• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Klipsch...

naja, schauen auch ganz fein aus (die sabber klasse ist mir zu teuer... was für ein zufall).

Aber das größte Pc Lautsprecherset von Teufel schaut auch fein aus.

Allerdings tendiere ich trotzdem eher zu Klipsch, weil die einfach meistens den besten Sound haben. Allerdings wäre es fein, beide Sets probezuhören.

Andere und wichtige Frage!!! Das sind zwar beide (sowohl die Klipsch, als auch die Teufel) 5.1 Sets, aber beide haben nur analoge Eingänge...

Ich will aber auf alle Fälle Dolby Digital 5.1 dabei haben.

Ich weiß, blöde Frage, aber kann ich die dann an einen Dolby Digital Receiver anschließen??? zum bsp. an den Creative Labs Audigy... oder so?

Sorry für die dummen Fragen, aber da kenne ich mich einfach zu wenig aus.
 
das ist eben ein 5.1 eingang nur eben analog. wenn dein reciever einen 5.1 pre out hat dann kannst du das set da anschliessen. du benoetigst dann eben bei deiner soundkarte 6 ausgaenge! moeglich ist alles.
 
1. Ich gebe zu, Klipsch nicht persönlich zu kennen, aber Teufel ist wirklich ne Klasse für sich. Aussehen ist scheissegal, der Klang grenzt an Perfektion (siehe aktuelle C't, wo die PC Lautsprecher getestet werden).
2. Lautsprecher werden - ausser es sind digitale - immer analog angeschlossen, d.h. über Klinke oder Cinch.
3. Die LS sind dazu gedacht, an einer Dolby Digital Anlage oder Soundkarte zu arbeiten.
4. Die Teufel-PC-Sets sind für die Leistung hammergünstig!
Guck mal bei www.areadvd.de, dort wird auch Hardware getestet.

Klipsch Boxensets - Obere Mittelklasse
Teufel THX Ultra 2 @ areadvd.de
 
Danke für die Links, werd mich da ein wenig reinlesen.

Klipsch Lautsprecher sind eigentlich berühmt (berüchtigt?) dafür, daß sie einen ausgesprochen exzellenten Klang haben.

Absolut feine Baßwiedergabe, kröftige Mitten und feinste Höhen. Möglicherweise sind die Teufel Boxen auf dem gleichen Niveau :)

Wäre halt cool beide Probehören zu können...
 
er meint aber die eingaenge zu dem verstaerker! die sind bei ihm analog was ja nichts falsches ist. ausser er hat eben eine quelle die nur einen digitalen ausgang hat. von der qualitaet spielt es keine rolle.


was bitteschoen sind digitale boxen??:confused:
 
Original geschrieben von Amok4All
was bitteschoen sind digitale boxen??:confused:

Philips fing damit Anfang der 90er Jahre an, die Daten werden halt nicht analog, sondern digital übertragen, was wohl rauschfreie Übertragung ermöglicht. Nur finden tue ich nix mehr darüber.
 
sorry, digitale boxen meine ich natürlich nicht.

Was ich will ist ein perfektes Set für die Xbox. Und das heißt, ich brauche Dolby Digital :) Ich habe so ein Set in meinem Zimmer stehen mit feinen Klang, aber ich will richtig Gas geben :) Und da wären die beiden Sets (Teufel und Klipsch, allerdings nicht die teuren wie ihr da gepostet habt) genau richtig!!!

Also, was ich dazwischen schalten muß, ist ein digitaler Verstärker, sehe ich das richtig?

Am Pc kommt mir das edle Set dann sicher nicht dran. Wozu auch? Den nutze ich für Mp3s und habe 2 sehr gute Boxen mit einem feinen Sub dazu.

Das Set ist einzig und allein zum Zocken gedacht! Und nein, der 40 watt subwoofer und die pro Satellit 18 watt reichen mir nicht ;)

Ich will ein Klipsch set, vielleicht auch ein Teufel, aber ich tendiere trotzdem eher zum Klipsch, auch wenn das wahrscheinlich 200€ teuerer ist.
 
Original geschrieben von Tempest2K
Ich will ein Klipsch set, vielleicht auch ein Teufel, aber ich tendiere trotzdem eher zum Klipsch, auch wenn das wahrscheinlich 200€ teuerer ist.

200€ ist doch ein Witz. Aber gute Komplettsets gibts auch von JBL, Magnat, Canton usw. Obwohl ich im Falle eines Falles wohl für Zocken und Movies IMMER zu Teufel greifen würde.
 
200€ sind für einen Studenten kein Witz ;) Abgesehen meine ich ja nicht, daß das insgesamt 200€ kostet, sondern eben 200€ mehr (wahrscheinlich).

Ich tendiere eher zu Klipsch, aber vielleicht ist das einfach nur Smypathie, wenn man sich die Tests und Berichte so durchliest, dann kann man mit beiden Sets nicht viel falsch machen.

In Amerikanischen Zeitschriften werden die Klipsch Boxen in den Himmel gelobt, in Deutschen eben die Teufel.

