• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Langsames DSL - gibt es Alternativen?

bei uns ist über die teleleitung auch maximal dsl 1000 drinn. die lösung bei uns heisst internet über kabel (hier kabel bw). da geht dann 16000.
16 MBit gibt´s nicht mehr, inzwischen sind´s 20. Es gibt auch ne 32MBit Flatrate und bald kommt ne 50er.
Und es funktioniert wunderbar! (Ich sage das nicht, weil ich in dem Laden arbeite).
 
Wir haben hier nur DSL1000 und mir geht das langsam echt auf den Sack, zumal die Bandbreite von Zeit zu Zeit auch noch mit nem anderen Rechner geteilt wird. Ein Haus weiter ist 6000 möglich, wir haben wohl wieder sehr viel Glück bei der Anbindung an den Knoten gehabt :dead:

Eine schnellere Geschwindigkeit über diese Leitung ist ja somit nicht möglich, auch wenn man den Anbieter wechselt. Gibt es überhaupt Möglichkeiten eine schnellere Internetverbindung auf einem anderen Weg zu bekommen (Steckdose, Satellit, wasweißich)? Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht aus.

Wenn man bei der Telekom anruft, dann heißt es sie arbeiten permanent an den Leitungen und es dürfte auch "in Kürze" hier schnelleres DSL möglich sein, aber ganz ehrlich: ich glaube denen kein Wort, das ist einfach nur Gelaber um die Kunden zu halten.

Warum sollte eine schnellere Verbindung nicht möglich sein? Laut Telekom und anderen Reseller-Angeboten gibt es bei uns nur 3MBit und diese sind nichtmal stabil (tagsüber katastrophal, das Netz ist komplett ausgelastet), vernünftig Surfen lässt sich nur mit 1,5MBit.

Hab mich dann bei Alice umgesehen, bissl telefoniert und siehe da, 6,5MBit (absolut stabil).
 
Warum sollte eine schnellere Verbindung nicht möglich sein? Laut Telekom und anderen Reseller-Angeboten gibt es bei uns nur 3MBit und diese sind nichtmal stabil (tagsüber katastrophal, das Netz ist komplett ausgelastet), vernünftig Surfen lässt sich nur mit 1,5MBit.

Hab mich dann bei Alice umgesehen, bissl telefoniert und siehe da, 6,5MBit (absolut stabil).

jeder Hausanschluss ist da anders!
Mein Nachbar hat DSL-Light von der versatel, 2 Straßen weiter hat jemand ne 1.2 Mbit, die Nachbarn von ihm so um die 600k, bei mir geht garnix!!
Liegt an der Kabelqualität des hausanschluss, oder ob der auf dem Weg zum Haus vielleicht abgesoffen ist (dann ist die Dämpfung nicht mehr zu überwinden)
 
jeder Hausanschluss ist da anders!
Mein Nachbar hat DSL-Light von der versatel, 2 Straßen weiter hat jemand ne 1.2 Mbit, die Nachbarn von ihm so um die 600k, bei mir geht garnix!!
Liegt an der Kabelqualität des hausanschluss, oder ob der auf dem Weg zum Haus vielleicht abgesoffen ist (dann ist die Dämpfung nicht mehr zu überwinden)

Das Stimmt sicherlich, es ging mir aber eher darum was Anbieter X sagt und was einem Anbieter Y ermöglicht.
 
Das Stimmt sicherlich, es ging mir aber eher darum was Anbieter X sagt und was einem Anbieter Y ermöglicht.

erzählen tun die viel!
Versatel:" bei ihnen wäre DSL-Light möglich" ... war natürlich nicht...
Telekom:" Wir können ihnen Call and Surf 6000 anbieten wäre aber warscheinlich nur knapp schneller als 3000" ... war natürlich auch nix! ...
 
Genau das meine ich.

Alternativ könnte man auch selber mal seine Leitung durchmessen.
 
Genau das meine ich.

