• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Handball - WM 2007: Deutschland ist Weltmeister!

mcpete

Wohnzimmertisch
In weniger als 14 Tagen gibt es die nächste bedeutende WM in Deutschland. Daher schon mal einige Infos vorab...

Die offizielle Seite: KLICK

Der komplette Spielplan als pdf: KLICK

Der deutsche Kader: KLICK

Die deutschen Spiele in der Vorrunde (Gruppe C in Halle/Westfalen und Berlin):

19.01. 17:30 Uhr Deutschland - Brasilien ZDF (Eröffnungsspiel)
21.01. 17:30 Uhr Argentinien - Deutschland ZDF
22.01. 17:00 Uhr Deutschland - Polen ARD

Hanniball: KLICK :D

Mehr Infos werden folgen, ich freu mich sehr auf diese WM. :)
 
Hanniball :znaika: :zahn:


Ich freue mich tierisch auf die WM, eventuell kriege ich sogar noch Karten fürs Finale :love:
 
Ich find das Maskottchen auch richtig dufte. Kein Vergleich zum diesem Unfall bei der Fußball-WM.

Was mich aber wieder richtig nervt ist das hier. :mad:
Handball-WM ohne Zuschauer? - ARD und ZDF übertragen nur deutsche Spiele

Die Vorfreude ist zu spüren bei Ulrich Strombach. „Das wird die beste Weltmeisterschaft aller Zeiten“, prophezeit der Präsident des Deutschen Handball- Bundes (DHB) seit Jahren gebetsmühlenartig, und zuletzt konnte der Gummersbacher auf die glänzende Nachfrage für das Großereignis im eigenen Land verweisen. Wenige Tage bevor die deutsche Nationalmannschaft am 19. Januar in Berlin gegen Panamerikameister Brasilien die XX. Welttitelkämpfe eröffnet, sind über 260 000 der rund 300 000 Tickets vergriffen. Doch nun macht sich Ernüchterung breit. In der Öffentlichkeit nämlich wird die WM kaum stattfinden: Bisher steht nur fest, dass ARD und ZDF die deutschen Spiele übertragen. Die restlichen Partien bleiben dem TV-Publikum vorenthalten. „Das täte mir in der Seele weh“, klagt DHB-Vizepräsident Horst Bredemeier.

Das schlimmste Szenario, das unter den Funktionären kursiert, sieht so aus: Die deutsche Mannschaft scheidet bereits in der Hauptrunde aus. Dann würde es bei der Live-Übertragung von drei Vorrundenspielen und vier Hauptrundenspielen bleiben, danach wäre die Mattscheibe dunkel. Und das Finale am 4. Februar, das sich die ARD gesichert hat, würde laut Branchenkreisen ohne deutsche Beteiligung ins Dritte Programm verbannt werden. In diesem Fall wären nur acht von insgesamt 92 WM-Partien im Free-TV zu sehen. Bredemeier hat die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben. „Ich glaube, in diesem Augenblick würden sich Sportfive und der Weltverband IHF noch einmal bewegen.“

Bisher sind die Fronten starr. Hintergrund für die verzwickte Lage ist ein TV-Vertrag, den der Weltverband IHF im Januar 2006 mit ebenjenem Sportrechtehändler Sportfive abgeschlossen hat; demnach zahlt Sportfive für alle Weltmeisterschaften von 2006 bis ’09 eine Rekordsumme von 33 Millionen Euro. Angesichts der Konstellation in Deutschland tat sich Sportfive aber schwer, diese horrende Summe für das wichtigste Turnier im wichtigsten Markt (Deutschland hat die meisten Handballmitglieder weltweit) zu refinanzieren. Als ARD und ZDF zunächst alle Spiele kaufen wollten, sich bald auf die deutschen Partien konzentrierten und der Spartensender Eurosport nicht mitbot, blieb das Deutsche Sportfernsehen (DSF) als zweiter Free-TV-Sender übrig. Dieses „Wunschszenario“, wie es bei Sportfive genannt wird, ist aber gescheitert – wie immer am Geld. Den Sportrechtehändlern war das DSF-Angebot, das im unteren sechsstelligen Bereich gelegen haben soll, zu niedrig. So bleiben hiesigen Handballfans für die Spiele ohne Deutschland nur TV-Schnipsel oder der Internet-Live-Stream, den Sportfive als Testlauf für seinen geplanten Pay-TV-Sender „Sport digital“ anbieten will. Für Funktionär Bredemeier ist das „zu wenig für ein solches Turnier“. Erik Eggers

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/medien/archiv/05.01.2007/3002934.asp
 
Das ist echt unfassbar. Die Handball-EM der Damen hat dem DSF richtig gute Einschaltquoten gebracht, aber das scheint man bei ARD und ZDF noch nicht bemerkt zu haben. Ich finde es wirklich schade, dass Handball hier in Deutschland so wenig Beachtung findet. Das eine oder andere Knallerspiel wird es bei der WM geben, wenigstens die könnte man im TV zeigen.
 
