Bronson
Neuling
Mit Doom III soll ein hierzulande indiziertes Spiel in Hollywood verfilmt werden. Dies will der kostenpflichtige Webdienst The Hollywood Reporter erfahren haben. Demnach seien erste Vertragsverhandlungen zwischen dem Filmstudio Warner Bros. Pictures und dem Entwickler des Computerspiels id Software bereits angelaufen.
Warner lässt sich vermutlich auf ein Risiko ein, haben doch Verfilmungen wie Final Fantasy: The Spirits Within oder Resident Evil mit Milla Jovovich die Erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Tomb Raider mit Angelina Jolie hingegen darf mit 300 Millionen US-Dollar sicherlich als Erfolg gewertet werden. Todd Hollenshead, CEO von id Software, gibt zu, dass derartige Kooperationen oft nicht die erhofften Erfolge brachten. Dennoch sei Warner einer der interessanteren Partner, die bei der texanischen Spieleschmiede anfragten. Das Filmstudio will sicher gehen und mit John Wells sowie Lorenzo di Bonaventura zwei erfolgreiche Hollywood-Produzenten einspannen.
Die Doom-Lizenz ist aber nicht nur in Hollywood begehrt. Erst vor kurzem hat sich Microsoft die Rechte an der Umsetzung des aktuellen Teils der Shocker-Reihe für die Xbox gesichert. Die Entwicklung des Konsolentitels soll jedoch erst nach der Fertigstellung der PC-Version beginnen. Auch Activision hat zugegriffen und die Ur-Variante für einen GameBoy-Advance-Titel lizenziert. (daa/c't)
Quelle:heise
Warner lässt sich vermutlich auf ein Risiko ein, haben doch Verfilmungen wie Final Fantasy: The Spirits Within oder Resident Evil mit Milla Jovovich die Erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Tomb Raider mit Angelina Jolie hingegen darf mit 300 Millionen US-Dollar sicherlich als Erfolg gewertet werden. Todd Hollenshead, CEO von id Software, gibt zu, dass derartige Kooperationen oft nicht die erhofften Erfolge brachten. Dennoch sei Warner einer der interessanteren Partner, die bei der texanischen Spieleschmiede anfragten. Das Filmstudio will sicher gehen und mit John Wells sowie Lorenzo di Bonaventura zwei erfolgreiche Hollywood-Produzenten einspannen.
Die Doom-Lizenz ist aber nicht nur in Hollywood begehrt. Erst vor kurzem hat sich Microsoft die Rechte an der Umsetzung des aktuellen Teils der Shocker-Reihe für die Xbox gesichert. Die Entwicklung des Konsolentitels soll jedoch erst nach der Fertigstellung der PC-Version beginnen. Auch Activision hat zugegriffen und die Ur-Variante für einen GameBoy-Advance-Titel lizenziert. (daa/c't)
Quelle:heise