Glaube versetzt Bälle
Unglaublich, was dieser Mann da macht: Man hat ihm goldene Nike-Schuhe geschenkt, und er schnappt sich den Ball, hält ihn hoch, ein paar Dutzend Mal, trödelt damit zur Strafraumgrenze, zieht ab - und trifft präzise die Querlatte. Aus 16 Metern.
Der Ball springt zurück, der Schütze stoppt ihn mit der Brust, schießt erneut - wieder an die Latte. Noch zweimal hin und her, zu sehen auf einem
Werbevideo, das derzeit im Internet kursiert und einen wunderbaren wie weltweiten Streit ausgelöst hat. Derlei Ballzauberei sei unmöglich, schreiben Fans in den Fußballforen des Internet, das Ganze eine Fälschung.
Andererseits: Der Mann ist Ronaldinho, einer der besten Spieler der Welt, ein Magier, und er erklärte: "Es ist keine Fälschung. Ich mache so etwas regelmäßig." Sein Gegenspieler, Zinedine Zidane von Real Madrid beziehungsweise von Adidas, hält das Kunststück wiederum für unmöglich.
Nach ein paar publicityträchtigen Tagen gab der deutsche Nike-Sprecher jetzt zu: "Die Torschüsse an die Querlatte sind am Computer nachbearbeitet und verfeinert worden." Was für Ronaldinho-Gläubige ernüchternd klingt. Trost spendet der Nordeuropa-Sprecher: Zwei der vier Lattentreffer seien echt, ganz ehrlich.
Quelle: Spiegel.de