• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Lazio Fan erschossen

Ede

Seggl
Der italienische Fussball steht endgültig vor dem Aus:

Polizist erschießt Lazio-Fan
Der gewaltsame Tod eines Fans hat den italienischen Fußball an den Rand des Abgrunds getrieben. Ein 26 Jahre alter Anhänger von Lazio Rom wurde auf dem Weg zum Auswärtsspiel seines Clubs bei Inter Mailand auf einem Autobahnrastplatz von einem Polizisten erschossen. Anschließend kam es vor vielen Spielen zu schweren Ausschreitungen. Mehrere Polizisten wurden verletzt. Das Spiel Inter gegen Lazio wurde abgesagt, die Partie zwischen Bergamo und dem AC Mailand musste nach nur sieben Minuten abgebrochen werden.

Wenn man sich mal die Chronologie der Zwischenfälle bei denen anschaut wundert man sich warum die überhaupt noch spielen.
 
wirklich heftig und tragisch was da los ist. es wäre wohl wirklich das beste wenn die italienischen profiligen eine pause einlegen würden, nur das ist bei der kohle die im fuba mittlerweile bewegt wird unmöglich.

ich bin jetzt nicht so informiert was den italienischen fuba angeht, aber was man so liest und sieht liegt da wohl einiges im argen. so wie das m moment zu laufen scheint kann das jedenfalls nicht weiter gehen (radikale ultras vergeben dauerkarten und haben sowieso die macht übers stadion, leere und marode stadien, wettskandale und todesfälle, nicht zu fassen)
 
schon sehr krass das ganze, ich hoffe das die Fifa da endlich mal hart durchgreift im Sinne des harmlosen Fans

In Bergamo sorgten Hooligans schon am Nachmittag mit ihren Ausschreitungen für einen Spielabbruch, in Rom griffen 400 Randalierer zwei Polizeistationen und das Büro des Italienischen Nationalen Olympischen Komitees an.

Nach Angaben der Polizei wurden bei den Attacken 40 Beamte verletzt. Besorgniserregend sei die Lage eines Polizisten, der mit einer Eisenstange schwer verletzt worden sei.

Von einem "Albtraum" sprachen die italienischen Medien. "Das Land steht vor einer nationalen Notstandslage, wie die unglaublichen Szenen des Angriffes auf die Polizeikasernen bezeugen. Italien steht im Griff der Hooligans. Wir haben schreckliche Szenen eines außer Kontrolle geratenen Italiens gesehen", schrieb die Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport".

Die Politik kündigt inzwischen ein hartes Durchgreifen an. "Wir müssen mit Strenge reagieren", erklärte ein Sprecher des Innenministeriums. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in Rom hat die Fan-Gewalt im italienischen Fußball terroristische Züge angenommen. Erstmals klagte sie deshalb die nach den Krawallen in der Nacht zum Montag in Rom festgenommenen Randalierer wegen "terroristischen Aktionen" an. Dies berichtete das italienische Fernsehen am Montag. Die Staatsanwälte vermuten organisierte Angriffe mit politischem Hintergrund hinter den Fan-Krawallen.

Der italienischen Fußball-Verband FIGC berät sich heute mit Vertretern der Liga, Spielern und Trainern über Maßnahmen. Dabei geht es auch darum, wann und wo die aus Sicherheitsgründen abgesagten Begegnungen des zwölften Spieltages zwischen Inter Mailand und Lazio Rom sowie dem AS Rom und US Cagliari nachgeholt werden. Geklärt werden sollte auch, ob die nach Ausschreitungen nach wenigen Minuten abgebrochene Partie zwischen Atalanta Bergamo und AC Mailand nachgeholt oder für den AC gewertet wird.

Das Innenministerium entscheidet heute über ein Reiseverbot für alle Tifosi, während Sportministerin Giovanna Melandri einen Stopp der Serie A fordert. "Am kommenden Sonntag sollte der Fußball in Italien eine Pause einlegen, um über die verheerenden Folgen dieser neuen Gewaltwelle nachzudenken", sagte Melandri.

