• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Filter - The Amalgamut

burglar

... is breaking bad
Tach!

Hat schon wer das neue Filter Album "the amalgamut" gehört?

Falls nicht, unbedingt mal reinhören, ist eine recht eigenständige Band, kaum in eine Schaublade einzuordnen, würd sie als eine Mischung aus U2 und Nine Inch Nails ansehen, also Rock-Musik der etwas härteren Art mit dezenten Elektronik-Einflüssen und einer durchdringenden Stimme.

Wer die aktuelle Single-Auskopplung "Where do we go from here" kennt, weiss eigentlich was einen erwartet, allerdings hört sich nix gleich an, es geht mal härter und mal sanfter zur Sache, klingt dabei aber niemals langweilig.

Mal was anderes als der ewige NuMetal Krams :)
 
Wann hatte der Sänger seine Geschlechtsumwandlung?
Bei den Liedern, die ich bisher gehört habe, klingt er viel zu hoch...

Aber ansonsten is der Sound gut, ich hör mal genauer rein...
 
Die erste Filter war zum einschlafen. Die zweite "Title of Record" war schon recht gut, wenn auch streckenweise langatmig.
Vielleicht haben sie mit "The Amalgamut" endlich mal ne Platte raus, die einen nicht nach 4 Liedern langweilt.
 
Original geschrieben von Madruk

Filter, das ist das Projekt eines ehemaligen NiN Musikers namens Richard Patrick.

War er wirklich vollwertiges Mitglied der Band? Ich hab gehört er hätte nur mal bei einer Tour als Gitarrist ausgeholfen...

title of record gefiel mir auch nur beim ersten mal reinhören, später ist sie in meiner CD-Sammlung verschwunden, aber das neue hat deutlich mehr Potential um längere Zeit in meinem Auto zu verweilen, zumal zZt eh nichts berauschendes erscheint... :bawling:
 
Die Scheibe ist echt nicht schlecht vor allem sehr fett produziert. Warum aber die es nötig haben solche Scheiß Füller wie den letzten Track draufzumeiseln ist mir schon ein Rätsel. Nur um die Laufzeit noch ein Stück nach oben zu schrauben fast 9 Minuten nur warme Luft zu bringen ist schon ärgelich.
Solche Aktionen kotzten mich auch bei einigen anderen CD´s ziemlich heftig an :angryfire .
 
Sagen wir es mal so: sogenannte "Hidden-Tracks" sind halt einfach ein alter Hut und entlocken mir nur ein müdes Gähnen.
Den Überraschungseffekt wie seinerzeit auf Nirvanas "Nevermind" (Gott was hab ich für nen Schreck gekriegt, als ich vergessen hatte den CD-Player auszuschalten, gemütlich im Bett lag, und plötzlich der megakranke Hidden-Track startete! :D ) gibt es halt nicht mehr.
 
Das solche Aktionen alte Hüte sind weis ich auch.
Beim Pyogenesis Album "Sweet X-Rated nothing" hörte man 99 Tracks lang nach der eigentlichen Musik ein Schiff das durch die See rauscht und irgendwo ab Track 70 wie einer kotzt. Oder wie bei einem Danzig Album der gute Schinkenmeister 66 Tracks draufgesetzt hat (Den hats wohl angekotzt das bei 99 Schicht ist, sodas die Anzeige 666 ist machbar war:D )
Nett aber trotzdem ärgerlich. Vor allem wenn man sich so wie ich CD´s per Zufallswiedergabe anhört....
 
Zurück
Oben