Steve Austin
Blasters Bester
Jürgen Klinsmann hat einen 20 Spieler umfassenden Kader für das Länderspiel gegen Argentinien am Mittwoch, den 9. Februar 2005 (Anstoß: 20.45 Uhr), in der Multifunktionsarena Düsseldorf, nominiert. Erstmals unter dem neuen Bundestrainer zählt Paul Freier zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Letztmals stand der Mittelfeldspieler im EM-Aufgebot 2004. Allerdings musste er verletzungsbedingt das Trainingslager im Schwarzwald abbrechen und war deshalb nicht in Portugal dabei. "Wir haben Paul ständig beobachtet. Nach seinem Wechsel von Bochum nach Leverkusen hatte er zwar Anlaufschwierigkeiten, aber deswegen haben wir ihm auch bewusst Zeit gegeben, um sich in seinem neuen Verein zurecht zu finden. Gerade zum Ende der Bundesliga-Hinrunde hat er zu seiner alten Form zurückgefunden. Wir freuen uns sehr über seine Entwicklung", sagt Jürgen Klinsmann. Die Qualitäten des 24-Jährigen schätzt der Bundestrainer wie folgt ein: "Er ist dribbelstark und sucht Eins-gegen-Eins-Situationen. Paul macht immer überraschende Sachen. Spielertypen wie er sind immer gefragt." Grundsätzlich stellt Jürgen Klinsmann zur Auswahl des Kaders für das Argentinien-Länderspiel fest: "Die Spieler, die zuletzt bei uns waren und jetzt fehlen, sind nicht aus dem Rennen. Niemand ist abgeschrieben. Wir testen und variieren weiter." Der Bundestrainer geht mit besonderen Erwartungen in die Partie gegen Argentinien. "Das ist der erste Höhepunkt im neuen Jahr und unser Ziel ist klar umrissen. Seit dem 1:0-Sieg am 7. Oktober 2000 gegen England in London haben wir gegen keine große Fußball-Nation mehr gewonnen. Es ist an der Zeit, diese Negativserie zu beenden", erklärt Jürgen Klinsmann. Unterstützung erhofft sich der Bundestrainer natürlich wieder von den Rängen. "Wir freuen uns alle auf eine fantastische Atmosphäre in Düsseldorf. Ich hoffe, wir können den Argentiniern zeigen, welche Stimmung sie bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr erwarten können", sagt Jürgen Klinsmann.
Kader:
Tor :
Oliver Kahn (76/-)
Jens Lehmann (21/-)
Abwehr :
Frank Fahrenhorst (2/-)
Arne Friedrich (24/-)
Andreas Hinkel (11/-)
Per Mertesacker (4/-)
Patrick Owomoyela (3/-)
Christian Schulz (2/-)
Christian Wörns (63/-)
Mittelfeld :
Michael Ballack (50/22)
Fabian Ernst (13/1)
Paul Freier (17/1)
Torsten Frings (35/4)
Thomas Hitzlsperger (2/-)
Bernd Schneider (45/1)
Bastian Schweinsteiger (10/-)
Angriff :
Gerald Asamoah (25/3)
Miroslav Klose (45/20)
Kevin Kuranyi (20/11)
Lukas Podolski (8/2)
Kader:
Tor :
Oliver Kahn (76/-)
Jens Lehmann (21/-)
Abwehr :
Frank Fahrenhorst (2/-)
Arne Friedrich (24/-)
Andreas Hinkel (11/-)
Per Mertesacker (4/-)
Patrick Owomoyela (3/-)
Christian Schulz (2/-)
Christian Wörns (63/-)
Mittelfeld :
Michael Ballack (50/22)
Fabian Ernst (13/1)
Paul Freier (17/1)
Torsten Frings (35/4)
Thomas Hitzlsperger (2/-)
Bernd Schneider (45/1)
Bastian Schweinsteiger (10/-)
Angriff :
Gerald Asamoah (25/3)
Miroslav Klose (45/20)
Kevin Kuranyi (20/11)
Lukas Podolski (8/2)