• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Heute geht's los - Eure Prognosen?

was allerdings ist wenn contento die ersten beiden spiele granatenmäßig verkackt will ich nicht wissen.
Entweder man plant in dem Fall mit Badstuber, oder man hat vielleicht noch eine gute Idee für einen Transfer. Wir werden sehen.

möglicherweise bekommt man dann kurz vor transferschluß doch panik. wäre ja nicht das este mal.
Ach die letztjährige Panik mit dem daraus resultierenden Robben Kauf hat mir sehr gut gefallen :D


in der IV sind wir imo sehr gut aufgestellt. klar micho ist immer für nen bock gut und buyten ist recht hüftsteif, aber dahinter stehen mit badstuber und breno zwei toptalente von denen ich mir einiges erhoffe, vor allem dann spätestens in der RR auch von Breno. denen jetzt noch einen vor die nase zu setzen hätte ich nicht für gut befunden.
Ich hätte auch nicht Breno oder Badstuber einen vor die Nase gesetzt, sondern Micho :zahn: und Van Buyten sollte dringend an seiner Geschwindigkeit arbeiten. Das Badstuber eine Chance bekommt, halte ich für gerechtfertigt. Bei Breno bin ich mir nicht so sicher. Bei dem geht es mir wie bei Sosa. Immer als das tolle Talent bejubelt, aber gebracht haben beide noch nix.

das einzige was mir richtig sorgen macht ist die RV position. sollte lahm da mal länger ausfallen gibts quasi kein ersatz. man war wohl an corchia drann, das wär genau so ein mann den ich mir für den FCB als RV back-up wünschen würde.
ich denke hier wird dann Altintop als Backup einspringen. Ist zwar nicht so gut wie Lahm, aber von keinem Ersatz würde ich da nicht sprechen. Allerdings dürfte dies die letzte Saison für Altintop beim FCB sein, da nächstes Jahr ablösefrei. Corchia hört sich nicht schlecht an als Backup. Würde auch in vGs Konzept mit jungen Spielern passen.

Wie gesagt, für mich ist das eine Überraschung, dass der FCB hinten nix unternommen hat. Hoffentlich bereut man das nicht nach 5-10 Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das die Bayern wieder Meister werden. Meine Prognose für die Saison:

1. FC Bayern München
2. Bayer 04 Leverkusen
3. Vfl Wolfsburg
4. Hambuger SV
5. SV Werder Bremen
6. Borussia Dortmund
7. 1899 Hoffenheim
8. FC Schalke 04
.
.
.
16. Nürnberg
17. Hannover
18. FC St. Pauli
 
Ich wuerde mich nicht wundern, wenn die Bayern in der Verteidigung noch etwas unternehmen wuerden. Der Name Coentrão kaeme mir da immer noch in den Sinn. Kurz nach der WM hat die halbe Fussballwelt nach dem gekrischen, Benfica hat einen Mondpreis, wie Weed es so schoen bezeichnet hat, aufgerufen und niemand hat angebissen. Verstaendlicherweise. Ich koennte mir deshalb gut vorstellen, dass der in der absoluten Endphase des Transferfensters preiswerter wird und die Bayern dann zuschnappen.
 
jup, der namen coentrao steht sicherlich immer noch ganz oben was die position des LV angeht. aber wie weit ist benfica bereit runterzugehen. bislang war man nicht bereit von den 30mios runterzugehen. angeblich wurdens seitens der bayern rund 20-24 mios geboten. meiner meinung nach immer noch viel zu viel für die wundertüte aus einer zweitklassigen liga. afaik spielt er ja auch erst seit dieser saison auf der LV position, vorher war er im linken (-offensiven) MF zugange. das er da nach vorne durchaus was kann versteht sich von selbst. ob er nach hinten auch klasse hat das lässt sich durch die drei wm auftritte doch gar nicht einschätzen.

ich verstehe auch nicht warum man sich beim fcb immer auf einen spieler festlegt und dann lieber keinen holt wenn man den einen nicht bekommt. ist ja nun nicht so als gäbe es keine gescheiten außenverteidiger. ich denke da u.a. auch an tremoulinas der afaik noch nie genannt wurde. zumindest würde es dann einen zweikampf auf der position des LVs geben. so ist bekommt contento quasi erstmal nen freifahrtschein. badstuber und alaba sind imo absolute notnägel für die position des LV.
 
ich denke hier wird dann Altintop als Backup einspringen. Ist zwar nicht so gut wie Lahm, aber von keinem Ersatz würde ich da nicht sprechen.

vG hat in einem interview schon gesagt das altintop für ihn kein RV ist und das eben die position des RV eigentlich die einzige ist die nicht doppelt besetzt ist. Für vG ist er keine alternative auf der position.
ich gebe ihm da recht, die auftritte von hamit als RV waren allesamt unterirdisch.
 