Handball-WM live im DSF

Die Spiele ohne deutsche Beteiligung von der Handball-WM werden nun doch live im Fernsehen übertragen. Praktisch in letzter Minute sicherte sich das DSF das Zugriffsrecht auf alle nicht-deutschen Partien und wird mindestens zehn Spiele direkt zeigen, darunter die Halbfinals und das Spiel um Platz drei. "Das DSF ist der Handballsender Nummer eins in Deutschland. Insofern sind wir sehr froh, dass wir jetzt auch zur Handball-WM mit Sportfive doch noch eine Einigung erzielen konnte", so DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert.

www.sport1.de
 
freu mich auch schon sehr auf die handball wm und gott sei dank springt das dsf in die bresche, auch wenn ich den sender nicht mag
 
Generalprobe verpatzt

Mit einer 29:30-Niederlage gegen Ägypten im Gepäck gehen die deutschen Handballer in die verbleibenden sechs Tage vor dem Beginn der Weltmeisterschaft im eigenen Land. Wie so oft ersatzgeschwächt leistete sich die Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand gegen den Vize-Afrikameister phasenweise eklatante Abwehrschwächen. In seinem 200. Länderspiel war Markus Baur mit sechs Toren bester deutscher Schütze.

weiter: http://www.kicker.de/mehrsport/handball/startseite/artikel/360118/

Viel war das heute noch nicht, da muss eine deutliche Steigerung her, wenn man das angestrebte Ziel Weltmeister erreichen will. Freitag geht's los! :znaika:
 
DSF erweitert WM-Übertragung

Das DSF hat sein TV-Angebot für die WM erweitert. Statt der angekündigten zehn Live-Begegnungen werden nun bis zu 19 WM-Partien direkt übertragen. Erstmals im Free-TV präsentiert das DSF einen Großteil der Spiele als Live-Konferenzen mit bis zu viereinhalb Stunden Dauer.

Den Auftakt in die rund 30-stündige WM-Berichterstattung macht am Samstag ab 20.00 Uhr das Vorrundenduell zwischen Dänemark und Ungarn in Kiel. Welche Begegnungen aus der Hauptrunde gezeigt werden, entscheidet sich kurzfristig.

www.sport1.de
:luxhello:

Hier mal der komplette DSF Fahrplan.

Vorrunde:

Samstag, 20. Jan., 20.00 Uhr
Dänemark - Ungarn

Sonntag, 21. Jan., 15.25 Uhr
Brasilien - Polen & Marokko - Russland (LIVE-Konferenz)

Hauptrunde:

Mittwoch, 24. Jan., 19.25 Uhr
2 Hauptrunden-Partien (LIVE-Konferenz)

Donnerst., 25. Jan., 18.00 Uhr
4 Hauptrunden-Partien (LIVE-Konferenz)

Samstag, 27. Jan., 18.00 Uhr
4 Hauptrunden-Partien (LIVE-Konferenz)

Sonntag, 28. Jan., 17.25 Uhr
Partie aus der deutschen Gruppe

Finalrunde:

Dienstag, 30. Jan., 19.30 Uhr
2 Viertelfinals (LIVE-Konferenz)

Donnerst., 1. Feb., 17.25 Uhr
1. Halbfinale (nur bei nicht-deutscher Beteiligung)

Donnerst., 1. Feb., 19.55 Uhr
2. Halbfinale (nur bei nicht-deutscher Beteiligung)

Sonntag, 4. Feb., 13.55 Uhr
Spiel um Platz 3 (nur bei nicht-deutscher Beteiligung)
 
Schiris im weißen Dress... :sabber:

4:5 gegen Brasilien nach etwa 12 Minuten. Die Abwehr wie befürchtet ziemlich schwach bisher.
 
Zurück
Oben