• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

Habe gestern noch etliche Alben in die Mediathek eingefügt, gefällt mir nach anfänglicher Skepsis doch ganz gut. Das A und O sind wohl saubere Tags für die mp3s, dann wird die Sache sauber und ordentlich angelegt. Cover musste ich auch "nur" etwa 30% manuell suchen und einfügen ;) Muss dann nachher mal weitermachen. Ist zwar einiges an Arbeit, aber dann hab ich endlich mal meine Musik sauber archiviert.

Wenn ich jetzt doch nen ipod kaufe, reicht es dann, wenn ich einfach den Sync-Button drücke und der übernimmt die Mediathek (oder wie das heißt) 1:1 inkl. Cover?
 
Will hier keiner antworten? :mad:

Gibt es ne gute und günstige Dockingstation? Wenn ich hier schon alles archiviere, dann soll es auch mal über die Anlage laufen.
 
brauchst nur den ipod anschließen und auf synchronisieren drücken, dann ist alles auf dem ipod genauso wie bei itunes. (eine tolle sache wie ich finde/hoffe du konntest deine anfängliche skepsis über bord werfen) ;)
 
Bzgl iTunes bisher auf jeden Fall. Das Archivieren klappt sehr gut, mal schauen ob das Synchronisieren dann auch so einfach geht. Werde wohl den schwarzen ipod Classic mit 80 GB bekommen. Habe mir die Geräte im Media Markt angesehen und das Silber sagte mir gar nicht zu. Warum nicht weiß? :(
 
Das freut mich! Das synchronisieren sollte eigentlich auch problemlos funktionieren. Würde mich dann mal über ein paar Eindrücke freuen... Das iPod-Modell bevorzuge ich nämlich auch (weiterer Vorzug sind Podcasts -> sehr empfehlenswert).
In weißer Farbe würde ich ihn auch bevorzugen!
 
Mit dem Ding streame ich direkt vom Rechner oder? Ich möchte lieber ein Dock, wo ich mein iPod reinstellen kann ohne dass ich über den PC gehen muss. Gibts da überhaupt was vernünftiges?
 
Auch nett, aber kommt für mich auch eher nicht in Frage. ;) Was hast Du denn dafür bezahlt? Ich hätte eher gedacht, dass ich eine Dockingstation nehme, die direkt an die Anlage stöpsel und wenn ich dann Lust hab, einfach den IPod reinstelle und die Musik auch über die Anlage hören kann. Dass das qualitativ dann natürlich nicht der Burner ist, ist mir auch klar, dafür habe ich ja alles noch auf CD.

Noch ne Frage zum Classic: ist da ein Ladegerät dabei oder lädt man den über USB/Rechner?
 
So, heute vormittag mal gleich Nägel mit Köpfen gemacht, weil ich durch einen Personalkauf recht günstig an einen neuen iPod-Classic mit 80GB kommen konnte.

Keine Ahnung ob es interessiert, aber mal ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:

- Nach 2 Stunden war der Akku schon voll, d.h. dass er vermutlich schon zu einem Teil geladen war. Habe ihn dann auch nicht weiter am Rechner gelassen, weil ich testen wollte *g* Werde mir aber auf jeden Fall ein externes Ladegerät holen, das Aufladen über USB nervt mich. So ein Ladegerät hätte man auch mit zum Lieferumfang packen können, aber ist halt apple ;) Was mich noch etwas stutzig macht: bekommt es dem Akku überhaupt gut, wenn ich den iPod täglich kurz anstöpsel, weil ich z.B. Podcasts runterladen will und der Akku ja immer ein wenig geladen wird?

- Synchronisieren klappt hervorragend. Hatte über 5000 Songs gerippt in einer Nachtschicht und durch iTunes geordnet und sortiert und mit Cover versehen und es ist alles tiptop übertragen worden und dazu recht schnell (hat keine Stunde gedauert). iTunes geht soweit schon gut von der Hand, ist wirklich nur eine kurze Einarbeitungszeit nötig. Muss mich da aber noch etwas tiefer reinstürzen, gerade die Podcasts interessieren mich. Sind ja alle kostenlos?

- Das Gerät selber ist sehr sehr wertig. Die Größe des Classic ist zwar fast nicht mehr hosentaschentauglich, aber das brauche ich auch nicht. Das Display ist soweit gut, finde ihn in der Bedienung auch nicht zu träge. Bedienung ist intuitiv, wenn man sich ein wenig mit solchen Geräten auskennt. Cover Flow ist auch auf dem kleinen Display schon sehr geil, macht richtig Spaß durch seine Alben zu blättern und hier und da mal reinzuhören. Aber ich muss mir auch direkt irgendeinen Schutz kaufen, kratzanfälliger als die Rückseite geht es wohl gar nicht.

