• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

gutes Autoradio gesucht

der Raptor

auf den Hund gekommen
Will mir in den nächsten Tagen ein neues Autoradio zulegen

Ausgeben will ich max. 200 Eur.

Hat mir jemand nen Tip welches Radio sich lohnt?
 
Blaupunkt sind bekannt für gute Empfang. Mist, wenn ich meinen Wagen schon diesen Monat in Zahlung geben würde, würde ich Dir mein Blaupunkt Bremen MP76 jetzt für 200 EUR (noch inkl. Garantie) verkaufen. Ist das High-End Modell von Blaupunkt

[IMG]

http://www.blaupunkt.com/de/7646828310_main.asp

Das Ding ist der Hammer: Hammer-Empfang und Radioklang fast wie CD, SD Kartenschlitz für mp3 (nicht irgendwo einen blöden rausstehenden Stick), ausgezeichnete Verstärkerleistung für ein Radio, Display in 4096 Farben an Dein Cockpitdisplay anpassbar, selbsteinmessender Equalizer und etliche Einstellmöglichkeiten. Vor allem sieht es genial edel aber doch schlicht aus, kommt auf dem Bild gar nicht so gut rüber.

Kostet neu momentan 'nur' noch ab 400 EUR. Ich hatte noch 600 bezahlt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir heut auch angeschaut, hab mir halt leider ein Limit gesetzt mit max 200.€

Aber die Features sind schon sehr gut.
 
So, hab mich heute entschieden und mir ein Pioneer 5000 UB gekauft

[IMG]

vorher hab ich ein Alpine CDE 9874 RR ausprobiert. Habs gleich zurückgegeben
war nicht so dolle.
 
Alpine baut normalerweise auch Topgeräte, allerdings bin ich da momentan auch nicht mehr so informiert. Kann sein das in den günstigeren Radios weniger wertige Komponenten verbaut werden. Ich hab hier seit beinahe 5 Jahren das Alpine CDA 9813R (Neupreis waren allerdings 499€...) im Auto und das Teil ist immer noch in allen Belangen top - nur so Sachen wie ein USB port fehlen halt.
Ne neue headunit gibts dann im nächsten Auto, momentan wär ich allerdings froh mir überhaupt ein anderes Auto leisten zu können wenn mein derzeitiges irgendwann den Geist aufgibt, an Car hifi ist da nicht zu denken...
 
Blaupunkt sind bekannt für gute Empfang. Mist, wenn ich meinen Wagen schon diesen Monat in Zahlung geben würde, würde ich Dir mein Blaupunkt Bremen MP76 jetzt für 200 EUR (noch inkl. Garantie) verkaufen. Ist das High-End Modell von Blaupunkt

[IMG]

http://www.blaupunkt.com/de/7646828310_main.asp

Das Ding ist der Hammer: Hammer-Empfang und Radioklang fast wie CD, SD Kartenschlitz für mp3 (nicht irgendwo einen blöden rausstehenden Stick), ausgezeichnete Verstärkerleistung für ein Radio, Display in 4096 Farben an Dein Cockpitdisplay anpassbar, selbsteinmessender Equalizer und etliche Einstellmöglichkeiten. Vor allem sieht es genial edel aber doch schlicht aus, kommt auf dem Bild gar nicht so gut rüber.

Kostet neu momentan 'nur' noch ab 400 EUR. Ich hatte noch 600 bezahlt :(

Ich hätte das jetzt zu verkaufen! Jemand Interesse? Blöderweise bieten Inet Händler nun die US Version für 280 EUR an. Damnit, das ist ein High-End Autoradio mit UVP 600 EUR. Egal, für 140 EUR wechselt es den Besitzer.
 
Ich suche derzeit auch - wird mein Weihnachtsgeschenk.

Habe eigentlich nur 3 Kriterien:
- Muss USB Slot haben
- Muss mit iPod/iPhone kompatibel sein
- Darf nicht mehr als 150€ kosten

Ins Auge gefasst habe ich:
Pioneer
und
JVC

Welches der beiden würdet ihr bevorzugen bzw. gibt es sonst noch interessante Modelle um den Preis herum?
 
Hm, eigentlich kann ich da gar nicht mitreden, aber eine Kurzgeschichte:

Ich habe mir damals das erste Autoradio gekauft, das MP3 Dateien abspielen konnte. Ein Kenwood für stolze 800 D-Mark (!), das macht bei mir immer noch einen Top-Job, wenn das irgendwann mal kaputt gehen sollte, bin ich totsicher, das mein nächstes wieder ein Kenwood wird (wie ich gerade bei Amazon gesehen habe, gibts bessere Ausstattung inzwischen von 80 Euro an aufwärts).

Ich hatte vorher mal ein Sony (eigentlich zwei, das erste wurde geklaut...) und ein Blaupunkt, da wurde ich mit beiden nicht glücklich. Bedienteil einmal runtergefallen, sofort das Display kaputt bei Blaupunkt, Sony hat dazu ein paar Versuche mehr gebraucht. Das Kenwood habe ich bestimmt schon 20 mal fallen lassen und das funktioniert immer noch.

Mit den neuen Modellen kenne ich mich natürlich nicht aus, aber aus eigener Erfahrung würde ich der Marke absolut treu bleiben.
 
Hab jetzt das von Pioneer bestellt, man liest im Internet ganz gute Sachen drüber und es geht wohl mit dem iPhone 4 problemlos. Das von JVC wirkt äußerst billig und hässlich, das hab ich im Media Markt gegenüber gefunden.

Man kann ja alles bei Amazon bis zum 31.1 zurück schicken, von daher kann ja nix passieren falls sich doch noch was ändern sollte.
 
Tut übrigens was es soll und das auch (bislang) sehr gut. Schade ist nur das etwas kleine Display, wobei man das ja auch nicht wirklich braucht. Zwei Nachteile hat das Ding aber:
- Der Joystick für die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, vor allem in der Menüführung hab ich mich ständig verdrückt.
- Bei mir funktioniert das Radio nur wenn die Zündung an ist. Lässt sich wohl durch herumstöpseln (löten?) an der Stromversorgung beheben aber da Radiosender etc. gespeichert werden ist das aus meiner Sicht kein Problem.
 
Zurück
Oben