• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Google Wave

Google Wave ist ein von Google Inc. am 28. Mai 2009 angekündigtes[1], internetbasiertes System zur Kommunikation und Zusammenarbeit in Echtzeit. Es besteht aus einem Webangebot und einem XMPP-basierten Protokoll. Google Wave ist als frühe Developer-Preview-Version von den beiden bei Google Australien tätigen Brüdern Jens und Lars Rasmussen entwickelt worden, die mit ihrer eigenen Firma Where 2 Tech die Grundlage von Google Maps bildeten, bevor diese von Google übernommen wurde. Google Wave ist mittels des Open-Source-Programmier-Frameworks Google Web Toolkit realisiert.

Google hat angekündigt, sowohl Großteile der eigenen Implementierung als auch das Wave-Protokoll als Open Source bzw. als offenen Standard zu veröffentlichen, wodurch die Realisierung eigener Wave-Systeme ermöglicht wird. Zudem können über eine API Erweiterungen für Google Wave geschrieben werden.

Quelle: wikipedia.de
:znaika:
 
das Ding ist genial :sabber: Werden wir in unsere Mini Firma dann Ende des Jahres nutzen. Scheiss auf Datenschutz und gläserner google User. :luxhello:
 
Hoffentlich ist dein Wave-Account nicht so schnell dicht wie dein Blaster-Posteingang. ;)
 
In einer Firma OK.. aber das Ding wird sich nie durchsetzen, obwohl es rockt. Warum?
Wie schwer ist es heute alle seine "Freunde" und "Berufskollegen" unter einen Hut zu bringen? Man braucht AIM, ICQ, .Mac, Skype, MSN, Facebook, MySpace, MeinVZ, Xing...

Sobald ALLE deine Kontakte dann auch bei GMail sind, OK... aber das wird nie passieren, ausser es wird ein reines Protokoll, und das geht nicht, weil die Daten ja alle auf EINEM Server sind (nicht wie Imap oder so).

Email hat JEDER, jeder Pupsi kann sich seinen eigenen Server installieren (der funktioniert) und es gibt unendlich viele Anbieter. Das ist der kleinste (und beste) gemeinsame Nenner: Jeder hat Zugriff und 100% Freiheit bei der Auswahl.

Die Technologie ist toll, es wird aber nur etwas, wenn jeder mitmacht. Auch jetzt schon gibts einige gute Funktionen bei GMAIL. Toll, da sind dann vier meiner 40 Kontakte drin, also dennoch Skype und .Mac starten, und weiterhin in mindestens vier Foren posten -.-.
 
nein, wir müssen alles nutzen was google bietet. echt... bing hin und her... wer zuerst da ist, hat halt einen vorteil... und google machts wieder mal vor. ich bewerbe mich demnächst bei denen in zürich, wenn das so weitergeht! :D
 
Wollte man nicht das gesamte System opensource freigeben? Gab doch schon massig Drittanbieter, u.a. SAP, die auch schon Waves gebaut haben und Bots gibts auch endlos viele. Ist etwas unverständlich für mich ehrlich gesagt.
 
Wave war irgendwie alles, und ein typisches Produkt von Ingenieuren für... eigentlich nur sich selbst :D. Das Teil ist allein schon beim zuschauen so kompliziert, dass man es "erklären" muss. Versteht mich nicht falsch, das Problem habe ich jedes mal, wenn wir unseren Kunden unsere Projektverwaltung im Netz erklären müssen, und Facebook ist mittlerweile auch unübersichtlich.

Aber den meisten ist es dennoch zu kompliziert sich mit dem System auseinander zu setzen. Email? Selbst das hat Jahre gedauert. Chatten ebenfalls (egal ob über IMs oder IRCs), und das posten in Boards in nun auch Usus.

Dennoch haben auf einmal nicht millionen User Bock wieder etwas neues zu "lernen", ausserdem ist GoogleMail kompatibel zu allen anderen Emails, aber mit Wave kann man nur im Sinne es Erfinders zusammenarbeiten, wenn jeder einen einen GMail Account hat afaik.

Also die Casuals sind da nicht so scharf drauf, weil sie Wave nicht brauchen, und keinen Bock zum einarbeiten haben.

Und die Pros haben entweder schon eigene Kollaborationslösungen längst etabliert, oder keinen Bock auf einen GMail-Account.
 
Zurück
Oben