• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

kino.to ist nicht mehr

Netflix in den USA:

"For only $7.99 a month, you get unlimited movies & TV episodes instantly over the Internet to your TV or computer. There are no commercials, and you can pause, rewind, fast forward or rewatch as often as you like. It's really that easy!"

8$ im Monat und dafür werbefrei, uneingeschränkt Zugriff auf Filme und TV Serien? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das klappen würde. Selbst wenn man es für 8€ anstatt 6€ anbieten würde. Das Problem ist nicht die Kostenlosmentalität der Menschen, sondern die Raffgier der Rechteinhaber.

Da würde ich sofort sogar 20€ im Monat hinlegen, wenn das Angebot stimmt und man es problemlos auf den TV streamen kann.
 
Aber auch nur dann, wenn man auch hier vom ersten Tag an Zugriff auf die Serien & Co. hat. Dazu dann natürlich auch O-Ton. Beides halte ich für ziemlich unmöglich und so bleibt nur das Internet.
 
Kann man Netflix denn außerhalb der USA nicht nutzen? Englische Orginalversionen schaue ich sowieso lieber :)
 
Wenn du ne US Kreditkarte hast geht das wohl per VPN ohne größeren Aufwand. Da das dann ja aber auch nicht erlaubt ist kannst du die Serien im Prinzip auch gleich runterladen.
 
Ich hoffe mal, dass die paar wenigen Moralapostel hier im Thread auch niemals in ihrem Leben Youtube angeschmissen haben. Denn nahezu das gesamte Material auf Youtube - rein private Videos mal außen vor - ist streng genommen genauso illegal. Und zwar aus denselben Gründen, wie Kino.to es war.
Alt

Der Unterschied ist, dass Youtube Videos bei berechtigten Beschwerden sofort runter nimmt.
 
Aber auch nur dann, wenn man auch hier vom ersten Tag an Zugriff auf die Serien & Co. hat. Dazu dann natürlich auch O-Ton. Beides halte ich für ziemlich unmöglich und so bleibt nur das Internet.

Jo, bei sowas würde ich auch sofort zuschlagen, allein für meinen rapidshare acc geb ich ja fast so viel aus. Hier muss man ja normalerweise MINDESTENS 1 1/2-2 Jahre warten, bis man was "legal" im O-Ton sehen kann und dann noch in SD, weil es keine Bluray Version gibt. So hab ich es nen halben Tag nach der Ausstrahlung im O-Ton und HD.
Wenn die Anbieter meinen sie müssten sich an uralten Vertriebskanälen festklammern, die Kunden maßlos abzocken, den Inhalt mit DRM und Anti-Raubkopierwerbung zukleistern, dann haben sie halt Pech gehabt. Ich bin der erste der sich zig Staffeln seiner Lieblingsserien kaufen würde, wenn es sie auf Blu-ray zu nem vernünftigen preis gäbe, obwohl ich es schon zig mal gesehen habe.
 
Zurück
Oben