• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac IC - Impossible Creatures

Mike

Administrator
Ihr enttäuscht mich: Kein Sterbenswörtchen von M$ letzten RTS Knaller Impossible Creaturs. Ich stand gestern in der Videothek und sah das Game, habs mitgenommen und wurde gefesselt:
- bombastische Präsentation des Spiels: "Etwas andere" Videosequenzen (kein vorgerendertes Zeugens sondern Comic-Stil wie bei Baphomets Fluch), stimmungsvolle Kampagne, sehr ausführliche Tutorials, komplett durchdachte Steuerung (mit einem Fehler, dazu später mehr)
- innovatives Einheiten-System: Im Singleplayer sammelt man von Tieren Genproben per Gewehr, diese kann man dann im Biofusionator ( :D ) mit einander kreuzen, wobei die einzelnen Körperteile ausgewählt werden können und so verschiedene Einheiten entstehen. Namen etc kann man dann selbst vergeben oder aber den vom Programm vorgeschlagenen Namen nutzen (Kreuzung Hummer-Tiger z.B. Hummiger, ein schnelles Amphibien-Geschöpf mit guter Verteidung und starkem Angriff). Diese so erschafften Einheiten speichert das Spiel (die sog. Genschablonen). 9 solcher Schablonen bilden eine Armee, die ebenfalls abgespeichert werden kann und auch im Multiplayer nutzbar sind. So kann man für jede Art von Game bzw. Spieltyp seine eigene Armee nutzen (Schwerpunkt Wasser-Luft, oder Schwerpunkt spätete, kräftige Armee oder oder oder... )
- Grafik ist gut, übersichtlich und läuft auch gut (1700+, 512 MB, GF4400) auf 1024 mit allen Details und Effekten.
Bewertung: 91%!!! Das Spiel ist einfach der Hammer, weil kein Spiel dem anderen gleicht und man die völlige Kontrolle über die Einheiten hat.

Schade nur, dass ich es heute zurückgeben muss und derzeit kein Geld für das Game hab.
 
Gutes RTS allso in deinen Augen, naja muss meinem Dad mal wieder ein neues RTS kaufen nachdem er Age of Mythology und Generela s zum jeweils min. 3 mal durchgezockt hat :D


Naja und wenns wirklich so gut ist werd ich es mal holen auf deinen Rat .
 
Jau, ich finde es Klasse, weil es mal etwas anderes ist. Die Präsentation ist über jeden Zweifel erhaben, das Spiel ist auch - trotz der immensen Einheiten-Vielfalt, recht ausgeglichen. Ist echt ein Tipp!!!
 
Original geschrieben von Mike
Jo, das ist meine Meinung.

nach nem halben Tag?

Mich hat das Szenario ja schon interessiert, aber es sah in Movies immer nur nach planlosen gemetzel ohne taktischen Tiefgang aus.
 
Ja, was dagegen? Muss ich das erst durchspielen, um meine Wertung abzugeben? Das Spiel hat sehr wohl taktischen Tiefgang. So ist jedes Mal zu entscheiden: will ich früh oder spät angreifen? Brauche ich Luft/Wasser/Landeinheiten? Auf welche Fähigkeiten (wie z.B. Raserei, Elektroschock etc) lege ich wert? Hat mehr taktischen Tiefgang als C&C Generals. Dort kannst Du mit ner genügend großen Armee alle kalt machen, das geht aufgrund der Einheitenbegrenzung von 50 bzw. 75 Einheiten bei IC nicht.
 
Original geschrieben von TheAL


oje, sonst noch irgendwelche begrenzten Ressourcen?

Nope. Man baut Kohle ab und baut Elektrizitätswerke, um Strom zu gewinnen. Mit diesen beiden "Rohstoffen" kann man dann wie gewohnt Einheiten basteln, Forschungen vorantreiben etc.
Ich finde es prima mit der Einheitenbegrenzung, gerade in Netzwerkspielen: Da kann man zumindest davon ausgehen, dass keine allzu großen Horden auf einen zukommen wie z.B. bei C&C Generals, wo man alleine durch Masse gewinnen kann. Ist hier wie auch bei Warcraft III gänzlich unmöglich.