Innenminister Giuliano Amato kündigte eine "tiefgründige Ermittlung" des Vorfalls um den Tod des Lazio-Fans an, der auf einer Autobahnraststätte in der Nähe von Arezzo in einem Auto durch die Kugel aus der Dienstwaffe eines Polizisten getötet worden war.


Quelle: kicker.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann die Fans schon teilweise verstehen. Als damals der Polizist starb, wurde der Spielbetrieb eingestellt und gestern, als doch nur ein Fan starb, gings weiter als wäre nichts gewesen. Aber in Italien gibt es wohl ziemlich viele angestaute Aggressionen.

Und dass die UEFA bzw. FIFA in Italien mal einschreitet, ist schon lange überfällig. Die haben bisher immer schön die Augen zugemacht...
 
Kann die Tumulte ehrlich gesagt durchaus verstehen und finds ne Frechheit das man gerade das jetzt so aufbauscht..

Als der Polizist starb verständlicherweise Spielbetrieb unterbrochen, Medien groß deswegen rumgemacht etc... dann stirbt nen Fan in nem Auto und es wird erstmal gefragt ob es ein Hooligan war, was er gemacht hat. War dann der MORD gerechtfertigter?
Die Polizei ermordet einen Fan, und das was groß aufgegriffen wird sind die, imho verständlichen, Tumulte-Kurzschlußreaktionen dannach? Ich finds so lächerlich...

Ein teilweise Freund, ein anderer Fan wird erschossen und es wird als Warnschuss abgestempelt.. Kein Wunder das man da durchdreht.

Das das alles nicht mehr ganz gesund ist ist klar. Nur das der Fan scheinbar ein Mensch 2. Klasse ist find ich gesellschaftsmäßig gesehn viel tragischer...


R.I.P. Gabriele Sandri

und @weedfux
dein gelaber ist so planlos, wenn du doch selbst sagst das du dich mit den gegebenheiten da 0 auskennst, warum laberst du dann drüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum gehts meinen Erachtens gar nicht soo Christophe. Hätte von dir hier auch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl erwartet.

Hier nen Brief von nem Kollegen, von dem ermordeten Fan, den wohl nen Braunschweig Fan bekommen hat:
Hallo mein freund,

schade das wir uns jetzt unter solchen Bedingungen hören und vielen dank für deine Mail. Ich kann dir sagen das wir ziemlich fertig sind. Geschlafen haben wir seit nun fast 48 Std. nicht mehr. Ich will versuchen dir deine frage zu beantworten auch wenn es sehr schmerzt.

Wir fuhren gestern Richtung Mailand. Auf dem weg hielte wir an einem Parkplatz an. Nach ca. 5 Minuten kamen einige Juve Ultras an und es ging kurz etwas rund. Aufgrund des Zeitdrucks war es aber nur eine halbe Sache. Wirklich nichts großes. Danach weiß ich nur noch das ich zwei Schüsse direkt hintereinander gehört habe. Dann brach caos aus. Erst später registrierte ein Juve Mann das in ein Auto geschossen wurde. Sofort stürmten wir in dessen Richtung und sahen das unser Bruder und guter Freund Gabriele getroffen im Auto saß. Er sah so friedlich aus. Wir zogen ihn heraus aber war schon nicht mehr am leben. Wir waren geschockt. Ich kann dir heute nicht mehr erklären warum wir diesen Bastard nicht sofort gelyncht haben. Wir entschlossen uns 10 Mann am Parkplatz zu lassen als Leibwache. Der Rest machte sich sofort wieder auf den Weg nach Rom. Dort wurden wir von vielen Leuten empfangen. Es waren auch sehr viele AS Leute dabei. Inzwischen erreichten uns die nachrichten das unsere Brüder die sich schon in Mailand befanden und die leute aus Mailand gemeinsam gegen die policia vorgehen. Danach wurde bekannt das auch in Bergamo abgebrochen wurde. Mein freund du weißt das Gabriele nicht dabei war. Er hätte so was nicht gemacht. Er hat viel zu verlieren. Du weist das. Du kennst ihn gut. Hiermit will ich dir gleich grüße und den dank für deine Anteilnahme von christiano und seinem Papa überbringen. Sie sind stark. Sie haben in ihrem laden ein Schild aufgehangen. „ Ein widerlicher Bastard hat meinen Sohn getötet. Er sei ewig verflucht“ Gestern dann wussten wir in unserer trauer und Wut nicht mehr weiter. Wir stürmten einfach los. Ich wünschte ich könnte dir besseres berichten aber es scheint jeder davon gekommen zu sein. Aber das letzte wort ist nicht gesprochen. Ich muss nicht berichten was gestern passiert ist. Es wurde ja in der Television berichtet. Heute kamen wir alle zusammen und haben uns beraten. Wir werden weiter kämpfen. Wie das wird noch entschieden. Sandy hat diesen Brief für mich getippt. So kannst du dir das übersetzen sparen.

