• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kicker Rangliste für die Hinrunde 2005/06

Ballack ist diese Saison schon viel zu gut weggekommen in der Bewertung. Der hat doch 1. kaum gespielt und 2. selten richtig gute Spiele gemacht.

Welches Spiel war denn weltklasse von ihm ?

Und Olli gehört schon lange nicht mehr zur Weltklasse. Da gibt es International leider ganz andere Kaliber.
 
Imo ist und bleibt Kahn einfach der beste. Auf der Linie ist er imo nach wie vor Spitze und zudem kann er einer Mannschaft wie kein zweiter in den Arsch treten.

Zu Ballack: Ok, Bayernspiele schaue ich jetzt nicht gerade sehr viele, aber in der Nationalmannschaft ist er immer Top und ohne ihn siehts dann doch meistens sehr dürftig aus. Ich weiß auch, dass hier viele nichts vom Klinsi halten, aber er und Löw werden schon seine Gründe haben, warum sie ihm den Vortritt vor Borowski geben. Und wieso haben die europäischen Top-Vereine ein so großes Interresse an Ballack und nicht an Borowski?
Spätestens bei der WM werden wir ja sehen, wie genial er spielen kann. ;)
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Micoud hat zum Ende hin ein paar gute Spiele gemacht, vorher war da nun wirklich gar nichts, was ihn zum viertbesten Mittelfeldspieler der Hinrunde macht. Zwölfmal scheiße und fünf mal sehr gut ist nicht genug


Mit Micoud steht und fällt die truppe... Er war nie so wichtig wie jetzt. Und das er zwölfmal kacke war stimmt auch nicht. Er ist und bleibt der denker und lenker in unserem spiel und ohne ihn wäre werder diese Saison einfach nicht in der lage das zu spielen was im moment gespielt wird.
 
Weiter geht's, mit den beiden letzten Kategorien.

Stürmer

Weltklasse
keiner

Internationale Klasse
1. Miroslav Klose (Werder Bremen) 27 (K- 7.)

Im weiteren Kreis
2. Halil Altintop (1. FC Kaiserslautern) 23 (B)
3. Euzebiusz Smolarek (Borussia Dortmund) 25 (B)
4. Sergej Barbarez (Hamburger SV) 34 (-)
5. Claudio Pizarro (Bayern München) 27 (K- 5.)
6. Ivan Klasnic (Werder Bremen) 25 (K- 9.)
7. Oliver Neuville (B. M'gladbach) 32 (-)
8. Stefan Kießling (1. FC Nürnberg) 21 (-)
9. Sibusiso Zuma (Arminia Bielefeld) 30 (-)

Blickfeld (alphabetisch geordnet)
Dimitar Berbatov (Bayer Leverkusen) 24 (IK- 3.)
Isaac Boakye (Arminia Bielefeld) 24 (-)
Thomas Brdaric (Hannover 96) 30 (-)
Francisco Copado (Eintracht Frankfurt) 31 (-)
Diego Klimowicz (VfL Wolfsburg) 31 (-)
Kevin Kuranyi (Schalke 04) 23 (K- 8.)
Markus Kurth (MSV Duisburg) 32 (-)
Roy Makaay (Bayern München) 30 (IK- 1.)
Marko Pantelic (Hertha BSC) 27 (-)
Petr Ruman (Mainz 05) 29 (-)
Jiri Stajner (Hannover 96) 29 (-)
Jon Dahl Tomasson (VfB Stuttgart) 29 (-)

Miroslav Klose - Der Treffsichere
Wer warum wo steht
Der Auffällige - Sibusiso Zuma
Der Aufsteiger - Stefan Kießling
Der Abgestürzte - Roy Makaay
Der Gestrichene - Ebbe Sand

Deutsche im Ausland

Weltklasse
keiner

Internationale Klasse
Torhüter
Jens Lehmann (FC Arsenal) 36 (IK)

Im weiteren Kreis
keiner

Blickfeld
Torhüter
Claus Reitmaier (Lilleström SK) 41 (*)
Martin Pieckenhagen (Heracles Almelo) 34 (-)

Innenverteidiger
Thomas Linke (RB Salzburg) 36 (-)

Außenbahn defensiv
Moritz Volz (FC Fulham) 22 (-)

Mittelfeld defensiv
Marco Haber (Anorthosis Famagusta) 34 (B)
Peter Niemeyer (FC Twente) 22 (B)

Mittelfeld offensiv
Steffen Hofmann (Rapid Wien) 25 (K)

Stürmer
Alexander Zickler (RB Salzburg) 31 (-)

Huth und Lehmann - Die Extreme im Vorfeld der WM
Die übrigen Deutschen im Ausland

Wenn man schon Kießling und Zuma in den weiteren Kreis packt, hätten dort eigentlich auch Makaay, Copado, Klimowicz und Kuranyi stehen müssen. Barbarez steht mir auch ein paar Plätze zu hoch, sonst ist die Liste absolut in Ordnung. Im Ausland ist auch alles klar, bis auf Lehmann ist einfach noch nicht bzw. nicht mehr jemand da, der höheren Ansprüchen genügt.
 
Steht doch im Artikel, warum er nicht als Weltklasse eingestuft wurde. ;)
Auch wenn Klose mit 16 Treffern in 14 Liga- Begegnungen eine Traum-Quote schaffte, langte es nicht ganz zur Weltklasse. Noch nicht. Weil er in den internationalen Spielen, zumal mit der Nationalelf, dieses Top*Niveau nicht regelmäßig bestätigte.
Hätte er in einem Spiel den FC Barcelona abgeschossen und wenigstens einmal in diesem Jahr für die Nationalmannschaft getroffen, wäre er sicherlich als Weltklasse eingestuft worden.
 
Die Statistik sagt nach 22 Spieltagen : 19 Einsätze / 6 Tore

Für seine ewig lange Leidenszeit eigentlich sehr ordentliche Zahlen. Vielleicht kann Gregor noch etwas mehr dazu sagen, der verfolgt die Liga ja intensiver, im Gegensatz zu uns. ;)
 
Wie hätten sie Klose wohl eingestuft wenn er kein Nationalspieler gewesen wäre, und nicht bei nem CL Klub spielen würde?
 
Zurück
Oben