U
urg
Guest
des Moderators Hirnerguss
auf gut deutsch: Fazit
Bislang gibt es zwei divergierende () Meinungen über die Kabelwahl bei Anlagen, sowohl Stereo als auch Surround,
im allgemeinen, sowie für Sub´s im speziellen.
Da wäre zunächst mal Snot´s Standpunkt:
Scheiss egal (kurzversion ), und zwar genau solange wie ihm keiner physikalisch erklären kann,
das ein anderes Kabel einen anderen Höreindruck vermittelt.
Da tut es ein Cinchkabel (50 v 75 Ohm) im analogen, digitalen als auch selfmade antennenkabel zustand.
Dagegen hält mit Heimvorteil, Urg, was ihm auch nix nutzt
Diverse Kabel mit definierten Spezifikationen sind optimal auf die Benutzung ausgelegt, was sich in brilliantem Klang auszeichnet.
So sollte z.B. für den Sub ein entsprechendes Kabel genutzt werden.
PS: (in eigenem Sinn) ich sehe gerade, das der scheiss, den die mir geschrieben haben, bereits hier erwähnt wurde.
Prinzipiell stimme ich denen zu, aber die Argumentation ist Kinderkacke.
PPS: ich versuche eine abschliessende Lösung zu finden, durch eigenständige Informationssuche, nicht durch fragen.
auf gut deutsch: Fazit
Bislang gibt es zwei divergierende () Meinungen über die Kabelwahl bei Anlagen, sowohl Stereo als auch Surround,
im allgemeinen, sowie für Sub´s im speziellen.
Da wäre zunächst mal Snot´s Standpunkt:
Scheiss egal (kurzversion ), und zwar genau solange wie ihm keiner physikalisch erklären kann,
das ein anderes Kabel einen anderen Höreindruck vermittelt.
Da tut es ein Cinchkabel (50 v 75 Ohm) im analogen, digitalen als auch selfmade antennenkabel zustand.
Dagegen hält mit Heimvorteil, Urg, was ihm auch nix nutzt
Diverse Kabel mit definierten Spezifikationen sind optimal auf die Benutzung ausgelegt, was sich in brilliantem Klang auszeichnet.
So sollte z.B. für den Sub ein entsprechendes Kabel genutzt werden.
PS: (in eigenem Sinn) ich sehe gerade, das der scheiss, den die mir geschrieben haben, bereits hier erwähnt wurde.
Prinzipiell stimme ich denen zu, aber die Argumentation ist Kinderkacke.
PPS: ich versuche eine abschliessende Lösung zu finden, durch eigenständige Informationssuche, nicht durch fragen.