• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Fernseher für die Oma gesucht

mcpete

Wohnzimmertisch
Ja, toll. In der Familie hat überhaupt keine(r) Ahnung und klein mcpete darf wieder ein Geschenk besorgen :dozey:

Meine Oma hat einen alten Röhrenfernseher, der langsam den Geist aufgibt. Nun wollen die Kinder zusammenschmeißen und einen neuen TV kaufen bzw. kaufen lassen ;)

Anforderungen sind grob bis 400 Euro und 32" und bestenfalls bestellbar über amazon wegen Rückgabe bis Ende Januar. Es gibt nun einen großen Knackpunkt: sie hat nur analoge Zuspieler, also DVD, Sat und VHS, alles über Scart bzw. S-Video. Daran soll sich auch (erstmal) nichts ändern. Jetzt ist meine größte Sorge der Anschluss (evtl. Scart-Verteiler) und die Bildqualität (macht da nicht sogar eher HD Ready Sinn als Full HD)?

Bevor ich in 14 Tagen auf gut Glück bestelle frage ich lieber noch mal nach. Jemand einen Tipp was ich machen bzw. bestellen kann?
 
Mit Scart wird das Bild am Ende schlechter sein als bei der Röhre.

Nen billigeren digitalen Receiver könnte man nicht nehmen?
 
Hm, also wenn das LNB nicht allzu alt ist, sollte es eigentlich digital sein. Notfalls einfach mal nen digitalen Receiver dran hängen und testen.

Ich hab für meine Mutter vor kurzem auch ne ähnliche Bestellung aufgegeben und nen digitalen Receiver für 50 € dazu gepackt. Das Teil funktioniert tadellos.
 
Ich weiß nicht ob sie überhaupt Digi-Sat hat.

Falls nicht kannst Du einfach nur das LNB austauschen,
kostet im Handel ab 20€ im Netz ab 5€.

Das Kabel wird abgeschraubt und das LNB meist in eine Halterung geklemmt,
musst nicht mal neu ausrichten.

Also nicht viel Arbeit wenn man gut an die Schüssel rankommt

Die günstigen 42" Geräte haben wirklich ein schlechtes Bild analog,
(besonders bei manchem Kabelanbieter) bei meinem ED Gerät war es sehr gut, aber die gibt es ja nicht mehr

Evt scaliert der 32" Fernseher auch gut hoch.

MfG
 
Sie wohnt in einem Zweifamilienhaus und hängt halt beim Vermieter mit an der Schüssel. Vielleicht werde ich dann einfach einen 32 Zöller bestellen und dann schauen wie das Bild ist und ob es ihr reicht. Zurückschicken oder aufrüsten kann man dann ja immer noch.
 
Würde ich auch so machen, Ihre Ansprüche
werden ja auch nicht so hoch sein.

Grösser ist evt besser als schärfer wenn der Platz da ist :D


PS: an einem digitalen LNB kannst Du auch einen analogen Receiver anschliessen, sogar digital und analog gleichzeitig an einem Twin/Quad
 
Nimm am besten einen mit DVB-T, falls ihr das empfangt. Fernseher mit integriertem DVB-S Tuner gibt es afaik erst langsam in der oberen Preisklasse.
Neue und mehrere Fernbedienungen sind bei alten Menschen immer eine heikle Angelegenheit. :zahn:
 
DVB-T ist hier sehr eingeschränkt, nur die ÖRs und ein paar dritte Programme, zumindest die wichtigsten Privaten schaut sie ab und an mal. Ist aber denke ich nicht so das Problem, sie hat ja jetzt auch mehrere Geräte in Betrieb.
 
Ein Arbeitskollege versucht derzeit verzweifelt, seine alte (d.h. recht neue) Röhre loszuwerden. Ich weiß nicht für wieviel, ich weiß nicht genau wie groß, aber so wie ich den kenn, ist das schon ein ordentliches Ding.
Wenn Interesse besteht, kann ich natürlich mal nachfragen, auch wenn ihr ja eher was digitales sucht...
 
Danke, aber die möchten nur einen Flatscreen. Wenn schon ein "neuer" TV für die Omma, dann ein richtig neuer. ;)
 
Zurück
Oben