• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Gamer PC welche Komponenten!

Joker

Neuling
Hi bin net ganz aktuell was hardware angeht und brauch mal tipps soll nur zum gamen sein die kiste welche grafikkarte welcher prozessor ? und was es sonst zu beachten gibt. passt der 2800 er amd in nen sockel a weil da was von barton steht ? :confused: also danke für eure hilfte und wo kauf ich das zeugs ? kenn nur www.arlt.de und www.km.elektronik.de gibts billigere shops ? :)
 
Lieber keinen Komplettrechner.
Nur als Tipp^^
Und Preistipp für Graka+Prozzi: 2400+ und His Excalibur Radeon 9500 Pro(2. besbetestete 9500 Pro). :kiff: :bigok:
 
Original geschrieben von Khushnood
Lieber keinen Komplettrechner.
Nur als Tipp^^

habe ich jetzt schon öfters gelesen.
Was spricht denn gegen einen Komplettrechner?

Und Preistipp für Graka+Prozzi: 2400+ und His Excalibur Radeon 9500 Pro(2. besbetestete 9500 Pro). :kiff: :bigok:

die Radeon kostet nur noch lächerliche 185-212 Euro.

Frage: Sind die AMD-Prozessoren besser als die von Intel?

Gruss
Ralli
(weil ich ja jetzt nen Intel-Proz hier laufen habe)
 
Original geschrieben von ralfgebert


habe ich jetzt schon öfters gelesen.
Was spricht denn gegen einen Komplettrechner?
die komplettrechner haben meistens schwachstellen ( meistens ne schnelle cpu, durschnittliche grakka, und super wenig langsamen ram)... ich kaufe jetzt immer komponente fuer komponente da man dann weiss was man hat :D (ausserdem macht es immer wieder spass was neues zu kaufen und die packung zu oeffnen :lol: )





Original geschrieben von ralfgebert
Frage: Sind die AMD-Prozessoren besser als die von Intel?

Gruss
Ralli
(weil ich ja jetzt nen Intel-Proz hier laufen habe)
Nö besser nicht, haben aber ein geiles preis/leistungsv.


:)
 
Original geschrieben von Dicimania
die komplettrechner haben meistens schwachstellen ( meistens ne schnelle cpu, durschnittliche grakka, und super wenig langsamen ram)... ich kaufe jetzt immer komponente fuer komponente da man dann weiss was man hat :D (ausserdem macht es immer wieder spass was neues zu kaufen und die packung zu oeffnen :lol: )

ich fands auch schon merkwürdig, das ein P 4 nur mit 256 MB RAM ausgeliefert wird, und dann "nur" DDRAM.
Warum nicht mit mehr Speicher und noch schnellerem RAM ?

Ich habe schon 999 Euro hingelegt, da käme es mir auf ein paar Hundert Euro auch nicht mehr drauf an.


Ansonsten bin ich mit dem PC sehr zufrieden (kann man ja auch nicht mehr mit meinem alten P II vergleichen, da liegen Welten dazwischen)

Gruss
Ralli
 
Also für optimale Komponenten für Doom3 oder Stalker.

Athlon XP 3000+
512 DDR 400 (2x Rams) oder 1024 DDR 400 (2 RAMS)
(ganz wichtig.)
Jedenfalls ein Nforce 2 Board zum Beispiel Asus oder MSI
Grafikkarte (Radeon 9800, oder vielleich den Gforce FX nachfolger)
DVD COMPI wobei es eh egal ist.
Festplatte von Maxor (120 GB) mit 8 MB Cache und 8 ms
Big Tower mit mind 300 Watt besser 350 Watt.
19 Zoll Monitor
Sounkarte von Creative Labs
Microsoft Funktastatur und Maus sind für mich die besten

Für Spiele ist Windows XP optimal.
Immer die neuesten Treiber

Wenn Du das hast, brauchst für 3 Jahre keinen neuen Rechner kaufen. Weil ich wette die Spiele in 2 Jahren werden auf diesem Rechner noch mit 30 Bilder Pro sekunde laufen.

So einen will ich auch :bawling:
Aber ka Geld
 
Original geschrieben von Scorpion
Also für optimale Komponenten für Doom3 oder Stalker.

