• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Eishockey WM 2010 in Deutschland

also heute wurde ich gefragt wer weltmeister an der fussball wm wird. ich sagte, dass es nicht spanien wird.

zwei stunden später wusste ich, dass die schweiz eishockey weltmeister wird und die fussball nationalmannschaft ins halbfinale kommt. das ist jetzt offiziel und markiert meine aussagen. ich schliesse auch gerne wetten ab.
 
Ehrhoff kommt morgen für die Zwischenrunde eingeflogen :biggthump

find ich gut, dadurch haben wir sicherlich mehr Gefahr von der blauen Linie und in der Defensive mehr Stabilität. Aber ehrlich gesagt tut es mir für die Spieler leid, die sich in den ersten Spielen den Arsch aufgerissen haben und jetzt weniger Spielzeit erhalten.
 
Crosby gibt Kanada einen Korb

Der Siegtorschütze des Olympia-Endspiels wird nach dem Aus von Titelverteidiger Pittsburgh Penguins in den NHL-Playoffs den Kader des 24-maligen Weltmeisters bei der WM in Deutschland nicht verstärken.

"Zum jetzigen Zeitpunkt und nach 24 langen Monaten mit zwei Stanley-Cup-Finals und einer olympischen Goldmedaille ist es wahrscheinlich sinnvoller, sich zu erholen und die Batterien wieder aufzuladen", sagte Crosbys Manager Pat Brisson.

sport1.de
:(
 
Seit gestern läuft die Zwischenrunde.

Gruppe E

Slowakei - Dänemark 0:6
Finnland - Weißrussland 2:0

15.05.
20:15 SP1 Russland - Deutschland

16.05.
16:15 SP1 Dänemark - Russland
20:15 SP1 Deutschland - Weißrussland

17.05.
16:15 Finnland - Slowakei
20:15 Weißrussland - Dänemark

18.05.
16:15 SP1 Slowakei - Deutschland
20:15 Russland - Finnland
Code:
1. Dänemark     6
2. Russland     6
3. Finnland     6
4. Deutschland  3
-----------------
5. Slowakei     3
6. Weißrussland 0
Gruppe F

Kanada - Norwegen 12:1
Schweden - Lettland 4:2

15.05.
20:15 Schweiz - Tschechien

16.05.
16:15 SP1 Lettland - Norwegen
20:15 Schweden - Kanada

17.05.
16:15 Norwegen - Schweiz
20:15 Tschechien - Lettland

18.05.
16:15 Kanada - Tschechien
20:15 Schweiz - Schweden
Code:
1. Kanada     6
2. Schweiz    6
3. Schweden   6
4. Tschechien 3
---------------
5. Norwegen   3
6. Lettland   0
 
Respekt an das deutsche Team. Das war ein sehr unterhaltsames Spiel. Die Russen haben imo glücklich gewonnen. Stellenweise waren die DEB Jungs sogar überlegen und haben cleverer gespielt. Leider hakte es wie immer an der Chancenverwertung...
 
Und da geht's gegen die Schweiz? Habe ich das richtig gesehen? Wird ganz und gar nicht leicht, aber die Möglichkeit ins Halbfinale zu gelangen war seit Gewinn der Bronzemedaille bei Olympia nicht mehr so groß. Mit dem Heimvorteil und damit dem Publikum im Rücken könnte es sogar klappen.
 
Jup. Geht gegen die Eidgenossen. Leicht wirds wirklich nicht aber selbst wenn wir aussscheiden sollten, kann die Truppe erhobenen Hauptes vom Eis gehen. Tolles Tunier bis hierhin.
 
Ich konnte leider kaum ein Spiel sehen, aber ich hätte ehrlich gesagt mit einem sang- und klanglosen Aus in der Vorrunde gerechnet. Von daher: Respekt. :)
 
Man darf nicht vergessen das praktisch alle NHL Stars bis auf ein paar Ausnahmen fehlen, das trübt ein wenig das Erreichen des Viertelfinals. Mit NHL Stars würde es sicherlich so ausgehen wie bei Olympia, von daher wundert mich das Abschneiden der Deutschen nicht. Aber trotzdem Respekt. Ich bin dafür die WM nur alle 4 Jahre oder von mir aus 2 Jahre stattfinden zu lassen, so macht es doch keinen Spaß mehr.
 
Man darf nicht vergessen das praktisch alle NHL Stars bis auf ein paar Ausnahmen fehlen, das trübt ein wenig das Erreichen des Viertelfinals. Mit NHL Stars würde es sicherlich so ausgehen wie bei Olympia, von daher wundert mich das Abschneiden der Deutschen nicht. Aber trotzdem Respekt. Ich bin dafür die WM nur alle 4 Jahre oder von mir aus 2 Jahre stattfinden zu lassen, so macht es doch keinen Spaß mehr.

davon hattens Weedy und ich gestern auch. einfach wie im fussball machen: WM alle 4 jahre, EM (bzw. Substitute) auch alle 4 jahre, alle zwei jahre im wechsel. das ganze dann noch abgleichen mit der NHL und man hätte mit sicherheit spannendere turniere. so wie es im mom is, denkt sich halt jeder NHL star: "was soll ich dieses jahr mitmachen? nächstes jahr kann ich ja auch noch. da mach ich jetz lieber erstmal urlaub".
 
Also wenn alle NHL Stars an Bord sind, sehe ich nicht, dass die Turniere spannender werden. Wie denn? Platz 1 und 2 gehen an Kanada und USA. Oder anders herum. Tolle Spannung. :dozey:
 
Also ich finde bei so einem Turnier sollten schon die besten dabei sein, darum guck ich mir sowas überhaupt erst an. :nixweiss:
Ich finds ja schon beim Basketball total albern, dass die WM und EM immer alle 2 Jahre stattfinden, also jedes Jahr ein solches Turnier. Das ist imo völlig inflationär, aber die haben es beim Handball wohl nötig um irgendwie auf die Liga aufmerksam zu machen.
 
Also wenn alle NHL Stars an Bord sind, sehe ich nicht, dass die Turniere spannender werden. Wie denn? Platz 1 und 2 gehen an Kanada und USA. Oder anders herum. Tolle Spannung. :dozey:
die NHL besteht zu einem großteil aus ausländern. dass platz 1 und 2 permanent an dieselben vergeben wären, glaub ich eher nich. weitere durchaus konkurrenzfähige nationen sind noch: Russland, Schweden, Tschechei und Finnland. diese 6 liegen schon so ziemlich auf demselben level.
im fussball sind es ja meist auch die üblichen verdächtigen, die sich durchsetzen. einzig bei einer fussball WM treten eben bei weitem mehr nationen an. das könnte aber auch daran liegen, dass man fussball eben auch in der sahara spielen kann.
 
Die Amis haben bis auf einen AHL Spieler nur NHL Spieler in ihrem Kader. Insofern sollte die Papierform des Ami Kaders ca. ne halbe Klasse ueber dem der Deutschen liegen. Die Russen haben mit Ovetchkin, Malkin und Konsorten auch nicht gerade Laufkundschaft in ihren Reihen. Insofern kann man das bisherige Abschneiden des Krupp Trupps nicht hoch genug bewerten.
 
Fahrplan für heute:

16:15
Finnland - Tschechien
Schweden - Dänemark

20:15
Russland - Kanada
Schweiz - Deutschland
 
Zurück
Oben