• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Die neuen Anstoßzeiten!

Hellseher

Ari Gold
Die DFL hat auf einer Pressekonferenz die neuen Anstosszeiten ab der kommenden Saison bekannt gegeben, insgesamt gibt es für 1. und 2. Bundesliga neun (!) verschiedene Anstosszeiten: http://www.bundesliga.de/de/liga/ne.....=0000110275.php&fla=1

Ich versuche mal zusammen zu fassen:

1. Bundesliga: *
1x - freitags, 20:30 Uhr
5x - samstags, 15:30 Uhr
1x - samstags, 18:30 Uhr
1x - sonntags, 15:30 Uhr
1x - sonntags, 17:30 Uhr

2. Bundesliga: *
3x - freitags, 18:00 Uhr
2x - samstags, 13:00 Uhr
3x - sonntags, 13:30 Uhr
1x - montags, 20:15 Uhr




IMO absolute Frechheit und unter keinen Umständen aktzepttabel! Da wird noch drüber zu reden sein :mad:
 
Ich finde bereits die aktuellen Anstosszeiten zum Kotzen.
Ich will wieder 9x samstags 15:30 Uhr! Der Sport muss wieder zum Fan zurück.
 
Mein Beileid an alle aktiven Fans für diese Scheiße.

Ich kann als Couch-Potatoe meine Klappe nicht aufreißen, aber selbst mir ist das viel zu viel. Wenn man bedenkt, was auch unter der Woche an Fussball läuft ist die Grenze des Ertragbaren auch für den TV-Konsumenten eigentlich erreicht.

Immerhin gibt es keine 12:30-Spiele in der 2.Liga :rolleyes:
 
als TV Gucker finde ich das super, so kann man am WE noch mehr Fußball sehen. Für alle die bisher die Sa-Konferenz gucken mochten ist das natürlich schlecht. Aber sicherlich war das nur eine Frage der Zeit, so läuft das in anderen großen Liga ähnlich ab. Mehr TV-Gelder müßte es dadurch eigentlich auch geben, also sollten alle zufrieden sein.
 
Ich bin kein TV Fußballer. Gehe lieber ins Stadion. Ansonsten habe ich früher sehr gerne die Konferenz im Radio gelauscht. Heute kann ich kaum noch ins Stadion gehen, da man erst relativ spät erfährt, wann die Partie angesetzt ist. Da ich für ein Heimspiel meines Klubs 200km überwinden muss, fallen Freitagsspiele (Feierabendverkehr auf dt. Autobahnen), sowie Sonntags- und Montagsspiele aus.

Wenn dann mal ein Spiel samstags ist und ich auch Zeit habe, ist es meist schon ausverkauft. Wenn alles am Samstag stattfinden würde, könnte ich Besuche besser planen.
 
Ich verstehe nicht wo das Problem ist? Als Pay-TV Besitzer kann man doch nun viel mehr Spiele sehen, wenn mal will. Und wenn man ins Stadion geht kann man doch ohnehin nur ein Spiel verfolgen, kann aber eventuell noch zu den anderen Uhrzeiten die Spiele sehen.
Das ganze ist nur fürs FreeTV leider beschissen, aber ihr habt doch eh fast alle Premiere, ist für euch doch nur ein Vorteil.
 
Naja, aber was das angeht ändert sich doch im Prinzip nichts. Ob du an nem Samstag oder Sonntag zu nem Spiel gehen kannst, hängt doch sicher nicht von der Uhrzeit ab, oder?

Gab es eigentlich vorher schon in der 2. Buli die Samstagsspiele? Geht es dir darum? :zahn:
 
Mein Verein spielt erste Liga. :p
Und ja: Sonntag abends noch mal über 200km zurücklegen, ist nicht schön. Und sich mit alten Freunden für Auswärtsfahrten zu arrangieren, ist für mich unmöglich. Wenn die Spiele immer samstags wären, hätte ich vermutlich eine Dauerkarte für's Stadion. So habe ich in der laufenden Saison 0 Spiele live gesehen.

