Weiter geht's, mit den beiden letzten Kategorien.
Stürmer
Weltklasse
keiner
Internationale Klasse
1. Miroslav Klose (Werder Bremen) 27 (K- 7.)
Im weiteren Kreis
2. Halil Altintop (1. FC Kaiserslautern) 23 (B)
3. Euzebiusz Smolarek (Borussia Dortmund) 25 (B)
4. Sergej Barbarez (Hamburger SV) 34 (-)
5. Claudio Pizarro (Bayern München) 27 (K- 5.)
6. Ivan Klasnic (Werder Bremen) 25 (K- 9.)
7. Oliver Neuville (B. M'gladbach) 32 (-)
8. Stefan Kießling (1. FC Nürnberg) 21 (-)
9. Sibusiso Zuma (Arminia Bielefeld) 30 (-)
Blickfeld (alphabetisch geordnet)
Dimitar Berbatov (Bayer Leverkusen) 24 (IK- 3.)
Isaac Boakye (Arminia Bielefeld) 24 (-)
Thomas Brdaric (Hannover 96) 30 (-)
Francisco Copado (Eintracht Frankfurt) 31 (-)
Diego Klimowicz (VfL Wolfsburg) 31 (-)
Kevin Kuranyi (Schalke 04) 23 (K- 8.)
Markus Kurth (MSV Duisburg) 32 (-)
Roy Makaay (Bayern München) 30 (IK- 1.)
Marko Pantelic (Hertha BSC) 27 (-)
Petr Ruman (Mainz 05) 29 (-)
Jiri Stajner (Hannover 96) 29 (-)
Jon Dahl Tomasson (VfB Stuttgart) 29 (-)
Miroslav Klose - Der Treffsichere
Wer warum wo steht
Der Auffällige - Sibusiso Zuma
Der Aufsteiger - Stefan Kießling
Der Abgestürzte - Roy Makaay
Der Gestrichene - Ebbe Sand
Deutsche im Ausland
Weltklasse
keiner
Internationale Klasse
Torhüter
Jens Lehmann (FC Arsenal) 36 (IK)
Im weiteren Kreis
keiner
Blickfeld
Torhüter
Claus Reitmaier (Lilleström SK) 41 (*)
Martin Pieckenhagen (Heracles Almelo) 34 (-)
Innenverteidiger
Thomas Linke (RB Salzburg) 36 (-)
Außenbahn defensiv
Moritz Volz (FC Fulham) 22 (-)
Mittelfeld defensiv
Marco Haber (Anorthosis Famagusta) 34 (B)
Peter Niemeyer (FC Twente) 22 (B)
Mittelfeld offensiv
Steffen Hofmann (Rapid Wien) 25 (K)
Stürmer
Alexander Zickler (RB Salzburg) 31 (-)
Huth und Lehmann - Die Extreme im Vorfeld der WM
Die übrigen Deutschen im Ausland
Wenn man schon Kießling und Zuma in den weiteren Kreis packt, hätten dort eigentlich auch Makaay, Copado, Klimowicz und Kuranyi stehen müssen. Barbarez steht mir auch ein paar Plätze zu hoch, sonst ist die Liste absolut in Ordnung. Im Ausland ist auch alles klar, bis auf Lehmann ist einfach noch nicht bzw. nicht mehr jemand da, der höheren Ansprüchen genügt.