Athlon XP 3000+
512 DDR 400 (2x Rams) oder 1024 DDR 400 (2 RAMS)
(ganz wichtig.)
Jedenfalls ein Nforce 2 Board zum Beispiel Asus oder MSI
Grafikkarte (Radeon 9800, oder vielleich den Gforce FX nachfolger)
DVD COMPI wobei es eh egal ist.
Festplatte von Maxor (120 GB) mit 8 MB Cache und 8 ms
Big Tower mit mind 300 Watt besser 350 Watt.
19 Zoll Monitor
Sounkarte von Creative Labs
Microsoft Funktastatur und Maus sind für mich die besten

Für Spiele ist Windows XP optimal.
Immer die neuesten Treiber

Wenn Du das hast, brauchst für 3 Jahre keinen neuen Rechner kaufen. Weil ich wette die Spiele in 2 Jahren werden auf diesem Rechner noch mit 30 Bilder Pro sekunde laufen.

So einen will ich auch :bawling:
Aber ka Geld

Also wenn dann würde ich aber eher zu einem P4 3 Gig mit HT gehen und dazu nen schönes Epox Board;)

Und das mit den 3 Jaren....eher nicht:D
Vielleicht 1-max 2 Jahre hält der dann ist es ca so als wenn du jetzt nen Duron 800 hast:eek:

30FPS OK,das könnte ja hinhauen,nur wer bitte möchte z.B. Half Life 2 oder Doom 3 mit "nur" 30FPS zockerln bzw. dann die zukünftigen Games?
Ich jedenfalls nicht.
 
Original geschrieben von Scorpion
Also für optimale Komponenten für Doom3 oder Stalker.

Lass mich das mal überarbeiten:

1. Alternative:
2x Athlon MP 2600+ (Barton)
2x 512 DDR 400 (2x Rams; ganz wichtig ist hierbei CL2)
Jedenfalls ein Nforce 2 Board zum Beispiel Asus oder MSI --> Jo
Radeon 9800 Pro oder GeForce FX 5900 Ultra
DVD von Toshiba
2x Maxor 120 GB mit 8 MB Cache als RAID 0 (IDE)
oder alternativ:
2 x 120 GB SATA als RAID 0
Antec Tru 480P Netzteil (satte 480 W Power)
21 Zoll Monitor
Soundblaster Audigy 2

2. Alternative:
3,06 GHz PIV mit HT
2x 512 DDR 400 (2x Rams; ganz wichtig ist hierbei CL2)
Mobo mit i875 Chipsatz
Radeon 9800 Pro oder GeForce FX 5900 Ultra
DVD von Toshiba
2x Maxor 120 GB mit 8 MB Cache als RAID 0 (IDE)
oder alternativ:
2 x 120 GB SATA als RAID 0
Antec Tru 480P Netzteil (satte 480 W Power)
21 Zoll Monitor
Soundblaster Audigy 2

3. Alternative für den Herbst:
1x AMD Hammer 64 Bit CPU
2x 512 DDR (2x Rams; ganz wichtig ist hierbei CL2)
64 Bit Mainboard
Radeon 9800 Pro oder GeForce FX 5900 Ultra
DVD von Toshiba
2x Maxor 120 GB mit 8 MB Cache als RAID 0 (IDE)
oder alternativ:
2 x 120 GB SATA als RAID 0
Antec Tru 480P Netzteil (satte 480 W Power)
21 Zoll Monitor
Soundblaster Audigy 2
 
Original geschrieben von Schpucki


Dabei würde ich aber eher den Barton 2500 empfehlen,is aba eh nur an die Ocer gedacht:)

Naja, nen OC PC ist das nicht. Da muss dann Wasserkühlung etc. rein und v.a. nen 200€ Gehäuse. :D
 
Original geschrieben von Mike

2 x 120 GB SATA als RAID 0
Antec Tru 480P Netzteil (satte 480 W Power)

SATA ist noch völlig indiskutabel, viel zu teuer und kaum schneller...

selbst die neue raptor reihe von WD mit ihren 10k rpms und kurzen zugriffszeit weiss für ihr geld nicht zu überzeugen.

SATA macht im moment nur im serverbereich als scsi-alternative sinn da sich der performance gewinn nur bei sehr vielen dateizugriffen von mehreren usern zeigt.