- Beim Sound hatte ich echt schlimme Befürchtungen, aber ich wurde nicht enttäuscht. Ich hatte einen Gmini, der klanglich sehr gut sein soll, aber der iPod klingt ne ganze Ecke besser, das merkt man direkt. Direkt gemerkt habe ich auch, dass meine alten In-Ears zu billig sind, die dröhnten nur. Die von vielen verschmähten iPod-Ohrhörer finde ich erstaunlich gut. Zusammen mit EQ Rock entsprechen sie ziemlich genau dem, was ich hören möchte. Muss nochmal bessere Sonys ausprobieren, weil ich lieber In-Ears habe, aber mit den iPod-Hörern kann ich sehr gut leben. Nur warum packt man weiße Ohrhörer zu einem schwarzen Gerät???

Ein paar Sachen nerven mich aber noch, bzw. da steige ich nicht ganz durch. Dass man anscheinend nicht innerhalb eines Albums random hören kann finde ich sehr scheisse. Schön hätte ich auch einen manuellen EQ gefunden. Bei der Akkulaufzeit bin ich recht skeptisch wegen dem Display und der HDD. Ist der iPod komplett ausgeschaltet wenn ich die Start/Pause-Taste etwas länger drücke?
 
Eine Frage noch: kann ich Hörspiele/Hörbücher irgendwo anders ablegen, so dass die nicht zwischen den ganzen Musikalben aufgeführt werden?
 
Auch nett, aber kommt für mich auch eher nicht in Frage. ;) Was hast Du denn dafür bezahlt?

Glaub irgendwas um die 350 EUR damals, bisschen übertrieben ich weiß :zahn: Wobei wir es letztes Jahr als "Anlage" für unsere Hochzeitsfeier mißbraucht haben und das Dingen wirklich in nem größeren Zelt ordentlich Druck gemacht hat (hat mir vorher niemand geglaubt das es reichen würde ^^), von daher eigentlich schon recht gut angelegt, ich hab auch sonst nix anderes mehr.
 
Eine Frage noch: kann ich Hörspiele/Hörbücher irgendwo anders ablegen, so dass die nicht zwischen den ganzen Musikalben aufgeführt werden?

ripp die hörbücher in m4a dateien und nenne diese einfach in m4b-dateien um...dann frisst itunes die direkt als hörbücher und kommen auch direkt in den passenden ordner.:)
 
Ja, habe mittlerweile auch was dazu gefunden. Etwas umständlich, aber müsste gehen. Hätte gerne meine ??? - CDs auch auf dem Ding, mal schauen ob das klappt.

Was für einen Schutz benutzt ihr? Diese Silikondinger finde ich fies, die ziehen Staub wie nichts an und sind zudem super hässlich. Dann benutze ich ihn lieber ohne und nehme Kratzer auf der Rückseite in Kauf.

Edit: hab mir bei burninglove einfach so'n Pouch-Teil bestellt. Sollte reichen für den Transport in der Tasche.
 
Random innerhalb eines Albums geht doch ganz einfach. Somit bin ich fast wunschlos glücklich ;)
 
Onkyo hat ja ne eigene Dockingstation für ipod. Hätte mir ja auch mal jemand sagen können :znaika:
 
Onkyo hat ja ne eigene Dockingstation für ipod. Hätte mir ja auch mal jemand sagen können :znaika:

hihi, hab mir heute erst mcpetes IPod Abenteuer durchgelesen.

Genauso gings mir auch. Erst skeptisch (Ipod brauch ich nicht) :dozey:
anschl. nach Alternativen suchen (gibts nicht wirklich)
Über den saumäßig hohen Preis sinnieren :eek:
skeptisch andere Meinungen einholen :znaika:
Über Nacht dann doch das Yuppi Teil holen (grins) :naughty:

Willkommen bei Apple :biggthump
 
Ehrlich gesagt finde ich den Preis nichtmal "saumäßig" hoch, wenn man bedenkt wieviel Speicher das Ding hat und was man bei der Konkurrenz zahlt. Die neueste Generation des Classic ist IMO sehr fair im Preis/Leistungsverhältnis. Klar, man zahlt bei apple auch für die Marke mit, aber das hat man ja bei fast jedem Markenartikel.

Ich bin nach wie vor hochzufrieden, habe ja alle mp3s auf 89db regeln lassen, dazu endlich den richtigen Aufsatz bei meinen In-Ears benutzt und habe jetzt einen für mich sehr zufriedenstellenden Klang.

iTunes und das synchen funzt auch wunderbar, allerdings sollte man schon auf ordentliche Tags achten, da ist iTunes und der iPod pingelig.

Wünschen würde ich mir natürlich trotzdem ein paar Eingriffsmöglichkeiten mehr, wie z.B. das Anlegen eigener Ordner und Unterordner.

Ach ja: habe mir das Onkyo-Dock geholt, ist tadellos verarbeitet, funzt ohne Probleme und klingt sehr gut. Anscheinend ist das Line Out unten am Anschluß noch ne Spur besser als das am Kopfhörerausgang.
 
hab mir vor ein paar wochen das iphone geholt und bin auch super zufrieden mit dem teil :) nur die kopfhoerer find ich nicht so dolle. kann mir jemand von euch ein paar gute mit guten bass empfehlen??
 
Zurück
Oben