Tja, was solls ;) schaun wir mal ;)
 
So genial sind die Teufel Systeme auch wieder nicht.
Man hört sehr oft von schlechter Verarbeitung usw.
Zudem sind die Tests auf Areadvd mit Vorsicht zu genießen, schon mal die Werbestartseite gesehen? :D

Ich hätte mir auch fast schon mal Teufel Lautsprecher gekauft, aber mir gefallen sie von Aussehen überhaupt nicht.
Vom Sound her glaub ich schon daß sie nicht schlecht sind, habe aber noch keine persönliche Erfahrung gemacht.

Ich denke mit den Klipsch machst du nichts falsch.
 
Ich glaube auch, daß das schon einen Grund hat, daß die klipsch boxen beim vergleichbaren Set, fast doppelt so viel kosten. ;)

Außerdem steht Klipsch für absolute Qualität... und ähm Teufel... nun, für Teufel ;)

Aber wie auch immer. Tendierte von anfang an zu Klipsch und die werden es wohl früher oder später auch werden ;)
 
Ein Bekannter von mir hat das Teufel Theater 8 THX Ultra 2 zu Hause nebts einem klasse Beamer usw....

Nach einer kleinen Hörprobe (Ep2 und die Schlacht von Pearl Habour) muss ich sagen, dass ich noch nie einen besseren Sound genießen durfte. Unglaublich, was solche Anlagen in allen Tonbereichen leisten. Die Nachbarn dürften da allerdings etwas anderer Meinung sein. Der Subwoover erzeugt einen derartigen Bassdruck , das man bei den Explosionen wirklich denkt, man steht direkt daneben...:D
 
@Alex: ja, nur das Set kauf ich mir sowieso nicht :)

Ich kauf mir von Klipsch die Promedia Reihe (welches Set weiß ich noch nicht ganz genau)

oder eben von Teufel die Pc-Boxen Reihe... und da wirken die Klipsch Boxen um einiges feiner (auch wenn der Subwoofer von Teufel mehr Watt hat.... allerdings... der von Klipsch hat auch massig watt... ich verwende das set ja nicht für mein 60 quadratmeter wohnzimmer, sondern nur für mein 16 quadratmeter schlafzimmer).

Und vom Klang her, soll die Promedia Reihe in dem Bereich allen anderen weit überlegen sein.

Da ich nicht probehören kann :( muß ichs leider glauben.

Und abgesehen davon, ist mir Klipsch einfach sympathischer ;) Mag nicht Teufel auf einer Box draufstehen haben, das wirkt irgendwie... hmmm.. gar nicht ;)
 
so, jetzt brauch ich nur noch shops die die Klipsch Promedia Reihe verhökern...

Wenn ich bei Geizhals schaue, gibts da gerade mal die 4.1 Serie... und die ist alt.

Gibts ja nicht, daß in ganz Österreich und Deutschland niemand die Klipsch Promedia Reihe führt!!!

Bitte um Hilfe (ein paar Shops gleich, möchte vergleichen). Vielleicht weiß jemand sogar einen in Österreich?!?
 
Original geschrieben von Tempest2K
so, jetzt brauch ich nur noch shops die die Klipsch Promedia Reihe verhökern...

Wenn ich bei Geizhals schaue, gibts da gerade mal die 4.1 Serie... und die ist alt.

Gibts ja nicht, daß in ganz Österreich und Deutschland niemand die Klipsch Promedia Reihe führt!!!

Bitte um Hilfe (ein paar Shops gleich, möchte vergleichen). Vielleicht weiß jemand sogar einen in Österreich?!?

Hier.

Und hier ist die Startseite.

Ist in der SCS bei Wien.

Have fun!

nu4an
 
So :)

Es wurde das Klipsch Promedia 5.1 Set mit dem Klipsch DD. 5.1 (Promedia) Decoder.

Wurde schon verkabelt (sollte lernen, aber ihr kennt solche Situationen ja) und habe schon ein wenig reingelauscht.

Das einzig negative? Kein Kabel dabei um Digital anzuschließen... das muß ich extra kaufen... mist.

Aber sonst... der KLANG IST EIN TRAUM! Und laut genug ist das Teil jetzt endlich auch :)

Das THX Zertifikat haben die Boxen nicht umsonst... kein existentes Grundrauschen (zumindestens habe ich noch keins gehört) die Höhen, die Mitten und die Bässe klar und wundervoll... auch bei hoher Lautstärke.

Was will ich mehr :)
 
Original geschrieben von Tempest2K
...

Das THX Zertifikat haben die Boxen nicht umsonst... kein existentes Grundrauschen (zumindestens habe ich noch keins gehört) die Höhen, die Mitten und die Bässe klar und wundervoll... auch bei hoher Lautstärke.
...

Solche Eigenschaften haben aber rein gar nichts mit dem THX Zertifikat zu tun. Die Zertifizierung kostet den Hersteller viel Geld und er darf dann das Logo draufpacken. Andere Geräte in der selben oder niedrigeren Preisklasse klingen genauso, oft besser... nur hat sich der Hersteller eben nicht diesem Marketinggag unterzogen und dafür gelöhnt. ;)
 
Zurück
Oben