• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Low Budget DVD-Player

Hallöchen, mal ne Frage an die Experten ;) ...

Ich habe hier nur eine PS2 zum DVDs abspielen, und überlege jetzt seit dem Zeitpunkt, an dem DVD-Player so saugünstig wurden, ob ich mir nicht ein Standalone Player zulegen sollte.

Meine PS2 ist eine Launchkonsole und spielt somit nicht alle Rohlinge ab. Bevor mich hier wieder einer gleich als elenden Raubkopierer kreuzigen will, ein Kumpel von mir hat einen digitalen Sat-Receiver, und nimmt mir öfters Dokumentationen über Brasilien auf, weil ich ja 2x in Brasilien war und gern vielleicht mal ne Zeit lang dort verbringen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin ein Kompatibilitätsfetischist, d.h. Bild- und Soundqualität sind mir nicht so wichtig wie die Möglichkeit, möglichst viele Formate ohne großen Aufwand abspielen zu können, meine DigiCam-Fotos komfortabel abzuspielen, MP3-Titelanzeige ohne Abkürzungen serviert zu bekommen usw.

Welchen Player könnt ihr mir ans Herz legen unter 100 Euro? Wo läuft wirklich alles drauf?

PS: Wie siehts mit unter 60 Euro aus? :D
 
kannste eigentlich so gut wie alle billiggeräte kaufen! ist zwar der letzte dreck wenn es um vernünftige qualität geht, aber wenns nur um die formate geht kannste zuschlagen wo du willst.
nur von red star geräten würd ich die finger lassen. weihnachten haben mein bruder und ich die dinger verschenkt und alle haben noch in der selben woche versagt.
 
Dieser Player ist super --> klick here

Ist Codefree u. frisst nahezu fast alle Formate. Habe mir den Player für meine Code 3-DVD's geholt. :)
 
@Soul: Was sagst du zu der zweiten Rezension auf der Amazon-Seite zu deinem Player?
Ist das Quatsch?

@ALL: Danke für die INfos! :)
 
Original geschrieben von MarkKnopfler
kannste eigentlich so gut wie alle billiggeräte kaufen! ist zwar der letzte dreck wenn es um vernünftige qualität geht, aber wenns nur um die formate geht kannste zuschlagen wo du willst.

Genau. Wobei ich nicht verstehe, wie einem die Bild- und Tonqualität bei einem DVD-Player egal sein kann :breit: Ich hatte selber einen von Cyberhome (402) und war nach ner Zeit total unzufrieden mit dem Ding (Bild, Sound, Bedienung etc.) Gut, für den Preis kann man wohl auch nicht mehr erwarten, hab dann aber trotzdem ein paar Euros mehr investiert und mir nen Panasonic-Player geholt (S 75) und bin nun mehr als zufrieden mit dem Teil.
 
Ob das mit den selbstgebrannten DVD's stimmt kann ich nicht sagen, da ich noch keine DVD's brenne.

Aber das Problem mit dem Codefree ist unsinn. Sollte es bei dir nicht gehen, bekommst du von mir den Code, womit du den Player freischalten kannst. :)

Kommt halt drauf an, wie es ab Werk ausgeliefert wird. Ich musste jedenfalls bei meinem Player noch manuell den Code per Fernbedienung eingeben.
 
ich geb mcpete recht. wenn du auch noch ne DD5.1 anlage hast dann spielt sowas ne grosse rolle. hatte mal testweise den cyberhome von meinem bruder da. das bild ist echt gut ich würde sogar sagen genauso wie bei meinem jvc xv-n5. aber bei dem sound da wurde klar warum der cyberhome 60€ und mein jvc 299€ kostet. der cyberhome klang einfach nur arm. kein bums keine gute ortbarkeit der effekte alles in allem was für die mülltonne. wenn du auf sowas keinen wert legst dann hol dir nen billig dvd player obwohl die bestimmt auch schon besser sind als der cyberhome.
 
Beim Yamada gibt es jedenfalls kaum abstriche, wenn ich den z. B. jetzt mit meinem Yamaha-Player vergleiche.

Aber die Software vom Yamada erinnert mich stark an die Player von Universum. Würde mich jetzt nicht wundern, wenn da die selbe Software drin ist.
 
Ich hatte auch zuerst nen Cyberhome (den, den Pete auch hatte), der war nach 2 Wochen kaputt, ließ sich einfach nicht anschalten. Danach hab ich mir nen SEG Los Angeles geholt, der war ganz passabel, nur die FB war grottig. Daher hab ich den verschenkt ( :D ) und mir nen Pioneer gekauft, der von 140 auf 89 runtergesetzt war. :) Und der ist toppeldietopp, sowohl die Bildquali (alleine über Cinch ist die schon Klassen besser) als auch das ganze Handling. Nur ein Manko hat der: Der hat keinen Zeitindex-Sprung bei (S)(M)VCDs
 
So, ein Kumpel will sich DIESE WOCHE einen DVD-Player kaufen, der eben so wie am Anfang des Topics so um die 50 Euro kosten soll... und schön viele Formate können, LEICHT zu bedienen und einfach der beste sein...

glaube nicht das der code-free sein muss, aber wär natürlich auch cool..

Gibts da was Neues?
 
wenn ich meinen neuen denon dvd player um die 1000€ habe berichte ich mal über die qualität gegenüber billig playern :D
 
Ich finde die Bllig-DVD-Player klasse, die Bildqualität ist völlig ausreichend und wenn man keine fette Anlage hat, ist der Klang eh schnuppe.

Habe auch noch nen DVD-Player von Philips, der ne ganze Ecke teuerer als mein billiger Player war, der hat zwar tatsächlich eine bessere Bildqualität, ist aber megaanfällig.
 
Ich hab 2 billig DVD-Player und die sind beide scheiße. :D

Man bekommt schon ab ca. 60-80€ gute Markengeräte. Das sollte man ruhig investieren. :) Und bis auf DivX kriegt man in dem Bereich auch schon alles an Formaten.
 
Original geschrieben von Amok4All
wenn ich meinen neuen denon dvd player um die 1000� habe berichte ich mal über die qualität gegenüber billig playern :D

So gut kann kein DVD Player sein,dass er soviel Geld wert ist.
Ich habe einen Yukai.
Software ist die selbe wie die Cyberhome Kisten.
Gut.die Verarbeitung mag nicht so toll sein wie bei Markengeräte,aber Lade auf und zu mehr muss er ja nicht können.Was die Verarbeitung angeht.
Ton und Bild sind mehr als ausreichend.
Bei wenigen Euros mehr würde ich vielleicht auch zu Marken greifen.
Aber wenn ich einen DVD Player für 60 Euro bekomme und die Marke 200 und mehr kostet,dann ist es das Geld nicht wert.
Meine Meinung.

Und 1000 Euro ???
Naja.Wie oben schon geschrieben.So gross können die Unterschiede garnicht sein,dass sich soviel Mehrkosten bemerkbar machen.
 
Zurück
Oben