• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Deutschland - Rumänien

Steve Austin

Blasters Bester
Das letzte Testspiel um sich für die EM zu empfehlen findet am nächsten Mittwoch statt. :)

Rudi Völler verzichtet im wegweisenden Testspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Euro 2004 in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) auf Experimente.

Bei der Nominierung seines 20-köpfigen Kaders für das Länderspiel am kommenden Mittwoch gegen Rumänien in Bukarest (19.00 Uhr MESZ/live im ZDF) griff der DFB-Teamchef ausschließlich auf bekannte Namen zurück.

Podolski findet keine Berücksichtigung
Die zuletzt als Kandidaten für den Sturm gehandelten Thomas Brdaric (Hannover 96) und Lukas Podolski (1. FC Köln) fanden keine Berücksichtigung. Damit hat sich Völler wohl auch entschieden, wer mit nach Portugal fährt. Da das Länderspiel in Bukarest zugleich das letzte vor Beginn des deutschen EM-Trainingslagers (24. Mai bis 6. Juni) ) ist und sich dabei nur im Verletzungsfall noch ein neues Gesicht in den Vordergrund schieben könnte, dürfte der Kader für diese Partie mit dem EM-Aufgebot nahezu identisch sein.

Dritter Torhüter kommt noch dazu
Hinzu kommen werden noch ein dritter Torhüter und der derzeit verletzte Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern) für den Angriff. Offen bliebe zunächst nur der letzte Platz im EM-Kader, den wohl der derzeit verletzte Andreas Hinkel (VfB Stuttgart) einnehmen wird. Endgültig gemeldet werden muss das 23-köpfige EM-Aufgebot am 2. Juni.

Nach dem Einrücken ins EM-Vorbereitungs-Quartier im Schwarzwald wird die deutsche Mannschaft drei weitere Testspiele bestreiten: Gegen Malta in Freiburg (27. Mai, 20.30 Uhr/live in der ARD), gegen die Schweiz in Basel (2. Juni, 20.45 Uhr/live im ZDF) und gegen die von Lothar Matthäus betreuten Ungarn in Kaiserslautern (6. Juni, 19.00 Uhr/live in der ARD).

Ziege hofft weiter auf EM-Teilnahme
Unterdessen hofft Christian Ziege trotz seiner längeren Verletzungspause immer noch auf eine Teilnahme an der Europameisterschaft. "Ich hatte Adduktorenprobleme, die sind auskuriert. Das hat mir Dr. Müller-Wohlfahrt bestätigt. Rudi Völler weiß es auch. Nach dem WM-Finale 2002 hatte ich zwei Operationen und war 14 Monate weg", sagte der Ex-Bayern-Spieler.

Tottenham-Akteur zuletzt im WM-Finale für Deutschland
"In dieser Zeit trieb mich nur ein Ziel: die EM-Teilnahme. Der Teamchef sagte mir Anfang März, dass die Tür nicht zu sei", sagte der England-Legionär von Tottenham Hotspur im "kicker". Nachdem Völler aber auf den frühren Bundesligaprofi für den Test in Bukarest verzichtet hat, scheint es unwahrscheinlich, dass Ziege mit zur EM fährt. Christian Ziege hat sein bis dato letztes Länderspiel beim WM-Finale am 30. Juni 2002 gegen Brasilien (0:2) bestritten.

Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft:

Tor:
Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr:
Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Philipp Lahm (VfB Stuttgart), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Christian Wörns (Borussia Dortmund)

Mittelfeld:
Michael Ballack (Bayern München), Fabian Ernst (Werder Bremen), Torsten Frings (Borussia Dortmund), Dietmar Hamann (FC Liverpool), Jens Jeremies (Bayern München), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Christian Rahn (Hamburger SV), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen)

Angriff:
Fredi Bobic (Hertha BSC Berlin), Paul Freier (VfL Bochum), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen)

Quelle

Ziege zurück, das ist es, nur mit ihm ist der Titel drin. :D Sehr schade, dass Podolski keine Chance bekommt, wenigstens ein Stürmer der in den letzten Partien mal das Tor getroffen hat. Alle anderen sehen ja die Bank öfter, als den Rasen. ;)
 
Christian Rahn und Christian Wörns sagen Völler ab

Mittelfeldspieler Christian Rahn vom Hamburger SV und Dortmunds Abwehrspieler Christian Wörns fallen für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am kommenden Mittwoch in Bukarest gegen Rumänien definitiv aus.