Es würde mich freuen dich zur Beerdigung zu sehen. Ich schreibe dir. Ich bedanke mich bei dir und deinen Freunden für die Anteilnahme. Deutschland ist ein gutes Land. Wir müssen zusammenhalten. Wir müssen kämpfen.

Mein freund ich wünsche dir viel glück und kraft.

Ciao Luca
 
An einen Warnschuss kann ich auch nicht glauben. Warnschüsse werden nicht so leichtfertig abgegeben und wenn, dann wohl schräg oder gerade in die Luft. Wo soll denn das Auto geparkt haben? In einem Baum?

Dieser Fall muss ganz genau untersucht werden und der Mörder zur Rechenschaft gezogen werden.
 
:shake: :shake: :shake:
Ist alles was ich dazu zu sagen habe.

Wie kannst du Leute verteidigen die sich aufführen als wär kürzlich die Anarchie ausgerufen worden? Mal eben Polizeistation angreifen...
Was da mit dem Fan passiert ist - keine Ahnung. Aber so eine Reaktion ist einfach nur erbärmlich. Wegsperren mit anschließendem Stadionverbot auf Lebenszeit!

Und das du dich in solchen Fällen immer auf Aussagen von denen berufst, die den Scheiß machen ist ja auch schon sehr aussagekräftig. Selbst wenn die selbst an den Blödsinn glauben den die verzapfen macht es die Sache keinen deut besser.
 
erstmal abwarten, was die untersuchungen ergeben. vorher würd ich da auch nich von "mord" oder "totschlag" oder "körperverletzung mit todesfolge" reden. und das vertrauen in die justiz, dass sie da ordentlich ermittelt und verurteilt, muss man haben, denn wenn man das nich hat, kann man auch gleich in der anarchie leben.
dieser brief liest sich, mMn, ziemlich "herb". es sind jede menge emotionen darin (sehr verständlich!), dennoch hoff ich, dass nich das umgesetzt wird, wozu dieser brief aufruft/was er ankündigt.


@warnschuss-theorie: laut aussage des polizisten und seiner partner, hat er zuerst einen warnschuss in die luft abgegeben, dann löste sich der prügelnde haufen auf der anderen seite der autobahn auf. als besagter polizist losrannte, um das kennzeichen der wegfahrenden autos, genauer zu erkennen, löste sich angeblich der schuss. siehe dazu den artikel auf spiegel.de, dort hat sich mittlerweile ein weiterer augenzeuge gemeldet, der meint gesehen zu haben, dass der polizist gezielt geschossen habe. ergo: zwei versionen => abwarten, was die ermittlungen ergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kannst du Leute verteidigen die sich aufführen als wär kürzlich die Anarchie ausgerufen worden? Mal eben Polizeistation angreifen...
Was da mit dem Fan passiert ist - keine Ahnung. Aber so eine Reaktion ist einfach nur erbärmlich. Wegsperren mit anschließendem Stadionverbot auf Lebenszeit!

Und das du dich in solchen Fällen immer auf Aussagen von denen berufst, die den Scheiß machen ist ja auch schon sehr aussagekräftig. Selbst wenn die selbst an den Blödsinn glauben den die verzapfen macht es die Sache keinen deut besser.
Stell dir vor du fährst auf ner Raststätte, davor hats da vllt. gerappelt und du würdest erschossen, gar net so geil.. Fänd ich auch nicht so toll wenn das hier so wäre. Und aus der Angst rasten vllt. manche dann mal aus

Aber statt auf den Bullen ordentlich Medialen Druck auszuüben, wird lieber auf die bösen Hooligans gescholten.... Man ist in der Presse so Randale geil, ich finds manchmal unfassbar..
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal abwarten, was die untersuchungen ergeben. vorher würd ich da auch nich von "mord" oder "totschlag" oder "körperverletzung mit todesfolge" reden.

