• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Fox'n Forests

Aus "heut Abend" wurde dann doch etwas später.

Wirkt wie ein klassisches SNES Jump'n Run in sehr hübscher Pixeloptik mit der SNES typischen Musik Untermalung (also ohne den deutlichen MD Yamaha Synthesizer Touch).
Spielerisch durchaus anspruchsvoll und weitläufige Levels. Natürlich gibt es Extras einzusammeln um Zeugs wie Extralevels zu unlocken.
Es gibt verschiedene Schussarten, welche in den Levels auch gezielt eingesetzt werden müssen.
Dazu kommt noch die Fähigkeit kurzfristig das Level einzufrieren, sprich die Jahreszeit auf Winter zu stellen. Dann friert z.B. Wasser zu, Bienenschwärme verziehen sich, Stachelfallen frieren zu. Aber andresrum sind dann auch Passagen zugefroren, tragfähige Blätter nicht vorhanden - man muss also passend Jahreszeit wechseln, um weiterzukommen. Auch ist die Dauer begrenzt, denn es gibt sowas wie Mana.
Dazu kommen noch diverse Tränke, die ich aber kaum benötigt habe in der Demo. Die hatten für mich eher was von Panic Button, um irgendwie ein Bündel Gegner loszuwerden wenn ich gerade in die Klemme geraten bin.
Gerade die Geister im Friedhofslevel können echt eine Seuche werden, wenn sie einem zu nahe kommen (dann kann man sie nicht mehr gescheit treffen). Ich hoffe da wird noch etwas nachgebessert. Insgesamt gibt es ein paar Stellen, die ich als eher nervig empfand (irgendwo runter fallen und nochmal ewig das ganze Gehüpfe wiederholen, ich werde halt alt :D ), weil man leicht den Doppelsprung verblödeln kann.
Auch ist die Steuerung per D-Pad, welche ich bei 2D Jumpern eigentlich bevorzuge) noch nicht frei von Bugs. Gerade auf Eis und bei kleinen Plattformen gibt es noch große Probleme. Per Analogstick steuert sich hingegen alles problemlos. Getestet mit dem X360 Controller.

Zwischen den Levels gibt es immer mal wieder einen kleinen Shop, bei dem man Lebensenergie aufstocken und Tränke auffüllen kann. Ein drittes Geschäft war noch geschlossen, mal sehen was da noch kommt.

Insgesamt ist das sehr retro (im positiven Sinne), liebevoll und in sich stimmig umgesetzt.

Ich muss dazu sagen, ich hab nicht gebackt weil ich von dem Ding hyped war, sondern weil ich gerne lokal ansässige Projekte unterstütze. Die Demo finde ich insgesamt ziemlich überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben