• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

Original geschrieben von jensdamrow
Die 8 Kästen des Grauens waren für Costa doch wie ein Kindergeburtstag schließlich hat er ja in den 70er und 80er Jahren
die Hitparade im ZDF (mit Heino,Rex Gildo,Mary Rose,Günther Gabriel,Andrea Jürgens,Nicole,Drafi Deutscher und Peter Alexander überlebt.Der Mann ist eine Kampfmaschine.

har har har :lol:

der passt genausogut zu dem König von Malle :D

Gruss
Ralli
 
Im Dschungel-Camp darf Lisa Fitz noch bleiben - beim Saarländischen Rundfunk ist die Kabarettistin dagegen nicht mehr erwünscht. Schon die nächste Sendung "Gesellschaftsabend", die Fitz bislang moderierte, werde ohne sie aufgezeichnet, sagte SR-Intendant Fritz Raff.


Was treibt die Kandidaten dazu, bei der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mitzumachen? Das Motiv dürfte neben der Gage - die nach Bekanntheitsgrad zwischen 20.000 und 60.000 Euro betragen soll - die Aussicht sein, in die Schlagzeilen zu kommen. Ein programmierter Karrieresprung also.

SR-Intendant Fritz Raff sagte der "Saarbrücker Zeitung", Fitz werde bereits an der nächsten Aufzeichnung des seit 2003 von ihr moderierten "SR-Gesellschaftsabends" am 6. und 7. Februar nicht mehr mitwirken.
Dem Bericht zufolge kam Raff nach Anschauen einer Folge der RTL-Sendung zu dem Schluss, dass das Mitwirken von Fitz bei der Dschungel-Show "verheerend" für das Genre sei, für das der SR-"Gesellschaftsabend" stehe: seriöses Kabarett.

--> Spiegel.de
 
jo, wunderte mich das er überhaupt weiterschwimmen konnte :D

Die Serie wird aber langsam langweilig, sind nur noch Deppen im Camp, nachdem gestern selbst Mr. Polonese gehen musste
 
Auf versehen hab ich das gestern mit Costa gesehen. Da bestätigt sich also doch was mein Kumpel (der den Kübelböck irgendwoher kannte) über Daniel gesagt hat. Ein berechnendes, verlogenes, eiskaltes Schwein. Alles nette ist nur gespielt und der ist absolut Karrieregeil! Die Leute die an seine positiven Energien glauben sind unglaublich naiv und lassen sich wohl von jedem einlullen.
 
Sehr geil fand ich gestern die Reaktion von allen als sie erfahren haben, das die Sendung hierzulande ein großer Erfolg geworden ist :D

Schade das Costa dem Küblböck nicht einen an die Mappe gehauen hat :D
 
Original geschrieben von Uwe
Auf versehen hab ich das gestern mit Costa gesehen. Da bestätigt sich also doch was mein Kumpel (der den Kübelböck irgendwoher kannte) über Daniel gesagt hat. Ein berechnendes, verlogenes, eiskaltes Schwein. Alles nette ist nur gespielt und der ist absolut Karrieregeil! Die Leute die an seine positiven Energien glauben sind unglaublich naiv und lassen sich wohl von jedem einlullen.

der küblböck! logo, der hat ja sons nix mehr zu lachen die kleine tunte!:D
 
Die FAZ hat sie ein paar Gedanken gemacht, wie es mit der Sendung in Zukunft weitergehen könnte. :D

18. Januar 2004 Die Dschungel-Show bei RTL nähert sich ihrem Ende - und damit, so könnte man meinen, auch der Medien-Hype. Doch es dürfte alles noch viel schlimmer kommen.

20. Januar. 14 Millionen Zuschauer verfolgen das Finale der Show, für das RTL sein gesamtes Programm geändert hat. Die Übertragung beginnt um 18 Uhr MEZ, unterbrochen von "RTL aktuell", das Peter Kloeppel direkt aus dem Dschungel moderiert. Der Sieger Daniel Küblböck verläßt das Camp um zwei Uhr morgens und erleidet vor Rührung einen zwanzigminütigen Weinkrampf, den RTL in voller Länge überträgt. Die Sendung endet gegen drei Uhr mit den erschütternden Bildern von Costa Cordalis, der aus dem Camp getragen wird, nachdem er freiwillig nicht gehen wollte.

Bei Sat.1 hat kurz zuvor Ulrich Meyer versucht, die RTL-Show als Fake zu entlarven: Seine "Akte 04"-Reporter haben vor Ort herausgefunden, daß die Luftfeuchtigkeit statt angeblich 95 nur 92 Prozent beträgt. Zudem erzählt ein anonymes Mitglied der australischen Crew, daß die Wasserspinne, die Küblböck fast zu Tode erschreckte, eventuell aus Gummi gewesen sei. Der erhoffte Skandal bleibt aus.

21. Januar. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse fordert RTL auf, dem "unwürdigen Spektakel" ein "baldiges Ende" zu setzen.

22. Januar. RTL gibt bekannt, daß die Urwald-Utensilien der Stars zu Charity-Zwecken versteigert werden - Hüte, T-Shirts, Badehosen, Bettzeug, Massagebälle. Vom März an will RTL zudem Pilgerreisen ins Camp organisieren.

27. Januar. In einer nach dem Urteil der Moderatorin "ergreifenden" Sendung schildert Susan Stahnke bei Maischberger unter Tränen die entbehrungsreiche Zeit im Dschungel. Bessere Quoten hat mal wieder Kerner, der seine vier Sendungen in dieser Woche dem Sieger Küblböck gewidmet hat. Den journalistischen Scoop gelandet hat jedoch tags zuvor schon Beckmann: Er hat aus Caroline Beil herausgekitzelt, daß sie an der Show allein deshalb teilgenommen hat, "um berühmt zu werden".

