben