• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

HD spiegeln auf größere HD

Justus Jonas

Palim Palim
Moin,

will in mein Notebook ne größere HD einbauen. Meine aktuelle HD ist 100GB groß und in 2 Partitionen aufgeteilt (jeweils 50GB).

Gibt es ein Programm, mit dem ich ein Abbild meiner aktuellen HD erstellen kann, das ich dann einfach auf die neue HD schreibe?

Will nix neu installieren: Abbild machen, HD wechseln, Abbild drauf und mehr Platz haben.

Geht sowas?

Danke!
 
Klar geht das.

Bestes kommerzielles Produkt: Acronis True Image

Habe damit nur positive Erfahrungen was das alles leistet.

Allerdings kostet die V11 home 60€
Diese hat aber keine Probleme von USB zu starten.

Die V10 (20€) kann das generell auch, hat aber weniger Treiber integriert.

Norton Ghost gibts noch und wohl auch diverse Free Programme,
denen traue ich aber nicht meine Daten an bei solchen Aktionen

MfG
 
Hätte jetzt auch spontan "True Image" empfohlen.
Damit hab ich zumindest selbst bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hab mein System mal mit dem Programm auf eine externe Platte gespiegelt, damit ich ein Backup hab.

Wollte dann mal testen ob mein System damit hochfährt und im Bios alles eingestellt.

Vista hat dann aber gemotzt und mir vorgeschlagen das es sich repariert. Das hat es aber 3 mal probiert und immer noch gemotzt, dann hab ichs bleiben lassen.

Geht Spiegeln und dann Booten nur mit einer internen Platte, oder lags an Vista, von wegen geänderte Hardware? :confused:
 
Was hast Du denn im Bios eingestellt ??

Denke mal generell liegt das Problem daran von USB Festplatte zu booten
und der Laufwerkspfad C: stimmt dann auch nicht mehr.


Kann mit dem Programm sogar die Linux Partition von meinem EEE
backuppen.

TrueImage von USB starten und Linux auf USB-HD sichern, einfach genial
 
Im Bios eingestellt das er über USB booten soll.

Betriebsystem ist auch weiter auf C: gewesen. Hab die Platte 1:1 gespiegelt.
Er hat alle Partionen(?) übernommen, nur halt (wegen der größeren Platte) alle etwas größer angelegt.

Ansonst alles beim Alten.
Betriebsystem auf C:
Spiele auf D:
Rest auf E:

:nixweiss:

Da stand dann:

Vorher:
C: 50GB D: 100GB E:100GB

Nachher:
C: 100GB D: 200GB E: 200GB

Hat dann einige Zeit gerödelt und neu gebootet und irgendwann war er fertig und meinte alles super.

EDIT:
Hab dann (als er nicht booten wollte) wieder im Bios alles umgestellt. Von meiner alten Platte gebootet und dann mal geschaut was auf der Externen alles drauf ist.
Da war alles wie es sein sollte. *schulterzuck*
 
Zurück
Oben