Nek'Yar
Bekanntes Mitglied
![[IMG]](http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2017/06/Frostpunk-screenshot-04-1-pc-games_b2article_artwork.jpg)
Im Prinzip Cyberpunk im Eis. Die Welt ist untergegangen und es gibt nur noch wenige Kohlegeneratoren, die bei Minus 30 Grad (und mehr) ein Überleben sichern können. Im Prinzip eine Mischung aus Survival Game und Aufbauspiel, garniert mit einem tollen Setting und einer interessanten (wenn auch kurzen) Geschichte.
Dazu ist es auch fantastisch anzusehen. Dass der Schwierigkeitsgrad so hoch sein soll kann ich aber nicht bestätigen, ich habe es bereits im dritten Anlauf geschafft, da allerdings auch eher mit Glück

Ressourcen (sammelt man zu Beginn von Hand, später mit Bergwerken etc., Lebensmittel sind natürlich auch wichtig)
Hitze (wer zu weit weg von einer Hitzequelle ist wird schneller krank oder erfriert sogar, auch die Qualität der Unterbringung spielt eine Rolle)
Gesundheit (s. oben, es gibt verschiedene Gebäude in denen man sich um die Kranken kann)
Erkundung (man kann Ressourcen, Überlebende und anderes in der Umgebung finden, das passiert aber eher per Texteinblendung, die Ereignisse sind aber spannend geschrieben)
Hoffnung und Verzweiflung (positive Ereignisse steigern die Hoffnung, Todesfälle etc. senken sie)
Dazu kann man über Gesetze und Forschung alles ziemlich stark beeinflussen und muss häufig knifflige Entscheidungen treffen. Man kann z.B. Kranke entweder einer radikalen Behandlung unterziehen, riskiert dabei aber eine Verletzung, Amputation oder sogar einen Todesfall, oder man setzt auf (teure) Kliniken.
Es gibt zwei Arten von Bewohnern: Arbeiter und Ingenieure. Letztere übernehmen die komplizierten Aufgaben, die anderen einfachere Aufgaben. Wenn man Kinderarbeit einführt gibt es dazu noch Kinder. Die Gesundheit der Leute spielt übrigens eine sehr große Rolle, da das Spiel nur über einen begrenzten Zeitraum abläuft. Man kann also keine Bewohner zeugen. Man muss sie in der Umgebung finden und am Leben erhalten.
Ich finde die 30€ allerdings etwas stramm, da das Spiel nicht besonders umfangreich zu sein scheint und auch ein paar Bedienungsprobleme hat. Am Ende meines dritten Durchgangs war mein Gebiet z.B. so stark zugebaut, dass ich manche Gebäude einfach nicht mehr gefunden habe. Auch habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden zu sehen, wer in welchem Gebäude eingesetzt wird. Ich hätte z.B. für eine Klinik Ingenieure gebraucht und wusste, dass ich irgendwoanders welche im Einsatz hatte, die aber gegen Arbeiter tauschen könnte. Auch spielt das erste Szenario (evlt. auch alle, das weiß ich nicht) in einem Krater. Das führt dazu, dass die Umgebung etwas langweilig ist und man weder seinen Scouts noch den Jägern bei der Arbeit zuschauen kann. Gerade letztere fand ich eher schwach integriert. Die bahnen sich einen Weg durch den Schnee, verschwinden dann aber einfach am Rand des Kraters. Da hätte ich mir z.B. eine Animation gewünscht, in der sie z.B. den Rand hinaufklettern. Oder noch besser: ich hätte gerne gesehen, wie sie Bären oder ähnliches erlegen. Wegen solcher Dinge finde ich die 30€ wie gesagt etwas stramm.
Dennoch ein tolles Spiel, das vor allem von der Atmosphäre lebt.