MrBurns
Bekanntes Mitglied
Da heute die Testfahrten zur Saison 2018 begonnen haben, wird es auch wieder Zeit für einen neuen Thread. ![Love :love: :love:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/love.gif)
Was ist neu?
Teams und Fahrer
Viel passiert ist nicht, einige Neuerung gibt es allerdings schon:
- Nachwuchsfahrer Sergey Sirotkin ersetzt Felipe Massa bei Williams.
- Alonso fährt neben der Formel 1 Saison noch bei allen Rennen der WEC Serie im LMP1 Auto von Toyota mit.
- Sauber tritt nun als Alfa Romeo an. Die Motoren sind von Ferrari.
- McLaren hat sich nach drei Seuchenjahren von Honda getrennt und verwendet nun Renault Motoren.
- Honda beliefert dieses Jahr Toro Rosso, wohl in der Hoffnung ab 2019 direkt mit Red Bull zusammen zu arbeiten.
- McLaren ist in orange und blau unterwegs![Love :love: :love:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/love.gif)
![[IMG]]()
![[IMG]]()
(Von linksoben nach rechtsunten: Haas, Williams, Red Bull, Alfa Romeo Sauber, Renault, Mercedes, Ferrari, McLaren, Toro Rosso, Force India)
Reifen
Da es im letzten Jahr kaum 2-Stopp-Rennen gab, werden in diesem Jahr zwei weichere Reifenmischungen hinzugefügt und die bestehenden Mischungen umbenannt.
![[IMG]]()
Pirelli gibt weiterhin 3 Reifen pro Rennwochenende vor. Neu ist hierbei, dass die Reifen vom härtegrad nicht unbedingt aufeinanderfolgenden sein müssen.
![[IMG]]()
Bei der bisherigen Reifenwahl sollte man davon ausgehen können, dass jedes Rennen wieder mindestens zwei Stopps haben wird, manche sogar drei.![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)
Halo
Ne, nix Masterchief... so heißt der neue Bügel, der die Fahrer vor Kopfverletzungen durch herumfliegende Reifen oder andere große Teile schützen soll. Ziemlich unnötig meiner Meinung nach. Ins Design der Autos integriert, sehen sie nun nicht mehr so ganz fehl Platz aus, wie noch bei den Testfahren im letzten Jahr, schön ist allerdings was anderes.
Strecken
Deutschland und Frankreich sind dieses Jahr mit Hockenheim und Paul Ricard wieder mit dabei, Malaysia ist dafür leider raus.![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/frown.gif)
TV-Übertragung
- Sky Deutschland hat die TV Rechte nicht weiter verlängert.![Mad :mad: :mad:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/mad.gif)
- RTL überträgt weiterhin. Dieses Jahr mit Rosberg und Glock als Experten, da Lauda letztes Jahr zurückgetreten ist.
- Das Forumla One Management wird verraussichtlich nächste Woche Pläne für einen Streamingdienst bekanntgeben, ähnlich wie bei US Sportarten. Zu den fünf Startländern soll Deutschland dazugehören.
- Die Starzeiten wurden für die europäischen Rennen um 70 Minuten nach hinten geschoben, für alle andere Rennen um 10 Minuten, d.h. die europäischen Rennen starten jetzt immer um 15:10 Uhr, anstatt 14:00 Uhr.
Auf eine spannende Saison!![Ja :ja: :ja:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/ja.gif)
![Love :love: :love:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/love.gif)
Was ist neu?
Teams und Fahrer
Viel passiert ist nicht, einige Neuerung gibt es allerdings schon:
- Nachwuchsfahrer Sergey Sirotkin ersetzt Felipe Massa bei Williams.
- Alonso fährt neben der Formel 1 Saison noch bei allen Rennen der WEC Serie im LMP1 Auto von Toyota mit.
- Sauber tritt nun als Alfa Romeo an. Die Motoren sind von Ferrari.
- McLaren hat sich nach drei Seuchenjahren von Honda getrennt und verwendet nun Renault Motoren.
- Honda beliefert dieses Jahr Toro Rosso, wohl in der Hoffnung ab 2019 direkt mit Red Bull zusammen zu arbeiten.
- McLaren ist in orange und blau unterwegs
![Love :love: :love:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/love.gif)
![[IMG]](https://i.redd.it/87nu4d7ydli01.jpg)
![[IMG]](https://i.imgur.com/m4X9LLf.jpg)
(Von linksoben nach rechtsunten: Haas, Williams, Red Bull, Alfa Romeo Sauber, Renault, Mercedes, Ferrari, McLaren, Toro Rosso, Force India)
Reifen
Da es im letzten Jahr kaum 2-Stopp-Rennen gab, werden in diesem Jahr zwei weichere Reifenmischungen hinzugefügt und die bestehenden Mischungen umbenannt.
![[IMG]](https://i.redd.it/s41jj7mydz001.jpg)
Pirelli gibt weiterhin 3 Reifen pro Rennwochenende vor. Neu ist hierbei, dass die Reifen vom härtegrad nicht unbedingt aufeinanderfolgenden sein müssen.
![[IMG]](https://i.imgur.com/9ZW8FU1.png)
Bei der bisherigen Reifenwahl sollte man davon ausgehen können, dass jedes Rennen wieder mindestens zwei Stopps haben wird, manche sogar drei.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)
Halo
Ne, nix Masterchief... so heißt der neue Bügel, der die Fahrer vor Kopfverletzungen durch herumfliegende Reifen oder andere große Teile schützen soll. Ziemlich unnötig meiner Meinung nach. Ins Design der Autos integriert, sehen sie nun nicht mehr so ganz fehl Platz aus, wie noch bei den Testfahren im letzten Jahr, schön ist allerdings was anderes.
Strecken
Deutschland und Frankreich sind dieses Jahr mit Hockenheim und Paul Ricard wieder mit dabei, Malaysia ist dafür leider raus.
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/frown.gif)
TV-Übertragung
- Sky Deutschland hat die TV Rechte nicht weiter verlängert.
![Mad :mad: :mad:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/mad.gif)
- RTL überträgt weiterhin. Dieses Jahr mit Rosberg und Glock als Experten, da Lauda letztes Jahr zurückgetreten ist.
- Das Forumla One Management wird verraussichtlich nächste Woche Pläne für einen Streamingdienst bekanntgeben, ähnlich wie bei US Sportarten. Zu den fünf Startländern soll Deutschland dazugehören.
- Die Starzeiten wurden für die europäischen Rennen um 70 Minuten nach hinten geschoben, für alle andere Rennen um 10 Minuten, d.h. die europäischen Rennen starten jetzt immer um 15:10 Uhr, anstatt 14:00 Uhr.
Auf eine spannende Saison!
![Ja :ja: :ja:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/ja.gif)
Zuletzt bearbeitet: