• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DVD Player gesucht

Steve Austin

Blasters Bester
Mein DVD-Player (Toshiba SD220-E) hat sich gestern leider in den Ruhestand verabschiedet. Jetzt brauche ich ein paar Tipps von euch, wie wohl der Nachfolger aussehen könnte.

Eigentlich habe ich nur zwei Forderungen, die das Gerät erfüllen muss. Je mehr Formate er frisst, umso besser und er sollte von Hause aus codefrei sein, oder sich mit der Fernbedinung simpel codefrei schalten lassen.

Hab mich mal durch die etwas älteren Topics hier gewühlt. Meist wurden dort die Pioneer Geräte abgefeiert. Sind die immernoch in der Spitzengruppe vertreten, oder haben andere Firmen inzwischen aufgeholt?

Was könnt ihr empfehlen? Von welchen würdet ihr eher abraten?

Bin für jeden Tipp dankbar. :)
 
also ich könnte dir den pioneer 565 empfehlen. der hat mir lange zeit sehr gut gefallen. gabs bei ebay sogar codefree.
 
Ja, doch noch eine Antwort. :luxhello:

Den 565er find ich fast nirgends und wenn, dann ist er auch noch in einer Preislage, die mir viel zu hoch ist. ;)

Ins Auge gefasst habe ich jetzt den 470er, oder den 575er. Sowohl Tests, als auch Meinungen sind bei den beiden durchweg positiv. Hat jemand mal einen davon in seinem Besitz gehabt und kann etwas dazu sagen?

Nur ein Problem:
Die meisten Händler haben die beiden leider nicht mehr im Programm bzw. auf Lager. Wenn doch jemand weiß, wo man die noch bekommt, darf er sich auch gerne dazu äußern. :)
 
ich nutze einfach mal das Topic hier:

Ich schwanke zwischen mehreren DVD Playern, vielleicht kann mir jemand, der einen dieser Player besitzt, mal seine Erfahrung schildern:

Denon 1720
Panasonic S49 (mein Favorit bisher)
Harman Kardon 22
Yamaha DVD-S557

Was tun, sprach Zeus?
Ich hab jetzt nen Pioneer, den alle Welt gelobt hat, aber mit dem bin ich alles andere als 100% zufrieden, der kommt ins Schlafzimmer als 2. Player.
 
Original geschrieben von Mike
ich nutze einfach mal das Topic hier:
:hmm:
OK :D
Original geschrieben von Mike
Ich schwanke zwischen mehreren DVD Playern, vielleicht kann mir jemand, der einen dieser Player besitzt, mal seine Erfahrung schildern:

Denon 1720
Panasonic S49 (mein Favorit bisher)
Harman Kardon 22
Yamaha DVD-S557

Was tun, sprach Zeus?
Als ich vor kurzem einen Steifzug durch verschiedene Foren und Testberichte machte, kam der Panasonic S49 auch in meine engere Auswahl. Letztendlich war eine Geschmacksfrage, warum ich mich gegen ihn entschieden habe. Trotzdem wird er durchweg mit Lob zugepflastert. Mit dem machst du sicherlich nichts verkehrt. Die anderen 3 sagen mir jetzt nichts. Wahrscheinlich, weil sie in Preisklassen liegen, die ich nicht beachten kann. :D
Original geschrieben von Mike
Ich hab jetzt nen Pioneer, den alle Welt gelobt hat, aber mit dem bin ich alles andere als 100% zufrieden, der kommt ins Schlafzimmer als 2. Player.
Welchen Pioneer hast du bisher, den 470?
 
Ähm, müsste ich nachgucken, welchen DVD Player von Pio ich habe :D

Und: Die genannten Player liegen alle in der Preisklasse unter 200€ ;)

EDIT:
So, grad beim Großhändler durch Zufall den Panasonic gefunden und bestellt. :D Wenn der nix taugt, kann ich den immernoch verkloppen.
 
So, DVD Player ist, hab ihn kurz angeschlossen und Leon der Profi eingeschmissen.
Kurzes Fazit:
- Deutlich besseres Bild über SCART als beim alten Pioneer.
- Sehr leises Laufwerk, allerdings recht billige Lade
- Schnelleres Laufwerk als beim Pio, d.h. der Film bzw das Menü startete schneller
- knackigerer Ton über Opt-Out und auch über SCART.
- Solide FB
 
Zurück
Oben