Alternativ könnte man auch selber mal seine Leitung durchmessen.

hab ich von der Telekom erwartet machen die aber nicht direkt, die schicken nur ein Signal über den Rechner und wenn es nicht funzt... Pech! Zum selbst duchmessen musst du ja an den Kasten, und ich glaub nicht das die Teledumm Fuzzis dich da ran lassen :D
Die Tatsache das meine Telefonleitung warscheinlich abgesoffen ist, hab ich auch nur von unserem Netzwerkspezi, ist hier in der Nachbarschaft wohl öfter vorgekommen und dann rennen die wie doof von Haus zu Haus um Kabel umzuklemmen damit zumindestens norm. Telefon wieder geht....
Mir als Kunden erzählen die sowas natürlich nicht, da wird das an die Technische Abteilung weitergeleitet, die sagen "geht nicht" und erklären dir gar nix .... schicken dir nur ne Rechnung, weil wenn du Call & Surf bestellst, dann erübrigt sich die Bestellung nicht wenn es nicht geht, schließlich könntest du ja unter Umständen Telefonieren, dann musst du selber noch mal extr kündigen!!!
 
Nein nein, ich meine das gaaaanz simpel.
Schau dir mal das Tool hier an:

http://dmt.mhilfe.de/

Am interessantesten sind die Werte für die Dämpfung und SNR, dort lässt sich schon prima feststellen ob die eigene Leitung grenzwertig fährt oder noch dicke Polster bereit hält.

Diverse Fritzboxen geben diese Werte von Haus aus an den User weiter, aber nicht jeder besitzt so ein Gerät.

Leider werden noch relativ wenige Modems unterstützt, sind aber einige dabei die sehr weit verbreitet sind.

Ich hab mir leztes Jahr extra ein passendes Modem für nen 10ner gekauft um die Leitung zu checken, leider hab ich es versäumt zu Lesen das es nur maximal 6MBit kann :zahn:


Erwähne bitte Call&Surf nicht, seit dem ist die Telekom für mich absolut tabu.
Die hatten bei meinen Eltern angerufen (als ich noch dort wohnte) und denen Call&Surf angeboten, meine Mutter wollte sich erst bei meinem Vater schlau machen ob der Tarif in Ordnung wäre, dementsprechend vertröstete sie den Mitarbeiter am Telefon das man sich erst beraten müsse. Ein paar Wochen später bekamen sie Post von der Teledoof mit Zugangsdaten zu dem neu erworbenen Call&Surf Tarif o.O
Ich hab dort direkt angerufen und die Sache noch relativ höflich abgewunken. 1 Woche später wurde dann die DSL Leitung auf 3MBit angehoben (war Bestandteil des Tarfis, auf die höchst mögliche Bandbreite geschaltet zu werden), wie ich weiter oben schon erwähnte war das die reinste Katastrophe. Surfen war nur Nachts möglich und tagsüber alle paar Minuten kompletter Ausfall da vollkommen ausgelastet. Es hat ungesunde 6 Wochen (!!!!!!) gedauert mit über 20 Telefonaten meinerseits bis die Leitung wieder mit 1MBit glänzen konnte.

Am Ende habe ich so dermaßen Druck gemacht das wir für die 6 Wochen eine Entschädigung bekamen.

Lustigerweise haben sich meine Eltern ein 3/4 Jahr danach zu einem Call&Surf Tarif überreden lassen, von den Kosten her ist der recht lohnenswert für die Beiden. Was soll ich sagen? Die Vollidioten haben die Leitung abermals auf 3MBit angehoben mit dem selben Ergebniss, diesmal hatte es "nur" 4 Wochen gedauert inkl. unzähliger Anrufe bis dann endlich stabile 1,5MBit geschaltet wurden.

Der krönende Abschuss gab uns dann die Nachbarin, als sie ein paar Tage danach bei uns an der Tür klingelte und fragte ob wir auch häufige Ausfälle beim Inet hätten, meine erste Frage ob sie in letzter Zeit auf einen Call&Surf Tarif umgestiegen ist konnte sie mit "ja, warum?" beantworten :zahn:
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist die Option eh nicht relevant... ich hab keinen Telefonanschluß :D
kann also auch nix messen....
Teledoof kann mir echt gestohlen bleiben! Erst diese Call and Surf Scheiße (vor allem, weil die mir nach der Kündigungsbestätigung doch gleich wieder ne Rechnung für den 2. Monat geschickt haben!) und dann den Kappes den die auf der Bürgerversammlung zum besten gegeben haben ...
Ach ja: ein InternetAusbau über Funknetze kommt für die Telekom ja gar nicht in Frage, weil dann nicht mehr als 6MBit geht .... ich fahr hier 8 ... über ein Funknetz....
Mit Geschichten über die Teledumm und eben diesen Betreiber dieses Funknetzes könnte man auch Seiten füllen! .... Ich sag nur Wettbewerbsverhinderung!!...
 
Zurück
Oben