Rahn erlitt am Samstag im Punktsspiel gegen den 1. FC Köln (4:2) ohne Einwirkung des Gegners in der 78. Minute einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel und fällt voraussichtlich drei Wochen lang aus.

Rahns Kollege, Bastian Reinhardt, musste in der 31. Minute durch Collin benjamin ersetzt werden, weil sich der Abwehrspieler einen Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschütterung zuzog.

Wörns erlitt bei der 0:3-Niederlage der Dortmunder in Leverkusen bei einem Zusammenprall mit Bayer-Torhüter Jörg Butt eine Verletzung am rechten Beckenknochen. Wörns wurde nach dem Spiel nach Bochum ins Grönemeyer-Institut gebracht, wo mittels einer Kernspintomografie eine genaue Diagnose erstellt wurde. “Eineinhalb Zentimeter der Muskulatur am Beckenknochen haben sich gelöst. Ich gehe aber davon aus, dass ich spätestens in 14 Tagen wieder spielen kann. Die EM-Teilnahme ist nicht in Gefahr“, sagte Wörns.

Quelle
 
Das EM-Fieber steigt. Nur noch gut sechs Wochen sind es bis zum Start in Portugal. Ende Mai geht es ins Trainingslager für die Mannschaft von Rudi Völler.

Davor steht aber noch ein letzter Test gegen Rumänien in Bukarest an.

Ausgerechnet Rumänien? "Wer sich im europäischen Fußball auskennt, weiß, welch ganz starker Testgegner Rumänien ist", verteidigt Teamchef Rudi Völler die Ansetzung.

"Ich finde unser Testprogramm nicht zu lasch, sondern sehr nützlich und gut abgestimmt", so Völler weiter.

Vor dem Anpfiff im "Giulesti Valentin Stanescu"-Stadion nennt Sport1 die wichtigsten Fakten zur Partie:

Bedeutung:
Das Gerüst des EM-Kaders steht. Wer in Rumänien dabei ist, darf sich beste Chancen für Portugal ausrechnen. Deshalb wird das Spiel ein echter Test mit dem Personal, das auch am 15. Juni den Auftakt gegen die Niederlande bestreiten soll. Die Zeit der großen Experimente dürfte passé sein, jetzt muss sich die Mannschaft finden. Dennoch darf sich eine Hand voll potenzieller Nachzügler noch kleine Chancen ausrechnen...

Gegner:
Große Erfolge hat Rumänien international nicht aufzuweisen. Die 90er Jahre waren die Hochzeit der "Balkan-Brasilianer" - eng verknüpft mit dem Namen Gheorge Hagi. Insgesamt sieben WM- und vier EM-Teilnahmen schmücken den Briefkopf der "Federatia Romana de Fotbal".

Bilanz:
Elf Mal standen sich beide Mannschaften seit 1935 (erstes Spiel in Erfurt: 4:2 für Deutschland) gegenüber. Sieben deutschen Siegen steht eine Niederlage gegenüber. Drei Mal gab es ein Remis. Die einzige Pleite datiert vom 22. November 1967. Damals verloren Seeler, Overath und Co. mit 0:1 in Bukarest. Das 7:0 vom 16. August 1942 bedeutete den bislang höchsten Sieg einer DFB-Auswahl.

Wer fehlt der DFB-Elf?

Verzichten muss Völler auf Michael Ballack, dem seine Wadenverletzung weiter zu schaffen macht. Abwehrspieler Christian Wörns von Borussia Dortmund (Verletzung am Beckenknochen) und Christian Rahn vom Hamburger SV (Muskelfaserriss) fallen auf Grund von Verletzungen kurzfristig aus. Dazu noch die länger verletzte Miroslav Klose (Innenbandriss im Knie) und Andreas Hinkel (Bänderriss im Sprunggelenk).

Wer ist wieder dabei?
Kapitän Oliver Kahn kehrt nach seiner Verschnaufpause vom Belgien-Spiel wieder als Nummer eins ins Tor zurück. Auf Jens Lehmann muss Völler indes verzichten. Der Torwart des FC Arsenal London fällt wegen Rückenbeschwerden aus. Völler nominierte daher Stuttgarts Schlussmann Timo Hildebrand nach. Der 25-Jährige triffte mit einer Charter-Maschine knapp vier Stunden vor Spielbeginn in der rumänischen Hauptstadt ein.

