• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Geht Kahn ins Ausland?

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
R

reneheld83

Guest
Oliver Kahn denkt über einen Abschied beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München nach.

Der 34 Jahre alte Keeper sucht in der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung im Ausland. Dies erklärte Kahn in einem Interview mit dem Sport-Informations-Dienst. „Es geht mir nicht darum, dass ich gar keine Privatsphäre mehr habe. Damit komme ich schon zurecht, solange es im Rahmen bleibt. Aber: Wenn ich die Möglichkeit hätte, noch einmal zu einem anderen Topverein zu wechseln, dann müsste ich das jetzt zur neuen Saison machen“, sagte Kahn.


Das wär für mich die Sensationsmeldung der Saison. Was er allerdings im Ausland will verstehe ich nicht ganz, Top-Clubs wie Real oder ManU werden ihn wohl nicht haben wollen und wenn er zu nem Gurken-Verein geht, hat er ja ne Meise.
 
Warum wollen Topklubs wie Real oder ManU keinen Top-Torhüter?
 
Weil sie wohl kaum mal eben Ihre Torhüter nach Lust und Laune abschieben werden.
 
ich würde es begrüßen wenn Kahn nächste Saison gehen würde. Er ist zwar immer noch sehr gut, aber nicht mehr Weltklasse. Durch seinen übermäßigen Ehrgeiz setzt er sich aber auch die Mannschaft unnötig unter Druck.
 
Real wohl eher weniger, aber ManU ... die haben doch eh ein Torhüterproblem
 
Es würde sich mit Sicherheit noch ein ausländischer Top-Club finden, der ihn beschäftigen würde. Ob's jetzt ne Granate wie ManU oder Real wäre, sei mal dahingestellt... Sportlich und finanziell wäre die Bayern sicher auch nicht ganz abgeneigt, ein Großverdiener weniger, und mit Rensing hätte man ein riesen talent in der Hinterhand. Die Akzeptanz Kahns in der Mnnschaft ist ja auch in den letzten beiden Jahren nicht grade gestiegen, andererseits würde die Hierarchie durcheinandergewirbelt, was auch Probleme verursachen könnte.
 
@Steve
Und wen soll der FCB deiner Meinung nach ins Tor stellen? Der einzige Torhüter in Deutschland, der genug Ehrgeiz hat und gleichzeitig sehr gut ist, ist Timo Hildebrand. Glaube kaum das Bayern den auch noch kauft. (Und ob er überhaupt will?) Rensing ist zwar auch gut, aber halt noch unerfahren.
 
Original geschrieben von Mario
Real wohl eher weniger, aber ManU ... die haben doch eh ein Torhüterproblem


ManU hatte mal ein Torwartproblem, mittlerweile aber nicht mehr. Tim Howard ist ein Klasse-Mann :)
 
Kahn will die Bayern verlassen

--------------------------------------------------------------------------------
Offensichtlich steht der Abschied von Oliver Kahn zur neuen Saison unmittelbar bevor: Nach zehn Jahren und 15 Titeln will Deutschlands Nummer eins den deutschen Rekordmeister Bayern München verlassen und im Ausland eine neue sportliche Herausforderung suchen.
--------------------------------------------------------------------------------


Dies erklärte Kahn, der sich derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft in Winden im Schwarzwald auf die EURO in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) vorbereitet, in einem Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (sid).

“Es geht mir nicht darum, dass ich gar keine Privatsphäre mehr habe. Damit komme ich schon zurecht, solange es im Rahmen bleibt. Aber: Wenn ich die Möglichkeit hätte, noch einmal zu einem anderen Topverein zu wechseln, dann müsste ich das jetzt zur neuen Saison machen“, sagte Kahn, der bereits am Sonntagabend die Bayern-Führung von seinen Plänen unterrichten wollte.

Als Flucht vor dem öffentlichen Druck in Deutschland will der 67-malige Nationalspieler einen Wechsel jedoch nicht verstanden wissen. “Es gibt keine Probleme, vor denen ich flüchten müsste. Ein Wechsel hätte damit rein gar nichts zu tun. Es wäre für mich noch einmal eine neue Herausforderung. Nur darum geht es. Mit allen anderen Dingen muss ich in meiner Position umgehen können“, sagte der dreimalige Welttorhüter.

Für Kahn, der 308 Bundesliga- und 95 Europapokalspiele für die Münchner absolviert und mit den Bayern fast alles gewonnen hat, kommt allerdings nur ein Spitzenverein im Ausland in Frage: “Wenn ich sage, ich möchte noch einmal Champions-League-Sieger werden und die Meisterschaft gewinnen, dann könnte es nur ein absoluter Topklub sein. Wenn es diese Möglichkeit gibt, dann nur noch jetzt in diesem Sommer.“

Dass der FC Bayern ihm einen Wechsel verbauen könnte, glaubt Kahn nicht: “Ich glaube nicht, dass es an der Ablösesumme oder anderen Dingen scheitern würde.“

Kahn spielt seit 1994 bei den Münchnern und steht noch bis zum 30. Juni 2006 beim FC Bayern, wo er anschließend ins Management einsteigen sollte, unter Vertrag. Der Rekordmeister wollte sich am Montag zu den Plänen des Keepers nicht äußern.

--> Kicker.de
 
Wie sagt man so schlön, Reisende soll man nicht aufhalten. 2005 läuft der Vertrag von Hildebrand in Stuttgart aus, da hat man dann einen Nachfolger in Reichweite. Bis dahin kann man erstmal ein Jahr mit Rensing als Übergang weitermachen. Schlecht ist der Rensing auf keinen Fall. ;)
 
Jo mal eben nen Jahr Übergang mit nem unerfahrenen Torhüter. :breit: Wenn wieder kein Erfolg da ist, fliegen aber sehr bald einige Spieler.
 
Oh oh das ist ja was! Bin sehr gespannt ob Kahn ein gutes Angebot bekommt!

PS: Macht doch bitte beim comunio tipp mit :)
 
wenn Kahn die kommende Saison nicht mehr bei Bayern ist, was glaubt ihr, wer wird sein Nachfolger ?
 
Zurück
Oben