• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

GP Brasilien

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Qualifying:

1. Rubens Barrichello
2. David Coulthard
3. Mark Webber
4. Kimi Räikkönen
5. Jarno Trulli
6. Ralf Schumacher
7. Michael Schumacher
8. Giancarlo Fisichella
9. Juan Pablo Montoya
10. Fernando Alonso
11. Jenson Button
12. Nick Heidfeld
13. Jacques Villeneuve
14. Heinz-Harald Frentzen
15. Olivier Panis
16. Ralph Firman
17. Antonio Pizzonia
18. Cristiano da Matta
19. Jos Verstappen
20. Justin Wilson

Schumacher enttäuscht mal wieder, überraschend sicher die gute Platzierung von Webber und Verstappen
 
Sao Paulo - Nach dem Großen Preis von Malaysia und dem Rammstoß gegen Jarno Trulli prasselte von allen Seiten teils heftige Kritik auf Michael Schumacher nieder.

Fast schon zwangsläufig meldete sich nun auch Chefkritiker Eddie Irvine mit einem Tipp an die Schumacher-Konkurrenz zu Wort: "Haltet den Druck auf Schumi aufrecht!"

In einer Kolumne für die britische Tageszeitung "The Sun" nahm der ehemalige Formel-1-Pilot den Weltmeister kräftig in die Mangel.

"Jedes Mal, wenn er unter Druck steht, verbockt er es", so Irvine. "Sein Verhalten in Malaysia hat das wieder einmal gezeigt. Sein Manöver gegen Trulli war ganz und gar nicht im Stile eines fünffachen Weltmeisters. Unter Druck ist er einer der schlechtesten Piloten im Feld."

Irvine ehemals Teamkollege von Michael Schumacher

"Crazy Eddie", schon zu aktiven Zeiten nie um klare Worte verlegen, kennt Michael Schumacher aus dem Effeff: Von 1996 bis 1999 fuhr er gemeinsam mit dem Kerpener für Ferrari. (Kennen Sie sich in der Formel 1 aus? Dann spielen Sie den PS-Experten!)

Auch Ralf Schumacher bleibt von Irvines Rundumschlag nicht verschont. "Für mich ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass Frank Williams und Patrick Head Ralf Schumacher klar gesagt haben, dass er sich zusammenreißen soll. Im Moment ist Montoya im Qualifying- und Rennspeed klar schneller", so der 37-Jährige.

"Ralf kann es einfach nicht"

Doch damit noch nicht genug der Schmähungen, Irvine geht auch auf Gerüchte um einen angeblichen blauen Brief der Teamleitung an Ralf Schumacher ein: "Ich bin mit Ralf bisher immer vorsichtig umgegangen, und Leute, die ihn mit seinem Bruder vergleichen, wissen nicht, wovon sie sprechen. Aber eines muss man auch sehen: Ralf hat einfach nichts drauf und kein Zettelchen von seinen Chefs kann daran etwas ändern." (Wird Ralf Schumacher zu Unrecht kritisiert? Jetzt im Motorsport-Forum diskutieren!)

Der ehemals als Playboy der Königsklasse bekannte Irvine möchte derweil nicht mit den aktiven Fahrern tauschen und genießt sein Frührentner-Dasein: "Ich genieße es, mir das Spektakel mit einem schönen Drink anzusehen. Das ist mir lieber, als mittendrin zu sein."


Quelle: sport1.de
 
hoffentlich bleibts trocken, habe kein bock auf ein spannendes rennen, wo alle hinter dem safety car herfahren:D
 
Jo, war ein geiles Rennen-nur schade das bei Abbruch halt der Stand der vorherigen Runde gilt, ich hätte es Fisichella gegönnt.Dennoch bleibt der Pechvogel des Rennen (mal abgesehen von Alonsos Unfall) Rubens Barrichello der die Defekte bei Ferrari anscheinend weiterhin anzieht, vor allem in Brasilien.
 
Re: Re: Re: GP Brasilien

Original geschrieben von Mike


Kai Ebel scheint hier auch im Forum zu sein. :D


Hatte mich nur gewundert, dass es als Überraschung hingestellt wurde, dass der Holländer 19. im Qualifying wurd' ;)
 
Zurück
Oben