SATA für den privat-gebrauch ist nur was für proleten mit zuviel geld, ich würde denjenigen der sich davon gleich 2 holt auslachen... ist wie nen prosche motor in nen corsa einbauen...


und ob man 480 watt braucht wage ich auch sehr zu bezweifeln...
selbst dem hardcore gamer / ocer reichen momentan 350 watt, lediglich bei dual-cpu boards würde es sinn machen... oder wenn du deinen pc in eine lichterorgel verwandeln willst :D

die fetplatten sind ok, obwohl ich eher zu WD's JB reihe greifen würde.

die 400er rams machen auf einem athlon board nur sinn wenn man ocen will, dein pc soll ja kein ocer sein ;)
die nforce2 boards takten ihren fsb synchron zum speicher, der barton ist aber nur für 166mhz ausgelegt, wenn du dein ram dann also mit vollem speed ansprechen willst, musst du wohl oder übel deinen barton mächtig dampf machen. der kommt bei 200 ganz schön ins schwitzen ;) :D
 
Naja, wenn es richtig fix von statten gehen soll und genug Geld da ist, würde ich zu SCSI 320 greifen. Schneller gehts nimmer.

Die JB Reihe von WD ist 1a, hab davon 3 Stück. :D
Wieso hab ich eigentlich das Maxtor übernommen? Ich wollte das eigentlich in WD abgeändert haben. :D Nix geht über die WD 800 JB, oder WD 1200 JB reihe. :)

Jaja, die 400er Rams waren übertrieben und nicht sehr glücklich. Hab aber auch nur Copy & Paste gemacht und ein paar Komponenten ausm Kopf hinzugefügt, ohne großartig auf Feinheiten oder Bestelllisten zu schauen.

Sicher reicht ein 350W NT aus, allerdings kann man da sehr schnell an die Grenze kommen. Von daher lieber ein paar € mehr ausgeben und das 480W NT kaufen (Antec ist eh 1a in Sachen NT).
 
so in etwa hab ich auch meinen neuen Rechner bestellt :)

Athlon xp 1700+ @ 2800+
2x 512 MB 333er DDR-RAM (leider nur 2,5er)
Asus A7N8X Deluxe
WD 1200JB
Radeon 9500Pro

Das ganze dann in einem schick gemoddeten Gehäuse mit feiner Ausstattung:

Avance B301 Titan Gehäuse W/C
Levicom 450W NT C
Bisschen Leuchtfirlefanz
schwarzes Teac DVD-LW
schwarzes Teac Floppy-LW

Bin mal gespannt wann die Komponenten eintreffen :D
Wenn nach der Steuerrückzahlung noch Kohle übrig ist kommt auch noch ein schicker 17" TFT von ADI und nen DVD-Brenner dabei, aber das steht noch in den Sternen :)
 
Original geschrieben von burglar
Bin mal gespannt wann die Komponenten eintreffen :D
ich drücke Dir die Daumen, da dein bestellter Rechner ja aller_erste Sahne ist !


Wenn nach der Steuerrückzahlung noch Kohle übrig ist kommt auch noch ein schicker 17" TFT von ADI und nen DVD-Brenner dabei, aber das steht noch in den Sternen :)

ich habe hier nen 17er TFT und nen DVD +R Brenner (habe ja den Mediamarkt Fujitsu-Siemens Rechner) und bin damit super zufrieden.

Ein komplettes Backup = ca. 10 GB an Daten hat der Rechner in ca. 15-20 Minuten gemacht.
Danach alles auf DVD gebrannt, einfach herrlich.

Mal abgesehen von den DVD-Filmen etc.

Gruss
Ralli
 
Original geschrieben von ralfgebert

ich drücke Dir die Daumen, da dein bestellter Rechner ja aller_erste Sahne ist !
danke :)
naja, es geht immer noch besser aber bei den komponenten ist denk ich mal ein guter kompromiss an leistung und preis gegeben. warscheinlich wäre ich mit nem komplett-rechner billiger davon gekommen aber dafür brauch ich das ding nicht über 3 jahre absetzen sondern einmalig als reperatur :D
ich habe hier nen 17er TFT und nen DVD +R Brenner (habe ja den Mediamarkt Fujitsu-Siemens Rechner) und bin damit super zufrieden.

Ein komplettes Backup = ca. 10 GB an Daten hat der Rechner in ca. 15-20 Minuten gemacht.
Danach alles auf DVD gebrannt, einfach herrlich.

oh man, da läuft mir ja das wasser im munde zusammen :D
 
Zurück
Oben