• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das wird mein neues Baby

alter Schwede, diese 500€ Dinger sind imo voll daneben. Meinste wirklich, dass ich solche Highend Boxen in einer Mietwohnung brauche? Das wäre so wie wenn Du mich fragst, was für ein PC man zum Surfen braucht und ich Dir nen Proliant Server empfehle. :shake:

So, nochmal von vorne, Amok hat mir damals schon sehr geholfen, weil was nützen die geilsten Boxen der Welt (gibt ja auch tolle ab 10K Euro aufwärts) wenn ich nen kleinen Yamaha-Receiver habe?
Also bitte, wenn Du nen Vorschlag machst, mach was vernünftiges, was auch in eine Mietwohnung passt.
 
Also

Bei den Nubert steht der Paar-Preis ja dabei.
Die Dynaudio liegen glaube ich so zwischen 350- 450€ das Paar.
Die B&W kosten mittlerweile 350€ das Paar.

Und die Preise sind dafür auch vollkommen gerechtfertigt.

Und der Vergleich mit dem PC hinkt IMO. Denn du hast ja selbst gesagt, dass du wieder gute LS haben möchtest und nicht LS zum gelegentlichen Gebrauch um mal Radio zu hören oder ähnliches...

Such dir doch mal Hifi-Studios (kann man bei den Herstellern auf der Seite nach PLZ und Ort machen) und mach da mal ne Hörprobe. Einige Händler sind sogar bereit, dir die Teile mal auszuliehen, damit du schauen kannst, wie sich die Teile bei dir in den eigenen Vier Wänden anhört (denn das ist ja das wichtigste beim LS-Kauf)

wenn ich nen kleinen Yamaha-Receiver habe?
Ich habe selber nen Harman/Kardon AVR35 mit jeweils 45W pro Kanal und als LS habe ich die B&W 601 die ich gerade gelinkt habe. Das reicht vollkommen. Welchen Yamaha haste denn genau?

Du nen Vorschlag machst, mach was vernünftiges, was auch in eine Mietwohnung passt.
Sicher passen die in ne Mietwohnung. Du kannst damit ja auch sehr gut leise hören. Oder fährst du mit nem Sportwagen auch die ganze Zeit Vollgas ? ;)
 
Richtig, der hat 105 pro Kanal.

Ich suche für vorne schöne Standboxen, einen passenden Center und für hinten kleine Regal-LS. Den Sub behalte ich erstmal.
Achja, mein finanzieller Rahmen läßt nur eine Stück für Stück Aufrüstung zu.
Ich suche ja immer nach Auslaufmodellen... aber bei LSs scheints sowas nicht zu geben, wa?

BTW: Was hälst Du denn von denen hier
Gut, die gibts nicht mehr und gebraucht will ich die nicht, aber sowas in der Art suche ich. :)
 
Original geschrieben von Mike
Ich suche für vorne schöne Standboxen, einen passenden Center und für hinten kleine Regal-LS. Den Sub behalte ich erstmal.

Warum dürfen es denn keine Regal LS sein?
Nur weil die klein sind, heisst das nicht, dass die auch sie auch "klein" anhören.

Ich suche ja immer nach Auslaufmodellen... aber bei LSs scheints sowas nicht zu geben, wa?

doch doch, nur ist es da wie bei autos. die, die gefragt sind, sinken halt im preis nicht so stark.
Ein weiterer Faktor ist auch, ob der Hersteller jedes Jahr ne neue Reihe bringt. Gerade bei den A/V Klamotten gibts bei vielen Herstellern starken Preisverfall.

BTW: Was hälst Du denn von denen hier
Hab selbst noch keine JBL LS gehört.
Aber JBL soll auch erst in den höheren Preisklassen was taugen
 
Original geschrieben von Tidus_Riot
@Amok

Wusstest du eigentlich, dass Acoustic Research von der Recoton Gruppe gefertigt wird, die unter anderem auch Magnat und Heco bauen :zahnlücke


ändert nichts an der klasse der boxen ;)
 
@Mike


schonmal die Canton LE 109 angesehn? kosten bei ebay ca. 499€/paar. ist zwar etwas über deinem limit aber über die boxen hört man nur gutes.
 
Original geschrieben von Tidus_Riot


Stimmt, Magnat ist ja für ihre Qualitativ hohchwertigen Lautsprecher Weltberühmt. Und der Klang erstmal :zahnlücke

was hat jetzt ein magnat ls mit einem ar ls zu tun?

nur weil die zur selben firmengruppe gehören. wenn überhaupt.soviel ich weiss ist AR eine us amerikanische firma die ihre ls in eigen regie zusammenbaut. aber das hörte ich nur von anderen.keine ahnung ob das stimmt.


viel spass weiterhin mit deinen b&w ;)
 
:lol: Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt.

Ich glaube, das nächste mal nehme ich große Ironie-Tags :hmm:

nur weil die zur selben firmengruppe gehören. wenn überhaupt.soviel ich weiss ist AR eine us amerikanische firma die ihre ls in eigen regie zusammenbaut. aber das hörte ich nur von anderen.keine ahnung ob das stimmt.

Stimmt auch. Aber nachdem die sich aus Deutschland zurückgezogen haben, wurden die halt unter anderem Name weiterverkauft.
 
@Amok: Danke danke, aber das ist definitiv zu teuer, da müsste ich erst Lotto spielen :D
 
Eure Probleme müsste man haben. In jedem TV sind Lautsprecher drin. Wozu extra so häßliche, überteuerte Dinger kaufen? Bei nem Pron schreit die Dame gleich "uuuuuuuhhhhh!", egal obs nun Standardboxen sind oder 1000€ Dinger. Und besser sieht sie deswegen auch nicht aus. :D
 
Ein Kumpel von mir hat die Canton LE 107.
Die kosten unter 200 € und klingen sehr gut :)
 
ok details...

die anschlussvielfalt und die einstellungsmöglichkeiten sprengen alles. ist zuviel alles zui erklären aber nur soviel es fehlt nichts was das herz nicht begehrt.

der klang ist der hammer. im vergleich zum denon hört sich der kenwood 9060 im stereo betrieb wie ein walkman an...kein vergleich.

DD oder DTS ist auch wesentlich schöner anzuhören. jetzt hört man auf einmal auch jede menge kleinigkeiten die vorher einfach nicht da waren. also das geld hat sich wirklich gelohnt. jetzt kommt dann ncoh der neue 3910 dvd player ins haus und dann bin ich wunschlos glücklich. naja da wäre noch was..... :D
 
Zurück
Oben