Februar. Alle Dschungel-Stars sind gut im Geschäft. Nicht nur tauchen sie ständig bei "Bild" und in "Promi-Shows" auf, sie bekommen sogar eigene Sendungen: Lisa Fitz eine Kochshow bei Vox, Carlo Thränhardt ein Extremsport-Magazin im DSF. Der zweite Teil von Daniel Küblböcks Biographie, der seine Mannswerdung im Urwald schildert, führt die Bestsellerliste an, gefolgt von "Gefangen im TV-Dschungel", einem Gemeinschaftswerk der Medienwissenschaftler Lothar Mikos und Jo Groebel. Mariella Ahrens, Susan Stahnke und Caroline Beil erhalten Angebote, sich für den "Playboy" auszuziehen. Die beiden letzten lehnen ab, weil sie das längst getan haben.

März. Musikalisches Comeback für Werner Böhm: Seine "Polonaise Blankenese" im Remix von Westbam stürmt die deutschen Charts. Sein Auftritt als Gottlieb Wendehals wird zum Meilenstein der "Top of the Pops"-Geschichte.

April. Sat.1 kündigt die Show "Ich bin berühmt und will hier weg" mit Barbara Salesch und Thomas Koschwitz an; versprochen werden noch mehr Kakerlaken und noch tiefere Tümpel.

Juni. ARD-Programmchef Günter Struve verkündet die Verpflichtung Sonja Zietlows. Sie sei ein "frisches Gesicht" und passe hervorragend zur ARD, so Struve; mit Bärbel Schäfer, Margarethe Schreinemakers und Zietlow habe man ein Trio starker Frauen versammelt, "um das man uns beneidet". Weniger Glück hat Co-Moderator Dirk Bach, dessen ZDF-Serie "Der kleine Mönch" eingestellt wird: Das Publikum findet ihn als Mann Gottes jetzt unglaubwürdig.

September. Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises wird "Ich bin ein Star" als "Beste Unterhaltungssendung", als "Beste tägliche Sendung" und als "Beste Comedy" gekürt. Einen Eklat erzeugt Harald Schmidt, als er sich weigert, die Preise zu überreichen.

Oktober. Für Aufregung sorgen Berichte, wonach auch das ZDF eine Camp-Show plant. Man müsse mit der Zeit gehen, sagt Intendant Schächter auf Nachfrage, betont aber, daß "die Handschrift des ZDF" erkennbar bleibe. In der Tat: ZDF-Stars wie Peter Hahne, Dieter Kürten, Gaby Dohm und Rolf Schimpf campen auf einer Lichtung im Odenwald. Hungern müssen sie nicht, doch es gibt nur Trennkost und alkoholfreies Bier. Auf die "menschenverachtenden Dschungel-Prüfungen" (Schächter) wird verzichtet; statt dessen stellen die Moderatoren Marianne und Michael "heitere Quizfragen".

Dezember. Dschungel-Shows laufen bei Sat.1, Pro Sieben und Viva; Super RTL zeigt eine Variante mit Kindern. RTL 2 arbeitet an "Ich bin ein Popstar", wo sich im Urwald eine Band formen soll.

Januar 2005. Endlich kehrt das Original zurück: RTL startet "Ich bin ein Star", Teil zwei. Die Besetzung ist noch illustrer als in Runde eins: Sonya Kraus, Carsten Spengemann, Alexandra Kamp, Michel Friedman, Lucy von den "No Angels", Guildo Horn, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Michaela Schaffrath, Hellmuth Karasek und, zum zweiten Mal, Costa Cordalis ziehen in den Dschungel - diesmal für acht Wochen. Es gibt die Zeitschrift zur Show, alle Stars schreiben Tagebuch, die Werbebuchungen sind gut. Die Quoten aber enttäuschen: Selbst die Sendung, in der Costa Cordalis einen lebenden Python verspeist, wollen nur zwei Millionen sehen. Nach drei Wochen bricht RTL die Zelte ab. Das Publikum, meint Senderchef Zeiler lakonisch, habe sich an den Prominenten einfach sattgesehen.

Oktober 2006. Eine Touristengruppe entdeckt im australischen Urwald einen verwildert aussehenden Mann, der sich von Käfern ernährt, eine Gitarre bei sich trägt und mit griechischem Akzent spricht. Er sei, so sagt er auf Nachfrage, ein Star.
 
ROTFL sehr geiler Text :D

Jürgen Drews will übrigens unbedingt bei der nächsten Show dabei sein :D
 
war klar dass der da rein will! hab mich letzte woche mit meiner freundin drüber unterhalten. einer der ersten gedanken war: der drews würd die scheisse machen!

war total logisch. ebenso wie der boxheini axel schulz. wer würd denn noch passen? also die schreinemakers.....öhm...........................frank zander.....tja, wer weiss noch wen?
 
Original geschrieben von MarkKnopfler
war klar dass der da rein will! hab mich letzte woche mit meiner freundin drüber unterhalten. einer der ersten gedanken war: der drews würd die scheisse machen!

war total logisch. ebenso wie der boxheini axel schulz. wer würd noch passen................ja, die schreinimakers.....öhm...........................frank zander.....tja, wer weiss noch wen?
D natürlich!
 
Drews, Zander und Schulz sind schonmal gute Kandidaten. Sonst würde mir keiner einfallen, vielleicht Ralf Richter. :lol:
 
Pornotussitreffen mit dem Oberstecher. :rofl: Ich pack mich weg. :lol: Wie geil.
Gina Wild, Schicki-Micki-Schlampe Elvers, Onkel Jürgen und dazu all die anderen, die man eh nicht im TV sehen will. Die FAZ hat Humor, und zwar derben. *g*
 
Zurück
Oben