Was bleibt noch übrig? Übungsschiessen? Und das Opfer ist über ein Stein gestolpert und ins Auto gefallen durch dessen Fenster der Polizist eine Zielscheibe anvisiert hat? Möglich.

als besagter polizist losrannte, um das kennzeichen der wegfahrenden autos, genauer zu erkennen, löste sich angeblich der schuss.

Sofortige Suspendierung und Anklage wegen grober Fahrlässigkeit mit Todesfolge.
 
Aber statt auf den Bullen ordentlich Medialen Druck auszuüben, wird lieber auf die bösen Hooligans gescholten.... Man ist in der Presse so Randale geil, ich finds manchmal unfassbar..

Hallo?! "Die" (Hools/Ultras) haben "denen" (Presse) doch danach genug Futter gegeben. Wie kann man bitte verteidigen, dass danach etliche Leute Polizeistationen angreifen und dort Beamte zum Teil schwer verletzen? Ich will hier die Tat nicht runterspielen und auch gar nicht bewerten, aber die einzig vernünftige Reaktion wäre "stille" Trauer gewesen, leere Stadien mit nem fetten Banner in der Kurve etc. Dann hätte man in den Medien auch eher die Berichterstattung bekommen, die man sich wünscht. Jetzt wird hier wieder auf Polizei (abgesehen von dem "Mord") und die Presse geschimpft ohne sich an die eigene Nase zu fassen. Das ist es was weiten Teilen der Szene einfach fehlt: Selbstreflektion!
 
Das ist es was weiten Teilen der Szene einfach fehlt: Selbstreflektion!
Ich nenns "Hirn"!

Ansonsten 100% agree.

Die Hools trauern (zurecht natürlich) um einen scheinbar unschuldig ermordeteten Freund und was machen sie im Gegenzug? Randalieren, zünden Autos von Leuten an, die damit wohl gar nichts zu tun hatten, beschädigen fremdes Eigentum und am allerschlimmsten verletzten Unschuldige.

Öhm ja...
 
Die Hools trauern (zurecht natürlich) um einen scheinbar unschuldig ermordeteten Freund und was machen sie im Gegenzug? Randalieren, zünden Autos von Leuten an, die damit wohl gar nichts zu tun hatten, beschädigen fremdes Eigentum und am allerschlimmsten verletzten Unschuldige.

Ich verstehe ja ansatzweise den Unmut darüber, dass die Partien angepfiffen wurden. Aber wenn ich dann Respekt dem Toten gegenüber zeigen will, dann hau ich nicht so fett auf die Kacke bis das Spiel abgebrochen wird, dann gehe ich einfach nicht ins Stadion, dann bleibt die Kurve leer, das Stadion totenstill und dazu ein großes Transparent wie es auch in einigen Kurven gehandhabt wurde. Dass man sich jetzt aber über die Presse auskotzt ist einfach nur lächerlich, bestätigt aber meinen Eindruck über die italienische "Fan"szene. Fussball als Zuschauersport wurde dort doch von den "Ultras" (könnt Euch auch nen anderen Begriff aussuchen, der Euch passt, das Thema muss man hier ja sensibel behandeln) über Jahre hinweg durch massive Gewaltanwendung, durch rassistische Hetze, durch den Einfluß von (faschistischen und stalinistischen) Politextremisten total verkommen lassen. In viele Stadien trauen sich normale Familien ja kaum noch rein. Jetzt wird wieder kollektiv versucht die Polizei als Sündenbock hinzustellen ohne auch nur ansatzweise (!) die eigene Gewaltkultur zu hinterfragen oder in Frage zu stellen. Und das ist es was mich ankotzt. Und auf diesen Zug springen viele Ultragruppen hierzulande gerne auf, weil sie sich durch die Tradition (oder ist es nur der Begriff?) verbunden fühlen, eben auch größtenteils ohne Selbstreflexion oder mit infantiler Naivität. So und jetzt zerfleischt mich :love:
 
Zum italienischen Polizei/Fan Verhältnis sei gesagt, das es Anfang der 90er wohl von den Ultragruppen her ums Stadion ruhiger wurde, dagegen die Carabinieri(nicht die Policia!) gerne mal wütete. Das sich die Italiener das so nicht gefallen lassen ist denke ich mal vorallem Mentalitätsbedingt.. Und das es sich bis zu Toten heraufschaukelt ist traurig genug!