Hildebrand hat gute Chancen, gegen Rumänien auch sein erstes Länderspiel zu bestreiten, nachdem er vor vier Wochen beim 3:0 gegen Belgien 90 Minuten auf der Ersatzbank gesessen hatte.

Denn Kahn wollte wegen Knie-Problemen ursprünglich nur eine Halbzeit spielen. Lehmann sollte ihn zur Pause ablösen. Doch der 34-Jährige hatte beim Training Rückenprobleme bekommen, die sich über Nacht wohl verschlimmert haben. Nach einem letzten Test musste Lehmann endgültig passen und trat vorzeitig die Rückreise nach London an.

Im Sturm erhält der Herthaner Fredi Bobic nach seinem Tor gegen den FCK wieder eine Chance - er ersetzt den verletzten Klose.

Unterdessen macht sich Christian Ziege weiter Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft im Juni in Portugal - trotz seiner langen Verletzungspause.

"Ich habe lange gekämpft und alles, was mich am Leben und am Arbeiten gehalten hat, war dieses Ziel", sagte der Abwehrspieler von Tottenham Hotspur im DSF.

Wo liegen die Probleme?
Die Abwehr und der Sturm bereiten Rudi Völler Kopfzerbrechen. Jens Nowotny zeigt zwar langsam ansteigende Form, einzige gesetzte Spieler dürften aber Philipp Lahm und Christian Wörns sein. Arne Friedrich wird wohl eine erneute Chance auf der rechten Seite bekommen.

In der Offensive treffen die deutschen Stürmer zwar wieder, dennoch denkt Völler wohl weiter über Alternativen nach. Im Vergleich zu den "Großen" hinkt Deutschland hinterher. Nach Benny Lauths Mittelfußbruch darf sich Youngster Lukas Podolski noch berechtigte Hoffnungen machen.

Die Startformation:
Völlers Experimentierphase - so es sie denn jemals gab - ist beendet. Viererabwehr, Vierermittelfeld. Zwei-Mann-Sturm. Das Prunkstück der Mannschaft bilden Didi Hamann, Torsten Frings, Jens Jeremies und Bernd Schneider.
Quelle

Sehr eigenartig, das Lehmann genau nach der Aussprache mit Kahn und Völler verletzt abreist. Immerhin hat jetzt Timo Hildebrand die große Chance auf die Position hinter Olli Kahn. Das Spiel an sich wird wieder ein Krampf über 90 Minuten, wohl mit einem knappen Sieg für die Deutschen.
 
Wenn das eishockey team jetzt auch noch eine auf den deckel bekommt markiere ich mir den tag im kalender als feiertag :D
 
Original geschrieben von Lukas
Wenn das eishockey team jetzt auch noch eine auf den deckel bekommt markiere ich mir den tag im kalender als feiertag :D
Du hast echt nen seltsamen Komplex.

btw. Ramelow raus, Jeremies raus, Ernst raus, Hamann raus. Diese verdammten Bremsen, tut endlich die Jungen rein.
 
Original geschrieben von René

Du hast echt nen seltsamen Komplex.

Ich hab mich schon gewundert dass du noch nicht vorbeigeschaut hast.

Finde es nurmal gut dass die deutsche mannschaft auch mal verliert wenn sie schlecht spielen, und nicht trotzdem siegen oder unentschieden spielen ;)

Und wenn du solche sachen irgendwie nicht verstehst, dass eine kleine gesunde rivalität zwischen uns und deutschen besteht, dann ... ja egal :breit:

Hier wird doch auch immer gross gejubelt wenn die holländer verlieren, oder montoya etc, und ich lasse wenigstens die beschimpfungen ...
 
Wir haben gerade ne Wette abgeschlossen.

Wenn´s 6:0 ausgeht muß ich mich vor den Woolworth stellen und den Wachtturm verteilen :D
 
Dann viel Spaß Ede :lol:

Endlich mal wieder unterhaltsamer Fussball "mit" den Deutschen, hab glaub ich noch nie so oft laut losgelacht in einer Fussballhälfte.

EM2004 wir kommen - und fahren sofort wieder :D
 
Gerade ein heber ans lattenkreuz ... wie kommts dass die rumänen nicht zur wm fahren?

So wie die spielen ist mir das ein rätsel ...
 
Zurück
Oben