Stuttgart hab ich bei den Europokalplätzen auch irgendwie vergessen. :D
Gross ist sicher ein guter Mann, den großen Wurf traue ich den Stuttgartern diese Saison aber nicht zu.
 
Ich glaube nicht, dass es für die Bayern so leicht wird in dieser Saison. Ich kann absolut nicht verstehen, warum da in der Abwehr nichts getan wird, im CL Finale wurden der Schwachpunkt dieser Mannschaft schonungslos aufgezeigt. Ein neuer guter LV und dann Badstuber in die IV, das könnte ich mir schon viel eher vorstellen.
Zudem haben der HSV und Wolfsburg ebenfalls eine richtig starke Mannschaft, die ohne Doppelbelastung spielen. Gerade für den HSV dürfte das mal ein Segen sein. Leverkusen würde ich da auch nicht abschreiben, Ballack dürfte denen noch mal einen guten Qualitätschub geben. Danach kommen Bremen und Schalke. Bremen muss definitiv noch aufm Transfermarkt was machen.
Für Dortmund wird es imo leider richtig, richtig schwer. :(
Einerseits sehe ich der Saison positiv entgegen, weil man jetzt im dritten Jahr unter Klopp spielt und man wirklich auf fast allen Positionen doppelt besetzt ist. Das war schon lange nicht mehr so. Ob die ganz große Qualität vorhanden ist bin ich mir nicht sicher. Vor allem aber die Doppelbelastung bei diesem extrem laufintensiven Spiel dürfte Punkte kosten. Davon hat man letzten Jahr noch profitiert, zudem hatten Stuttgart und Wolfsburg ihre Krisen. Jetzt hat die Konkurrenz keine Doppelbelastung(HSV und Wolfsburg), dafür aber Dortmund. Ein erneutes erreichen eines EL Platz wäre daher richtig stark. Bin mal gespannt was unser Kagawa so bringt. :sabber:
Stuttgart k.a. die hatten zwar ne starke Rückrunde, aber denen trau ich nicht all zu viel zu.
 
Bremen wird in diesem Jahr mit der Spitze nichts zu tun haben, weil man es (wie immer) verpasst hat, die Schwächen des Teams auszugleichen. Immer noch keine ernsthaften Alternativen auf den Aussen, immer noch kein dritter zentraler Abwehrspieler von internationaler Klasse und immer noch kein zweiter Stürmer der einem zehn Tore garantiert. Dafür setzt man wieder auf die üblichen Blinden die es schon in den letzten Jahren vergeigt haben, ohne auch nur irgendeine Leistungsteigerung gezeigt zu haben. Wenn ich an Prödl, Bönisch, Borowski, Rosenberg oder Almeida denke, ist das eben höchstens Bundesligamittelmaß. Man hat es verpasst mit ein paar guten, sinnvollen Einkäufen Konkurrenzsituationen zu schaffen, um den oben genannten Spielern mal ein wenig Druck zu machen. Stattdessen wird die Kohle in irgendwelche hoffnungsvollen Nachwuchskräfte gesetzt. Dabei braucht es mal ein paar gestandene, erfahrene Spieler. Am Ende wird Werder irgendwo zwischen Platz sieben und zehn eintrudeln

Osnabrück wird die ganze Saison gegen den Abstieg spielen, am Ende reicht es hoffentlich für einen Platz über den Strich. Optimistisch macht mich die eingespielte Mannschaft und der sachliche Trainer und das ruhige Umfeld. Da spielt auch nach einer Niederlagenserie keiner verrückt. Reichenberger wird man als Führungsfigur und Wortführer nur schwer ersetzen können, hoffentlich kristallisiert sich trotzdem eine Führungsriege heraus. Nur so lässst sich der Abstieg verhindern

Der Rest im Profifussball ist mir völlig Wumpe. Meister werden Leverkusen und Berlin
 
Zurück
Oben