Natürlich wäre ein friedlicher, ruhiger Protest wünschenswerter gewesen.. Seh ich ja nichtmals anders. Nur dann, und da bin ich mir sicher, wäre der Tod von Gabriele sicher nicht so diskutiert. Weil Toter ohne Randale ist den Medien nichts wert.. Warum die jetzt im einzelnen so abgedreht sind weiß ich jetzt auch nicht, bei den Lazio Leuten hab ich jedenfalls schon Verständnis für.

Bzgl italienischen Ultras übertreibst du aber bisschen und nimmst die Extrembeispiele wie Lazio ;) Nicht jede Kurve in Italien ist politisch und nicht jede haut jedes Spiel wie wild um sich.. Die Gewaltkultur zu hinterfragen, ich denke schon das die das machen. Wie sonst sollte z.B. Mailänder Derby seit 20 Jahren ohne Randale auskommen.. Es hatte sich so hochgeschaukelt das man ein Friedensabkommen machte.


Aber die leeren Stadien auf die Ultras zu schieben passt einfach nicht in Italien.. In Italien gibt es die Art Fankultur seit den 70ern und da gings viel übler rund und die Stadien waren voll. Aber vllt. könnte das ja an Sitzplätzen für 90 Euro mit Identitätskontrolle liegen? Könnte es sein das da nicht jeder so Lust draufhat? :) Wenn ein Vater seinem Sohne ein Spiel gönnen will, dann geht das nichtmehr jedes 2. Spiel.. Dann geht das höchstens 2x in der Saison!
 
Nur dann, und da bin ich mir sicher, wäre der Tod von Gabriele sicher nicht so diskutiert. Weil Toter ohne Randale ist den Medien nichts wert..

Nana, das glaube ich nicht.

Friedliche Proteste hätten womöglich mehr Druck auf die Verantwortlichen und die Justiz ausgeübt. Durch die Randale stellt sich die Szene wieder in ein schlechtes Licht, schädigt Unbeteiligte und gibt im Nachhinein eine Art Legitimation für das Geschehene.
 
Zum italienischen Polizei/Fan Verhältnis sei gesagt, das es Anfang der 90er wohl von den Ultragruppen her ums Stadion ruhiger wurde, dagegen die Carabinieri(nicht die Policia!) gerne mal wütete. Das sich die Italiener das so nicht gefallen lassen ist denke ich mal vorallem Mentalitätsbedingt.. Und das es sich bis zu Toten heraufschaukelt ist traurig genug!

Jo, wieviele gab's schon? Müssten mind. 10 sein, wenn ich mich recht erinner. Ich will hier auch nicht nur auf die bösen Ultras schimpfen, versagt hat genauso gut Staat/Fussballverband/Polizei etc. weil Italien in Sachen Fanarbeit Lichtjahre hinter z.B. Deutschland zurück liegt. Mittlerweile ist das Eisen da so heiß, dass das keiner mehr in die Hand nehmen will.

Natürlich wäre ein friedlicher, ruhiger Protest wünschenswerter gewesen.. Seh ich ja nichtmals anders. Nur dann, und da bin ich mir sicher, wäre der Tod von Gabriele sicher nicht so diskutiert. Weil Toter ohne Randale ist den Medien nichts wert.. Warum die jetzt im einzelnen so abgedreht sind weiß ich jetzt auch nicht, bei den Lazio Leuten hab ich jedenfalls schon Verständnis für.

Verständnis über deren Unmut habe ich auch, nicht aber für die Art und Weise wie er geäußert wurde. Auch wenn es schwer fällt hätten die Kurven einfach leer bleiben sollen und das am besten für ein paar Wochen. Damit würde man viel mehr Druck auf die Beteiligten ausüben als ihnen ständig neues Futter zu geben.

