• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DFB-Pokal 2016/17 - Achtelfinale

Ab heute :znaika:

18:30 Uhr
Hamburger SV - 1. FC Köln
FC Astoria Walldorf - Arminia Bielefeld

20:45 Uhr
Bayern München - VfL Wolfsburg
SpVgg Greuther Fürth - Borussia Mönchengladbach

Morgen:

18:30 Uhr
Sportfreunde Lotte - TSV 1860 München
SV Sandhausen - FC Schalke 04

20:45 Uhr

Borussia Dortmund - Hertha BSC
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
 
Na ja, man kann für die CL nur hoffen, dass sich die Bayern alles aufsparen. Heute wars zwar besser als die letzten 3 Spiele, aber berauscht war ich jetzt nicht unbedingt. Besonders nicht von den letzten 10 Minuten.
 
Na ja, man kann für die CL nur hoffen, dass sich die Bayern alles aufsparen. Heute wars zwar besser als die letzten 3 Spiele, aber berauscht war ich jetzt nicht unbedingt. Besonders nicht von den letzten 10 Minuten.

Für die CL mache ich mir keine großen Hoffnungen. Dafür ist die Mannschaft imo diese Saison zu wackelig, gefühlt über ihren Zenit. Allein an Ancelotti will ich das nicht fest machen. In der BuLi fährt man zwar noch die Punkte ein, aber wie schwach die BuLi-Konkurrenz ggü den Bayern ist, wissen wir alle. Dieses Jahr könnte das Thema Europa vielleicht schon gegen Arsenal vorbei sein.
 
Das Viertelfinale im Überblick:

Bundesliga gegen Bundesliga:
FC Bayern München - FC Schalke 04
Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach


Bundesliga gegen Zweite Liga:
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld

Dritte Liga gegen Bundesliga:
Sportfreunde Lotte - Borussia Dortmund
 
Schöne Auslosung, wobei es gerecht gewesen wären, wenn Schalke und Gladbach zu Hause hätten spielen dürfen.
 
Zurück
Oben