• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Kopfhörer-Thread

Caesar III

Oh Noes
Ich suche ein paar gut sitzende, nicht störende, geschlossene Kopfhörer, die gut abschirmen (vielleicht sogar aktiv?) mit Klinke! Vielleicht hat ja wer einen guten Tipp? :)

Aktuell hab ich am PC ein paar Sennheiser 595, aber da hört man noch zuviel von der Umwelt.

thx schonmal
 
In Ears (Ultimate Ears oder sowas) kommen nicht in Frage? Weil Du anscheinend komplett von der Außenwelt abgeschottet sein willst.
 
Das Sennheiser PC350 soll die gleichen Lautsprecher wie dein 595 haben. Zusätzlich gibt ein Mic sowie ein geschlossenes Design.
 
Er hat ja die 595 von Sennheiser, die sind ihm aber noch zu offen. Ich weiß nicht ob es überhaupt deutlich geschlossenere Kopfhörer gibt, das stelle ich mir irgendwie unangenehm vor.
 
inEars fallen raus ja! Die Sennheiser hab ich damals alle durchprobiert und dann die besten, eben die 595 gekauft :) Die neuen sollen vorrangig für die Arbeit sein, damit ich nicht abgelenkt werde von all den Geräuschen um einem rum. Geht also vorrangig um die Abschirmung und nicht zwanghaft um die Sound-Qualität :) Theoretisch könnt ich einfach Oropax nehmen, aber das fällt aus :)
 
oha, ja, sowas such ich :)

Weitere Alternativen? Mal sehen ob ich die irgendwo finde, zum ausprobieren.

Falls du diesen Kopfhörer im MM, Saturn und Co. zum ausprobieren nicht finden solltest, schau dich mal in Musikhäuser in deiner Nähe um ggf. kannst du z.b. auch einfach bei Thomann bestellen und wenn dir das Teil doch nicht gefallen sollte, kannst du bequem per 30-Tage Moneyback Garantie den Kopfhörer problemlos zurückschicken. :)

http://www.thomann.de/de/ultrasone_hfi780.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch diese Kopfhörer, die über ein Mikro die Außengeräusche neutralisieren, so dass man komplett in der Matrix hockt.
Ja, das meinte ich mit Aktiv :)

Ich hab im MM und so letztens ein Headset von Logitech probiert, das gefällt mir ganz gut und das schirmt auch gut ab. Ist aber USB -_-


@007 hab sogar nen Thomann Account :)

@pete: Die Ohren decken die 595 ja sehr gut ab, aber Geräuschunterdrückung is vielleicht bei 20%. Das ist hier perfekt. Für den Einsatzzweck dann aber ungeeignet.
 
Generell bieten dir geschlossene Studiokopfhörer die benötigte Abschirmung, wobei der HFI 780 für Multimedia konzipiert ist.
Der HFI 780 schirmt aber ebenso gut ab wie ein Studiokopfhörer.

Die Kopfhörer von AKG und Beyerdynamic sind übrigens auch Spitze. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben