• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DigiCam Thread

JackyP

Basterd No. 1
Bin am Überlegen, mir eine zu zulegen... ich habe schon die Sony DSC-W1 ins Auge gefasst, aber würd gerne noch ein paar Tipps, techn. Daten (Link zu Produktdetails) und Erfahrungen zu verschiedenen Cams lesen, deswegen habe ich mal einen Thread erstellt...

meine Ansprüche: billig (wer hätte es gedacht) also Obergrenze wäre 350€ , eher ein Einsteigermodell, eher für Landschafts- und Umgebungsaufnahmen und wenn möglich niedriges Rauschen bei dunkleren Aufnahmen, so dass man auch ohne Blitz noch einigermaßen passable Bilder hinbekommt
 
Original geschrieben von JackyP
meine Ansprüche: billig (wer hätte es gedacht) also Obergrenze wäre 350€ , eher ein Einsteigermodell, eher für Landschafts- und Umgebungsaufnahmen und wenn möglich niedriges Rauschen bei dunkleren Aufnahmen, so dass man auch ohne Blitz noch einigermaßen passable Bilder hinbekommt

Wenn Du wirklich primär Landschaftsfotografie machen willst, dann wirst du mit ner Kompaktkamera aufgrund des schlechten Weitwinkels nicht glücklich werden. Im Rauschverhalten unterscheiden sich die Kameras schon, aber zufriedenstellendes rauschen bei ISO 400 z.B. liefert wohl keine normale Digi, da spielen die DSLR in einer eigenen Liga.

Die W1 kann ich nicht empfehlen, hat zwar einige Vorteile (lange Akkulaufzeit, schnell, großes Display etc.) aber dafür einen gravierenden Nachteil: die Bildqualität im Automatikmodus. Also für Schnappschüsse absolut nicht geeignet. Dazu schafft es die Kamera fast immer rote Augen zu produzieren.
 
Um noch eine Empfehlung zu geben:
Fujifilm Finepix E550

Liegt preislich unter 350 Euro, hat ne hohe Auflösung und ein sehr gutes Rauschverhalten, wenn man den Berichten zu trauen kann. Der WW ist mit 32mm für eine kompakte eigentlich auch i.O.
 
Original geschrieben von JackyP


@mcpete: habe alles verstanden bis auf DSLR
:verl:

Sorry, DSLR heisst DigitalSingleLensReflex oder zu deutsch: digitale Spiegelreflexkamera. Die sprengt aber Dein Budget um ein vielfaches und mit so nem Teil ist man als Einsteiger hoffnungslos überfordert.

Kannst ja mal bei www.digicamfotos.de vorbeischauen, da gibt es etliche solcher Suchanfragen im Forum, ausserdem Bilder und Daten zu fast allen Kameras.
 
Spiegelreflex hatte ich auch im Sinn, aber wusste es nicht genau :D

hmm... die Seite ist nicht schlecht, Danke
 
Will mir in den nächsten wochen ne neue digicam bis 300€ zulegen.

Wichtig ist mir natürlich ein gutes bild, gute ausdauer und die schnelligkeit.

Sehr gutes hab ich über die Finepix E550 gehört.
Wobei mir die fast etwas zu groß sein soll, denn das ding soll sich unterwegs schon in der hosentasche verstauen lassen.

Da kommt schon eher die Sony DSC-P200 in frage.

Hat irgendwer zufällig eine der beiden cams oder hat irgendwelche online tests von denen ?
Würde gerne wissen wie die sony im vergleich zur fuji abschneidet!
 
Danke sind gute sites, die helfen mir sicher weiter !

Gut klingt auch noch der nachfolger der sony w1, die w5 ... kostet nur 270 € und soll gegenüber der w1 in allen bereichen verbessert woirden sein!
 
Zur W1 kann ich was sagen, schliesslich hatte ich die ne knappe Woche *g* Eigentlich ne super Cam, nur der Automatikmodus war totale Grütze. Wenn sie das in den Griff bekommen haben, dann ist es ne super Kamera, vor allen Dingen das sehr gute Display und die lange Akkulaufzeit (herkömmliche AA-Akkus) sind hervorzuheben.
 
Von den problemen der w1 hab ich auch schon gelesen, ein paar meinen dieses problem gäbe es nur bei manchen modellen, andere meinen es is bei jeder w1 so.

Über die w5 hab ich nur das hier bei chip gefunden:

Wie die DSC-W1 löst die Kamera sehr schnell aus und punktete im CHIP-Test mit einer sehr guten Bildqualität und einfacher Bedienung. Die Hauptunterschiede zum Vorgängermodell liegen in der nochmals gesteigerten Geschwindigkeit beim Auslösen und Scharfstellen und dem verbesserten Bildprozessor.
 
Die W1 war schon sehr schnell, wenn die W5 noch schneller ist, dann dürfte es aber langsam das Maximum sein :D Die Kamera ist nach dem Einschalten AFAIR schon nach einer Sekunde "schussbereit". Gibts denn die W5 schon? Würde die ersten Usermeinungen abwarten. Bei der W1 war das Problem, dass die Belichtungszeit im Automodus zu lang war, d.h. 1/40 wo auch problemlos 1/80 möglich wäre. Bei der längeren Belichtungszeit wird die Gefahr für Verwackler natürlich erhöht.

Aber generell: kannste nich 200-300 Euro mehr auftreiben und Dir was wirklich vernünftiges holen? :D
 
Die W5 gibts afaik schon länger, sogar die w7 is schon draussen.

Ich werde mir noch etwas zeit lassen und ein paar tests und reviews durchlesen, eventuell bekomme ich ja auch mal eine der drei in die hände.

Zur zeit siehts wohl so aus dass die fuji e550 das beste bild und die besten einstellungsmöglichkeiten bietet, die dsc p200 die höchste auflösung bei den kleinsten massen, und die w5 den kkleinsten preis und die beste geschwindigkeit ....

Und 300 € mehr will ich nicht wirklich ausgeben, so ne 300€ cam reicht mir vollkommen ;)
 
Über die Fuji hört man viel gutes, ich lese ja in einigen Foren mit. Die Sony ist sicher auch nicht schlecht, allerdings solltest Du Dir überlegen, ob Du 7 MP überhaupt brauchst. Für Ausdrucke über DINA4 ist es schon sinnvoll und es lässt einem viel mehr Möglichkeiten beim Zuschnitt (bei mir ein ganz wichtiges Kriterium, da ich sehr viel experimentiere). Du solltest Dir auch ungefähr im Klaren sein für was die Cam herhalten soll. Landschaft, Makro, Schnappschuss, Menschen, Partys???
 
Original geschrieben von mcpete
Landschaft, Makro, Schnappschuss, Menschen, Partys???

Genau !
Wobei ich noch erotikaufnahmen hinzufügen will :verl: :D

Die W5 würde ich eigentlich nur wegen dem preis nehmen, denn die anderen sind vom bild und der auflösung sicherlich besser.
Und ob man beim speed einen unterschied zwischen 0,1 der w5 und 0,3 sec merkt glaube ich auch nicht ...
 
Makros waren mit der W1 ziemlich gut, Landschaft ist bei den ganzen kompakten Kameras ein Problem, weil es halt deutlich an Weitwinkel fehlt. Aber gut, um da auf 28mm zu kommen, müsstest Du wahrscheinlich 200 Euro drauflegen. Für Schnappschüsse sind diese kleinen Kameras aber eigentlich alle geeignet, darauf sind sie ja eigentlich ausgelegt ;)

Den Unterschied um 0,2 Sek. merkt man wahrscheinlich nicht wirklich.
 
Die cam soll dazu dienen für was so eine kompakte cam auch ausgelegt ist, sprich von allem ein wenig aber nichts spezielles.

Also hauptsächlich schnappschüsse im urlaub, auf partys usw.
 
OK, richtig falsch machst Du dann wohl mit keiner was. Einziger Nachteil bei Sony: Memorystick (teurer) ist Pflicht. Am besten mal zu nem Händler gehen und versch. Kameras in die Hand nehmen.
 
Zurück
Oben