• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Futurama - Neue Folgen angekündigt

AlbertWesker

Neo-Umbrella
Wer hatte keinen Spaß daran und wer vermisst sie den nicht? Die äußerst beliebte 'FOX-Cartoon-Serie' Futurama über den Pizzaboten Fry, der kurz vor der Jahrtausendwende im Jahre 1999 eingefroren wird und sich 1000 Jahre später zurechtfinden muss. Die Serie von den Simpsons-Schöpfern Matt Groening und David X. Cohen wurde bekanntlich nach 72 Episoden eingestellt. Nun scheint es neue Hoffnung zu geben.

Der US-Sender 'Comedy Central' hat in den letzten Wochen nämlich die Ausstrahlungsrechte für die bisherigen Folgen der Serie erworben. Die gute Nachricht kommt allerdings jetzt: Im Vertrag steht, das der Sender auch neue Folgen der Serie ausstrahlen kann. Groening und '20th Century Fox Television' gaben nun bekannt, dass es diese neuen Folgen auch tatsächlich geben wird. Vorerst werden 13 Episoden produziert, welche dann 2008 auf 'Comedy Central' gesendet werden. Auch konnte man die alten US-SynchronsprecherBilly West, Katey Sagal und John DiMaggio erneut verpflichten. Nun beginnt für die Fans eine lange Zeit des Wartens

Quelle: M-I.net
 
Futurama: ProSieben bringt neue Episoden schnell nach Deutschland

[IMG]

ProSieben plant die in dieser Woche in den USA startenden neuen Episoden von „Futurama“ bereits für diesen Herbst im Programm ein. Das bestätigte ein Sendersprecher am Dienstag gegenüber Serienjunkies. Details wurden aber noch nicht bekannt, das Branchenportal DWDL hatte die Neuigkeit zunächst berichtet.
„Futurama: ProSieben bringt neue Episoden schnell nach Deutschland“ nachzulesen bei Serienjunkies

Über fünf Staffeln und 72 Episoden lief die animierte Comedy „Futurama“ vom „Die Simpsons“-Erfinder Matt Groening in den Vereinigten Staaten bei FOX - und in Deutschland bei ProSieben. Dann zog der US-Sender wegen ungenügender Einschaltquoten 2003 den Stecker. Doch eine kleine, aber enthusiastische Fangemeinde sorgte dafür, dass die Wiederholungen - vor allem beim amerikanischen Sender Comedy Central - und Heimvideo-Verkäufe sehr gut liefen.
So belebte Comedy Central die Serie schließlich in Zusammenarbeit mit Serienproduzent 20th Century Fox TV wieder: Vier Filme in Spielfilmlänge wurden produziert und zunächst als Kauf-DVD angeboten, deren Inhalt später als vier mal vier Serienepisoden beim US-Sender gezeigt wurde. Das war so erfolgreich, dass Comedy Central 26 neue Episoden der Comedy in Auftrag gab. Diesen Donnerstag werden diese nun in den USA erstmals ausgestrahlt.
In Deutschland waren die ersten fünf Staffel von „Futurama“ bei Prosieben zu sehen, teilweise in der Primetime. Angedacht ist momentan für Herbst die zügige Ausstrahlung aller 26 neuen Episoden. Während die vier Direct-to-DVD-Filme auch in Deutschland als Kauf-DVD´s erschienen sind, gibt es in Sachen Fernsehausstrahlung hierzu noch nichts Konkretes.


Quelle: serienjunkies.de

Bender: Ich komme wieder und dann könnt ihr mich
alle wieder an meinen Blanken metallarsch lecken
:D

Geil ich freue mich schon Tierisch drauf :luxhello:
 
Yeah, we're back :sabber:

Professor Farnsworth: I'm sorry Fry, but I'm afraid Leela is in an irreversible coma.
Bender: Coma coma coma coma coma chameleon!

:lol:

Netter Auftakt, da ist allerdings noch viel Luft nach oben. Setzte auch direkt ans Ende vom letzten Film an.
 
wie is es eigentlich mit den futurama-filmen und jetzt auch mit den beiden neuen folgen ergangen? ich war irgendwie bißchen enttäuscht. klar, neues futurama-material ist immer gut, aber dennoch hab ich irgendwie das gefühl die alten sachen wären besser gewesen bzw haben mir einfach mehr spaß gemacht. vorallem die filme fand ich teilweise echt langweilig.

müsste mir da aber echt mal wieder ältere folgen reinziehen. vielleicht fand ich einfach auch die serie früher lustiger als heute (ich hoffe nicht :( )
 
Die Filme hatten zwar die ein oder andere gute Szene (der 2D Tunnel, Hammertime), waren aber letztendlich zu lang. Deswegen haben die nicht wirklich funktioniert. Die beiden neuen Folge waren wie geschrieben ganz OK. Gerade den ständig tanzenden Bender fand ich herrlich :D
 
Nächste Woche läuft die (vorerst?) allerletzte Folge. Die letzten Folgen waren dabei dermaßen schlecht, dass man fast froh darüber sein muss.
 
Immerhin haben sie ein schönes Ende hinbekommen.

Etwas sehr kitschig und das Ende lässt wenig überraschend auch neue Staffeln zu.
 
Eine Gute Nachricht Freunde
Die 12. Staffel startet am 29. Juli in den USA!

Zunächst nur dort verfügbar, wir können davon ausgehen, dass sie spätestens Ende 2024 - Anfang 2025 auch bei uns zu sehen sein werden.
Hier ist ein erster US-Teaser zur 12. Staffel.

 
Zurück
Oben