Ich kann genauso wenig nachvollziehen, warum man jedes Spiel im Fernsehen bewundern muss. Finde ich persönlich extrem langweilig. Das höchste der Gefühle ist eine Kneipe mit dutzenden anderer Fans. Kann man fernab der Heimat aber auch vergessen.
Demnächst wird ein Spieltag über die ganze Woche gelegt. Warum nicht gleich wie beim Eishockey. Da haben manche Teams innerhalb der Saison 5 Spiele mehr auf dem Konto als andere und die Tabelle besitzt gar keine Aussagekraft. :D
 
Und noch was: Wenn alle Spiele samstags wären, hätte Bob Andrews nicht vergessen Leverkusen - Wolfsburg zu tippen. :D
 
Finde es gut, dass man den Mittagstermin frei lässt, so hab ich weiterhin die Möglichkeit, Spiele aus England anzuschauen. :D

Das Freitagsspiel könnte aber ruhig regelmäßig auf das Wochenende verlegt werden. Die haben sich doch immer als sehr zäh erwiesen. Durch Leverkusen geht es in diesem Jahr noch einigermaßen (außer heute :zahn:), aber sonst sieht man da im Grunde nur Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe und Konsorten. Die guten Spiele in den letzten Jahren lassen sich an einer Hand abzählen.

Samstag, 18:30 Uhr könnte vor allem im Ausland richtig gut ziehen. Wenn die DFL es dann mal versteht, Bayern - Bremen, Schalke - Dortmund, Stuttgart - Hamburg und Leverkusen - Köln nicht alle an einem Spieltag anzusetzen, sondern die, zumindest auf dem Papier, klangvollen Partien sinnvoll über die Saison zu verteilen und den Termin so aufzuwerten.

Bei den Ansetzungen muss ich Soulrocker recht geben. Die werden hier viel zu kurzfristig gemacht. Das man meistens nur wenige Wochen vorher den genauen Termin erfährt ist definitiv verbesserungswürdig. In England ist z.B. bis in den Februar hinein schon monatelang alles exakt festgelegt. Wäre doch wirklich kein Problem in nächster Zeit die ersten 6-8 Spieltag der Rückrunde festzulegen.
 
als TV Gucker finde ich das super, so kann man am WE noch mehr Fußball sehen. Für alle die bisher die Sa-Konferenz gucken mochten ist das natürlich schlecht. Aber sicherlich war das nur eine Frage der Zeit, so läuft das in anderen großen Liga ähnlich ab. Mehr TV-Gelder müßte es dadurch eigentlich auch geben, also sollten alle zufrieden sein.
Der TV-Gucker ist doch scheiß egal, dann können wir auch morgen um halb 11 nen Spiel ansetzen unter der Woche damit die Arbeitslosen+Rentner auch noch ne Beschäftigung haben :rolleyes:

TV Gelder tangieren mich eigentlich auch kaum bis gar nicht, wenns nach mir ginge würde der ganze Geld Wahnsinn eh langsam stoppen und die Juppies sich aus den VIP Logen zurückziehen. :)


Ich nehm nur mal mich als Beispiel.. Ich seh pro Saison 30+ Ligaspiele meines Vereins live im Stadion, dies ist gerade in Liga 2 zu ner ziemlich teuren Sache geworden.
Samstags 15:30 hatte man immer die schönen Wochenendtickettouren in den Ruhrpott, nach BaWü und ins nähere Bayern. Da zahlste für die Karte und manchmal fürs Zugticket. Da kommste mit 10-15 Euro gut hin, +Essen und Verpflegung versteht sich.
In Liga 2 kannste das schonmal fast immer vergessen, da gehen immer 30 Euro nur für Fahrt + Karte drauf. Durch die extreme Zerstückelung kannste mal dann Sonntags 10 Uhr für nen Heimspiel losfahren, gerade für Familienväter ein Gewissensspiel. Von Auswärtsfahrten will ich hier gar nicht reden, Samstags 13:00 können wir dann in Zukunft irgendwann mitten in der Nacht losfahren. :)
Über Freitags 18 Uhr brauch man auch nicht groß reden, da kommen ja viele gerade rechtzeitig zu Heimspielen und sind selbst dann auf kulante Arbeitgeber angewiesen.

Schicksale, wie die von Soulrocker gibt es mit Sicherheit viele über die Republik verteilt, und ich finde es nicht aktzeptabel das Leute aufgrund von Anstoßzeiten nicht ins Stadion können sondern auf den TV angewiesen sind.
Fußball findet immer noch im Stadion statt :znaika:


Für mich wäre der ideale Spielplan wie folgt:
9x Samstags 15:30 1. Liga
9x Samstags 19:00 2. Liga
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir durchaus bewusst, deswegen sag ich ja das ich nichts dagegen hätte wenn die TV Gelder nach unten gehen und der Fan im Stadion dementspreched wieder an Bedeutung gewinnen würde.

Mir doch ziemlich egal wie die Bundesliga im internationalen Vergleich abschneidet, lieber die Bundesliga als volksnahen Sport ohne nur Spieler im Team denen der Verein doch eh nichts bedeutet und nichts anderes als ein Unternehmen ist.
 
Zurück
Oben