Ein Knüller sind auch die Gehilfen (Arbeiter):
Die können nicht nur bauen, reparieren, später nach Erforschung heilen, sondern auch schwimmen: Das spart lästige Truppentransporte. Noch besser ist der Gyrokopter: Ist z.B. ein Geysir (wird zur Stromgewinnung benutzt) mitten im Wasser, lädt man einen Arbeiter auf den einzig verfügbaren Gyrokopter, fliegt der dort hin, platziert mit Blick nach unten den Gyrokopter genau über den Geysir (herrlich animiert), dann seilt er sich ab und fängt an zu bauen. Knüller!

Der Rest ist Standard: Genverstärker zum Ausbauen der Truppenstärke (sprich Forschung wie Panzerung, Geschwindigkeit etc), nen Forschungslabor für Weiterentwicklungen wie die Gehilfenfähigkeit Heilen, einen Luftabwehrturm für lästige Fluggegner, einen Schallwerfer als normalen Landverteidigungsturm usw. Bauen kann man auch überall auf der Karte. Ist ein Kohlellager zu weit entfernt, baut man eine Sammelstelle vor Ort.
 
Original geschrieben von Mike


Nope. Man baut Kohle ab und baut Elektrizitätswerke, um Strom zu gewinnen. Mit diesen beiden "Rohstoffen" kann man dann wie gewohnt Einheiten basteln, Forschungen vorantreiben etc.
Ich finde es prima mit der Einheitenbegrenzung, gerade in Netzwerkspielen: Da kann man zumindest davon ausgehen, dass keine allzu großen Horden auf einen zukommen wie z.B. bei C&C Generals, wo man alleine durch Masse gewinnen kann. Ist hier wie auch bei Warcraft III gänzlich unmöglich.

nach meiner Erfahrung dienen Einheitenbegrenzungen meist eher dazu, mangeldes Gamedesing und Balance auszugleichen. Ich bevorzuge generell Strategiespiele die mich in nichts einschränken.

Naja, ich werd´s mir wohl ma ansehen. Hab noch immer kein vernünftiges aktuelles RTS gefunden, Age of Mythology fand ich irgendwie zum gähnen, und zu Generals konnt ich mich nich durchringen.
 
Jein. Beschränkungen können sich auch positiv auswirken wie bei Warcraft III, dort haben mich nur die Helden gestört. Hier finde ich es wirklich gut, weil diese Hordenangriffe einfach ausbleiben und somit mehr Augenmerk auf F&E (Forschung & Entwicklung) gelegt wurde. Schau es Dir mal an, ich finde es prima.

Was gefiel Dir an AoM nicht? Das ist imo das beste RTS aller Zeiten.
 
Original geschrieben von Mike
Jein. Beschränkungen können sich auch positiv auswirken wie bei Warcraft III, dort haben mich nur die Helden gestört. Hier finde ich es wirklich gut, weil diese Hordenangriffe einfach ausbleiben und somit mehr Augenmerk auf F&E (Forschung & Entwicklung) gelegt wurde. Schau es Dir mal an, ich finde es prima.

nö, die Reihe mochte ich nie, ausser den ersten teil

Was gefiel Dir an AoM nicht? Das ist imo das beste RTS aller Zeiten.

Ich fand es stinköde, is doch immer noch das gleiche wie das allererste AoE, und das war schon nur´n Warcraft2-Klon mit nem Schuss Civ.
 
Original geschrieben von Mike
Was macht denn für Dich ein gutes RTS aus?

das würde nur wieder zu einem Schlachtfeld führen wenn ich das schreibe, hatten wir doch erst im Generals-Topic

Aber ich suche trotzdem weiter *g*
 
ich weiß jetzt grad nicht genau, was du von einem RTS erwartest.
Aber vielleicht wäre die Sudden Strike(bzw. jetzt Blitzkrieg) Reihe eine Alternative für dich?
Kein Resourcen Abbau und Einheitenbau.
Als Kritikpunkt kann man erwähnen, dass ein Vorgehen im Prinzip immer gefordert wird: erkunden, artillerie, dann mit panzer und infanterie vorrücken.
 
Zurück
Oben