• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Europa League 09/10 - Viertelfinale

Steve Austin

Blasters Bester
2x Deutschland, England und Spanien und je 1x Portugal und Belgien noch im Rennen. Keiner ist mehr gesetzt, alles ist möglich.

Viertelfinale (01.04. + 08.04.)

FC Fulham - VfL Wolfsburg
Hamburger SV - Standard Lüttich
FC Valencia - Atletico Madrid
Benfica Lissabon - FC Liverpool

Halbfinale (22.04. + 29.04.)

Hamburger SV/Standard Lüttich - FC Fulham/VfL Wolfsburg
FC Valencia/Atletico Madrid - Benfica Lissabon/FC Liverpool
 
FC Fulham - VfL Wolfsburg
Hamburger SV - Standard Lüttich
FC Valencia - Atletico Madrid
Benfica Lissabon - FC Liverpool

Die Paarungen des Halbfinals:

HSV/Lüttich - FC Fulham/Wolfsburg
Valencia/Atletico - Benfica/Liverpool
 
Beides durchaus machbar für die deutschen Vertreter.
Die beiden anderen Spiele sind aber direkt mal erste Sahne :sabber:
 
Wenn sie die nächsten Hürden denn tatsächlich beide nehmen sollten, stände zumindest wieder ein deutsches Team im Finale. Vermutlich erneut nicht Hamburg :D
 
Elia fällt bis Saisonende aus (hat seit Monaten eine Knochenabsplitterung im Knöchel - u.a. durch Noveskis Blutgrätsche). :(
 
Der HSV muss das eigentlich machen wenn die Form stimmt. Bei Wolfsburg ist alles möglich, Fulham hat gegen Juve gezeigt das das ein schwerer Gegner sein kann.
 
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass kabel eins ab dem nächsten Monat in die Motorsport-Berichterstattung einsteigen wird (Quotenmeter.de berichtete). Nun kann sich der kleine Sender über noch mehr Live-Sport im Programm freuen, aufgrund der etwas unglücklichen Auslosung bekommt der Sender von Jürgen Hörner von Schwestersender Sat.1 zwei Partien der Europa League geschenkt.

Dabei handelt es sich um das Hinspiel des VfL Wolfsburg gegen den FC Fulham am 1. April, die Übertragung beginnt um 21.00 Uhr und wird von der «ran»-Redaktion durchgeführt. Bei Sat.1 gibt es dann zur gleichen Zeit das Hinspiel zwischen dem Hamburger SV und Standard Lüttich zu sehen. Auch ein Rückspiel dieser beiden Partien wird kabel eins zeigen, welches genau ist unterdessen aber noch nicht entschieden. Vermutlich werden hier erst die Ergebnisse aus den Hinspielen abgewartet und dann festgelegt, wer das attraktivere Spiel zeigen darf.


:znaika:

Wer erinnert sich noch an die CL-Abende bei diesem Frauensender? :D
 
tm3? Hier. Ich. Mein Cousin hat damals in der entsprechenden Redaktion ein Praktikum gemacht und mich mit Merchandising Artikeln vollgeschissen.
 
Immerhin hat der HSV den Elfer bekommen, nach dieser Hälfte mit nem Rückstand in die Kabine zu gehen wäre beschissen gewesen.

Edit: Ok, jetzt stehts 2:1 :D
 
Wolfsburg immerhin noch mit dem Auswärtstor, der HSV hätte mindestens noch 1 Tor machen müssen. Da ist in beiden Rückspielen noch alles drin.
 
Der HSV hat aber auch sehr viel Glück gehabt, sich nicht den Ausgleich gefangen zu haben. War ein sehr unterhaltsames Spiel. Viel Action und spannend bis zum Schluss.
 
Jo, deswegen wärs ja besser gewesen noch eins nachzulegen. War ja heute schon zu Hause da hinten des öfteren nicht grade souverän.
 
Achja gestern war ja Europapokal :D

Immerhin werden beide Rückspiele nochmal schön spannend, Frog wird bis dahin wohl seine Fingernägel ein wenig wachsen lassen müssen
 
Schade, dass heute beide deutschen Teams rausfliegen, wobei ich Golfsburg noch höhere Chance aufs Weiterkommen zugestehe.
 
Zurück
Oben