• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Rennsport Formel 1 Saison 2018

MrBurns

Bekanntes Mitglied
Da heute die Testfahrten zur Saison 2018 begonnen haben, wird es auch wieder Zeit für einen neuen Thread. :love:

Was ist neu?

Teams und Fahrer
Viel passiert ist nicht, einige Neuerung gibt es allerdings schon:
- Nachwuchsfahrer Sergey Sirotkin ersetzt Felipe Massa bei Williams.
- Alonso fährt neben der Formel 1 Saison noch bei allen Rennen der WEC Serie im LMP1 Auto von Toyota mit.
- Sauber tritt nun als Alfa Romeo an. Die Motoren sind von Ferrari.
- McLaren hat sich nach drei Seuchenjahren von Honda getrennt und verwendet nun Renault Motoren.
- Honda beliefert dieses Jahr Toro Rosso, wohl in der Hoffnung ab 2019 direkt mit Red Bull zusammen zu arbeiten.
- McLaren ist in orange und blau unterwegs :love:
[IMG]
[IMG]
(Von linksoben nach rechtsunten: Haas, Williams, Red Bull, Alfa Romeo Sauber, Renault, Mercedes, Ferrari, McLaren, Toro Rosso, Force India)


Reifen
Da es im letzten Jahr kaum 2-Stopp-Rennen gab, werden in diesem Jahr zwei weichere Reifenmischungen hinzugefügt und die bestehenden Mischungen umbenannt.
[IMG]


Pirelli gibt weiterhin 3 Reifen pro Rennwochenende vor. Neu ist hierbei, dass die Reifen vom härtegrad nicht unbedingt aufeinanderfolgenden sein müssen.
[IMG]

Bei der bisherigen Reifenwahl sollte man davon ausgehen können, dass jedes Rennen wieder mindestens zwei Stopps haben wird, manche sogar drei. :)


Halo
Ne, nix Masterchief... so heißt der neue Bügel, der die Fahrer vor Kopfverletzungen durch herumfliegende Reifen oder andere große Teile schützen soll. Ziemlich unnötig meiner Meinung nach. Ins Design der Autos integriert, sehen sie nun nicht mehr so ganz fehl Platz aus, wie noch bei den Testfahren im letzten Jahr, schön ist allerdings was anderes.


Strecken
Deutschland und Frankreich sind dieses Jahr mit Hockenheim und Paul Ricard wieder mit dabei, Malaysia ist dafür leider raus. :(


TV-Übertragung
- Sky Deutschland hat die TV Rechte nicht weiter verlängert. :mad:
- RTL überträgt weiterhin. Dieses Jahr mit Rosberg und Glock als Experten, da Lauda letztes Jahr zurückgetreten ist.
- Das Forumla One Management wird verraussichtlich nächste Woche Pläne für einen Streamingdienst bekanntgeben, ähnlich wie bei US Sportarten. Zu den fünf Startländern soll Deutschland dazugehören.
- Die Starzeiten wurden für die europäischen Rennen um 70 Minuten nach hinten geschoben, für alle andere Rennen um 10 Minuten, d.h. die europäischen Rennen starten jetzt immer um 15:10 Uhr, anstatt 14:00 Uhr.


Auf eine spannende Saison! :ja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt’s nicht auch zur kommenden Saison bereits andere Startzeiten?

Mich kotzt das echt an das Sky die Rechte verloren hat, F1 auf RTL... da graut es mir jetzt schon. Ist Kai Ebel da noch dabei? :scared:
 
Hoffentlich kommt ein vernünftiger Dienst für Streaming. Gerne in 4k, dafür würde ich auch ein paar Euro springen lassen. Sky ist eh gekündigt.
 
Es ist zumindest mal ganz gut, dass Nicki abgetreten ist. Fand den zuletzt echt nur noch schwer erträglich. Mal schaun wie das mit Glock und Rosberg so wird.
 
An sich könnte das mit dem Streamingdienst ne gute Sache werden. Für mich trotzdem blöd, weil Sky eh schon bezahlt wird, zumindest bis zum Ende der Vertragslaufzeit. Für den deutschen Markt ist es aber wichtig, dass RTL noch dabei ist, was der Grund ist, weswegen Sky ausgestiegen ist. Heiko Wasser kann ich mir aber nicht mehr antun und zudem hab ich kein HD+.
Mal gucken wie das ganze preislich so ausfällt. Eine Alternative wäre noch ein österreichischer VPN, um den ORF Stream zu schauen.

Die geänderten Startzeiten hab ich nachgetragen. ;)
 
Die Änderungen mit den Reifen klingen gut. So dramatische Rennen wie vor 1, 2 Jahren gab es selten in der F1 und am Ende kämpfen ja trotzdem alle mit den gleichen Waffen.
 
Der Streaming-Dienst wurde inzwischen angekündigt: http://www.motorsport-total.com/for...ert-streaming-angebot-ab-saison-2018-18022714 + http://www.motorsport-total.com/for...-der-formel-1-2018-mit-rtl-kommentar-18022808

- Kosten zwischen 8-12 Dollar im Monat bzw. 100 Dollar pro Jahr
- 4 unterschiedliche Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch)
- RTL-Kommentar wird übernommen
- 24 Kanäle inkl. allen 20 Onboard-Kameras
- Rahmenrennen wie Formel 2, GP3 und Porsche Supercup sind mit drin

Zum Saisonbeginn wird nur die Desktop-Version fertig sein. Mobil über Apps dann erst im Laufe der Saison.
 
Jo, zunächst alles super, ich hoffe, es wird außerdem noch Weekend-Tickets geben. Aber 100 sind OK, wenn die Streaming-Qualität stimmt und es eben auch eine native Apple TV App gibt (oder LG TV in meinem Fall).
 
- RTL-Kommentar wird übernommen
[IMG]

Im Ernst, die preisen das u.a. als Alternative für Hardcore Fans an und dann speisen sie einen mit Heiko Waßer ab. Ich hatte gehofft, dass sie den Roos bzw. insbesondere Surer von Sky übernehmen. Klar, extra Kommentatoren kosten natürlich Geld, die den Preis wieder nach oben treiben. Ich hoffe mal, dass man auf englisch umstellen kann.
 
Jo. Auf einen Schlag uninteressant. :flop:

Kannst ja den englischen anmachen, und ich hoffe es gibt eine Option komplett ohne.

Ich finde eh, dass bei F1 Sky und RTL jetzt ziemlich ähnlich waren von Aufbau. Ein Medien-Heini und dazu ein alter Hase aus Österreich (oder so) ... die Inhalte waren allsam höchstens unterhaltsam etc.

Solange keine Werbung kommt, und die Saison auch nur im Ansatz interessant ist, nehme ich das Teil.
 
Der Rosberg wirkt bisserl so wie ein Praktikant :D und Blubbert was von Selbstbewusstsein.

Halo nervt mich echt jetzt schon ... von außen gehts, aber onBoard ... frage mich, was mit Games ist, sieht dich Kacke aus in der Haupt-Perspektive.

Ansonsten wir Hamilton halt Weltmeister!
 
Puh, Hamilton/Mercedes haben dann doch noch den Strap-on ausgepackt, nachdem es zwischenzeitig sehr eng aussah.
Dürfte morgen aber sicher enger zugehen.
 
Ich bin mal gespannt. Das gute: HD+ hab ich jetzt erst einmal nur einen Monat ;) ... und ich schau dann einfach, ob nach Melbourne und dem zweiten Rennen bei Interesse wieder mal gegen Null tendiert, oder ob ich die 65 Euro ausgebe.
 
Zurück
Oben