Bzgl italienischen Ultras übertreibst du aber bisschen und nimmst die Extrembeispiele wie Lazio ;) Nicht jede Kurve in Italien ist politisch und nicht jede haut jedes Spiel wie wild um sich.. Die Gewaltkultur zu hinterfragen, ich denke schon das die das machen. Wie sonst sollte z.B. Mailänder Derby seit 20 Jahren ohne Randale auskommen.. Es hatte sich so hochgeschaukelt das man ein Friedensabkommen machte.

Ja, natürlich ist das übertrieben, aber ich hab einfach mal alle über einen Kamm geschert ;) Es ist ja vorgestern auch in vielen Stadien einfach ruhig (im wahrsten Sinne des Wortes) geblieben. Es gibt sicher viele vernünftige Fans und Gruppierungen, an denen ist es jetzt sich von den Schwachmaten abzugrenzen und das Bild wieder gerade zu rücken.

Aber die leeren Stadien auf die Ultras zu schieben passt einfach nicht in Italien.. In Italien gibt es die Art Fankultur seit den 70ern und da gings viel übler rund und die Stadien waren voll. Aber vllt. könnte das ja an Sitzplätzen für 90 Euro mit Identitätskontrolle liegen? Könnte es sein das da nicht jeder so Lust draufhat? :) Wenn ein Vater seinem Sohne ein Spiel gönnen will, dann geht das nichtmehr jedes 2. Spiel.. Dann geht das höchstens 2x in der Saison.

Spielt sicher auch ne Rolle, vielleicht auch die größere, aber es gibt nicht wenige No Go Areas in und rund um viele Stadien und das hält wohl viele Leute mit Kindern eher vom Besuch ab. Das Bild des Besuchers in den Stadien hat sich in den letzten Jahren ziemlich gewandelt in Italien, weil wieder alle gepennt haben und den Kurven zuviele Freiheiten gelassen haben. Ich will die teils heftigen Repressionen in Deutschland nicht verteidigen und ich mag auch nicht unbedingt das Family-Happening-Event Fussballstadion, aber ich bin froh, das wir in den Punkten aus der Steinzeit (Italien) raus sind.
 
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,517075,00.html

Auch Italiens Nationalspieler sind die Ausschreitungen radikaler Fans leid. "Ich hatte gedacht, mit der Tötung des Polizisten Filippo Raciti im Februar in Catania sei der Tiefpunkt erreicht gewesen, aber unser Job wird immer schwieriger", sagte Nationalstürmer Vincenzo Iaquinta. Ihm geht es wie vielen Fans: "Ich würde heutzutage kein Kind mehr mit ins Stadion nehmen."

Noch ein EDIT hinterher: ich finde die Berichterstattung von SPON zum Thema generell total schwach, da wird munter alles in einen Topf geworfen.
 
Ja Pete wenn du selbst das sagst das SPON scheiße berichtet, wieso dann auf den einen Beitrag dann zitieren ?

Ich hab mich mit Italien und Leuten die da öfters hinfahren schon bisschen mal beschäftigt und kann dir sagen das das Bild des Besuchers in den italienischen Stadien sich eben nicht geändert hat die letzten Jahre, eher das es friedlicher ist. Die Ultragruppierungen hatten ihre ganz große Zeit in den 80ern, da wäre ich denke ich nicht mit meinem Kind hin und da war es ein unsicherer Ort. Kumpel von mir war gerade in Italien und die normalen Tifosi bleiben dem Sport wirklich fast nur wegen den Preisen fern.. Wenn die normalen Menschen das ganze soo sehr stören würde währen nicht Jahre lang die Stadien voll gewesen, oder ? Das Bild hat sich dahingehend geändert das sich nur noch die Ultras den Besuch leisten können, da diese eben immer noch ihre festen Kartenkontigente bekommen und weiter verkaufen zu halbwegs humanen Preisen. Ganz ehrlich, die Kurven in Italien sind eben rechtsfreier Raum im Prinzip.. Nur passiert da im Stadion ja im Normalfall eh nichts, ausser das du da in jedem Stadion nen besseren Durchschnittssupport hast als bei uns in den meisten Derbys..
 
Zurück
Oben