• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac EA - F1 Challenge 99-02

Mike

Administrator
Quelle@pcgames.de

Darf man es zu denken wagen? Könnte es sein, dass ... der Titel klingt zumindest verheißungsvoll ... Dann die Enttäuschung: Nein, eine richtige Einzelspieler-Karriere hat EA Sports noch nicht implementiert. Aber sie haben zumindest durch sinnvolle Neuerungen und völlig überarbeitete Technik dafür gesorgt, dass die Unzufriedenheit über den fehlenden Karrieremodus nur ganz klein bleibt. Der größte Vorzug von F1 Challenge ist, dass man die vier Formel-1-Saisons 1999 bis2002 inklusive aller Veränderungen bei Rennställen, Autos, Strecken oder Regeln in einem Spiel vereint hat. Das bedeutet: Nicht länger veraltete Technik, eine völlig ungewohnte Fahrphysik oder etwaige Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen Windows-Versionen, wenn man beispielsweise eine kleine Runde mit dem 2000er - Ferrari drehen möchte.

Neben den obligatorischen Technikvorteilen - Challenge 99-02 hat Motorensounds von echten F1-Wagen; die Grafik wurde besonders in Sachen Detailreichtum aufgebohrt - hat EA besonders bei der Fahrphysik deutliche Fortschritte gemacht: F1 Challenge 99-02 fährt sich wie eine knallharte Simulation und hat alle spürbaren Arcade-Fragmente der einstigen Konsolenkonvertierung abgelegt. Aber den höheren Simulationsgrad fühlt man nicht nur auf der Strecke, sondern sieht es schon dem Setup an. Exakte, realitätsgetreue Telemetrie hilft Experten dabei, das letzte Quentchen Leistung aus ihren Rennern zu holen. Damit aber nicht nur Kfz-Mechaniker, Formel-1-Fahrer und -Freaks auf ihre Kosten kommen, gibt es immer wieder Hilfen, mit denen man sich ganz langsam an die empfindlichen Formel-1-Autos herantasten kann. Bei den Fahrhilfen kann man mit ABS, ASR, Lenk- und Bremsunterstützung, erhöhter Stabilität oder etlichen weiteren, jeweils unterschiedlich stark dosierbaren Starthilfen den Schwierigkeitsgrad nahezu stufenlos an die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Und für den Anfang tun es auch die vorgefertigten Setups.

Video-Link

[IMG]
[IMG]
[IMG]
 
Haben die Giga-Games Happeln das Game wieder mal vorzeitig testen dürfen? Anders kann ich es mir nicht erklären, wieso im ersten Shot gleich drei Heckflügel fehlen und später im Replay der Frontspoiler.

Knallharte Simulation und EA? Hmmm... Genau. :rofl:
 
Original geschrieben von Gregor
Haben die Giga-Games Happeln das Game wieder mal vorzeitig testen dürfen? Anders kann ich es mir nicht erklären, wieso im ersten Shot gleich drei Heckflügel fehlen und später im Replay der Frontspoiler.

Knallharte Simulation und EA? Hmmm... Genau. :rofl:

:roflmao: jaja, das ist mir auch gleich aufgefallen. :D
 
hört sich ja nett an........
aber ich michte die EA F1 Reihe noch nie. Erst recht den Grafikstil nicht.
:o

Vorurteile horrai :verl:
 
naja, der F12002 verträgt aber schon das Prädikat gut spielbar, v.a. weil die GP Serie ja auch nachgelassen hat.
 
Original geschrieben von Mike
naja, der F12002 verträgt aber schon das Prädikat gut spielbar, v.a. weil die GP Serie ja auch nachgelassen hat.
hab GP4 zwar nie gespielt, aber war nicht die mangelhafte Innovation der größte Kritikpunkt?
 
Original geschrieben von lama

hab GP4 zwar nie gespielt, aber war nicht die mangelhafte Innovation der größte Kritikpunkt?

jo, das u.a auch. Dann war es ziemlich verbugged und einige sinnvolle Features wurden rausgenommen (auf Multiplayer bezogen)
 
Gabs bei EA doch genausowenig. Bei EA's Reihe hat sich seit F12000 nix Gravierendes geändert (die Vorgänger kenn ich nicht) und bei der GP-Serie seit Teil 3(eben wie Du sagst, nur Detailverbesserungen).
 
Original geschrieben von Gregor
Gabs bei EA doch genausowenig. Bei EA's Reihe hat sich seit F12000 nix Gravierendes geändert (die Vorgänger kenn ich nicht) und bei der GP-Serie seit Teil 3(eben wie Du sagst, nur Detailverbesserungen).

ja, gut..das stimmt ;)
Aber hier ging es eher um meine Abeigung gegenüber der EA Reihe und dem Nachlassen der GP Reihe.
:breit:
 
Bei EA hab ich irgendwie folgendes Gefühl:
Sie haben ein Rezept. Nach diesem Rezept backen sie seit Jahren ein und den selben Kuchen. Optisch wird er halt jedes mal durch andere Sträusel (Streusel? k.A.) auf der Kuchenoberseite verändert. Aber am Geschmack ändert sich nix, da man ja immer das selbe Rezept verwendet. Nur wenn sie wenigstens irgendwas am Rezept ändern würden, dann könnte am Ende auch ein noch besserer Kuchen rauskommen, aber womöglich hat man Angst mit einem neuen Rezept einen schlechteren Kuchen zu backen... :breit:

.
.
.
.
.
.
.
.

Jetzt hab ich Hunger. Ich back nen Kuchen, genau. Nach Omas Rezept, seit Jahren der Bringer und es wurde nie verändert. :D
 
Zurück
Oben