• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußballfragen für Profis, Fortgeschrittene, Anfänger und Franky

Wer? Jeder Spieler, der eine Auflaufprämie in seinem Vertrag hat. Auflaufen = Einwechselung = Prämie.
Oder aber Prämien, die nach 10 Einwechselungen gezahlt werden oder was auch immer.
 
Es kommt auf den Vertrag an. Meist reicht, wenn du nur dabei warst. Also würde auch 1 Sekunde reichen.

Aber der macht das sicher nicht wegen der Prämie. Das ist dem Trainer doch egal. Da geht´s eher um Zeitspiel.
 
Es kommt auf den Vertrag an. Meist reicht, wenn du nur dabei warst. Also würde auch 1 Sekunde reichen.

Aber der macht das sicher nicht wegen der Prämie. Das ist dem Trainer doch egal. Da geht´s eher um Zeitspiel.

Siehe oben. Denke ich in dem Fall eher nicht. Führung mit 2:0 und der Gegner hat sowieso nichts wirklich gebacken bekommen. Von daher kommt das mit dem Gefallen hier vielleicht schon hin. Zumal Rob Friend bisher fast nur auf der Bank gesessen hat und von der Klasse her nicht wirklich schlechter als die anderen Stürmer ist. = bei Laune halten ;)
 
Das klingt mir auch stark nach Prämien-Geschenk. Denn bei 2:0 kurz vor Ende kann man sich den Wechsel zum Zeit einsparen auch schenken.
Man sollte aber nie vergessen: Ein Wechsel kostet gut und gerne mal 30 Sekunden und mehr, das kann wirklich wertvolle Zeit sein.
 
Kann alles natürlich sein. Aber an sich dürfte den Trainern das mit dem Geld egal sein. Aber man weiß ja nie! :) Als Manager würde ich meinem Trainer aber in den Arsch treten, wenn er Geldgeschenke verteilt. ^^
 
Ich frag mal hier, so dass mein eben erstelltes Topic halbwegs sauber bleibt :)

Was passiert eigentlich mit Aufsteigern, die ein zu kleines Stadion haben? (das Trolli-Bolli-Playmobil Ding der Fürther dürfte nicht reichen?). Müssen dann im nächstgrößeren Stadion spielen, oder?
 
Ich frag mal hier, so dass mein eben erstelltes Topic halbwegs sauber bleibt :)

Was passiert eigentlich mit Aufsteigern, die ein zu kleines Stadion haben? (das Trolli-Bolli-Playmobil Ding der Fürther dürfte nicht reichen?). Müssen dann im nächstgrößeren Stadion spielen, oder?


Entweder das oder sie stocken ihre Kapazität auf (wenn das baulich möglich ist).
 
Richtig. Fürth sollte aber groß genug sein, ich glaube 15.000 müssen reinpassen
 
Herr Pallazzo liegt richtig :sabber:
Artikel 8 Kapazitäten

(1) Das Fassungsvermögen der Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga muss mindestens 15.000 Zuschauer betragen, wobei mindestens 3.000 Sitzplätze vorhanden sein müssen. Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll gedeckt sein. Presse und Ehrentribünen müssen gedeckt sein. Für die Gästefans sind 10 % der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze), mindestens 1.500 Besucherplätze (Sitz- und Stehplätze), vorzusehen.
Auszug aus dem 106 Seiten starken Stadionhandbuch (Anforderungen an Fußballstadien in baulicher, infrastruktureller, organisatorischer und betrieblicher Hinsicht) von DFL und DFB: www.bundesliga.de/media/native/dfl/dfl_dfb_stadion_handbuch.pdf
 
Zurück
Oben