• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Eurovision Song Contest 2007

Stimmt, das hier war viel belangvoller:

"Sieben, sieben, ei lulu
sieben sieben eins zwei
sieben sieben ei lulu
eins zwei drei" :lol:

Sorry, aber ich weiß nicht, wieso jetzt alle das große Jammern überkommt. Das ist eine gesamteuropäische Veranstaltung, also muss man wohl oder übel einen Song haben, der den gesamten Kontinent trifft. Frankreich dudelt seit 10 Jahren den selben Song vor sich hin, UK ist ebensolang scheiße, Spanien sticht auch schon lange nichts mehr. Deutschland versucht es schon länger recht gut, aber ihr wart doch schon vor der Osterweiterung meist im Mittelfeld.
Ich glaube viel eher, dass ohne die osteurop. Staaten der ESC in 5 Jahren zu einer ideenlosen Schwulen- und Idiotenveranstaltung geworden wäre (von den westl. Beiträgen war nicht einer auch nur ansatzweise witzig oder einfallsreich - Cicero war recht gut, aber das war's auch schon).
Der Siegertitel an sich gefällt mir sehr gut, die Interpretin weniger, aber alles in allem imo ein verdienter Sieg. Ei lulu. :D
 
Ich bin auch für Scooter oder Rammstein als dt. Beitrag für’s nächste Jahr. Wobei ich bezweifle, dass letztere sich das freiwillig antun werden. :D
 
Ich sag nur Nachbarschaftspunkte ...

Genau das ist einfach der springende Punkt. Ich mein die waren doch alle mal gemeinsam ein "vereintes Land" :D

Aber Rammstein würde ich auch gerne mal als deutscher Vertreter sehen, würden auch gleichzeitig mit einer beeindruckenden Bühnenperformance glänzen.
 
...und elendig ablosen. Das ist einfach nicht das, was Resteuropa hören will, das kann ich euch garantieren.
 
In Extremo :znaika:

Am ätzendsten ist das jedes Jahr übliche "Turkey 12 points" :würg:
Zum Glück hab ichs diesmal nicht gesehn.
 
Ja, vor allem ihre Konzerte in Albanien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Weißrussland, Moldau, Malta, Armenien, Georgien, der Türkei usw. wurden ja von allen Medien ausführlich berichtet ;)
Sorry, aber Rammstein ist für viele diesseits des eisernen Vorhangs gerade noch an der Grenze des Erträglichen, den (älteren!) osteurop. Zuschauern wird das nicht vom Hocker reißen.

Übrigens: Wenn kein osteurop. Land gewinnen kann, wieso haben dann Griechenland (nicht gerade Ostblock) und Finnland seit der Ostöffnung gewonnen?
 
Ja, vor allem ihre Konzerte in Albanien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Weißrussland, Moldau, Malta, Armenien, Georgien, der Türkei usw. wurden ja von allen Medien ausführlich berichtet ;)
Sorry, aber Rammstein ist für viele diesseits des eisernen Vorhangs gerade noch an der Grenze des Erträglichen, den (älteren!) osteurop. Zuschauern wird das nicht vom Hocker reißen.

Übrigens: Wenn kein osteurop. Land gewinnen kann, wieso haben dann Griechenland (nicht gerade Ostblock) und Finnland seit der Ostöffnung gewonnen?
Wenn ich mir den ukrainischen, den türkischen, den russischen und den griechischen Beitrag so ansehe, die allesamt unter den vorderen Plätzen rangiert haben, wie soll dann bitteschön der Song aussehen, der uns Deiner Meinung nach zum Sieg bringen soll?? Ganz ehrlich, aber dann lieber ganz aussteigen!
 
Irgendwas muss sich am Grand Prix ändern, denn so ist das der letzte Scheiss :shake:

Alleine diese Punktevergabe zwischen benachbarten Ländern nervt nur noch.
 
imo alle ostblockstaaten unter einem synonym zusammenfassen, wie z.B. russland.:zahn: dann gibts nur noch einmal 12 points aus der ecke und nicht für ukraine.:mf:

immerhin sind wir west-/mitteleuropäer ja auch diejenigen, die die ganze kohle für solche veranstaltungen berappen.:dozey:
 
Zurück
Oben