• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Das Lesen an sich...

mcpete

Wohnzimmertisch
Mich würde mal interessieren, wie und wann Ihr Euch ein Buch zur Hand nehmt. Habt Ihr bestimmte Zeiten, an denen Ihr lest oder bestimmte Orte? Ich kenne Leute, die lesen z.B. immer vorm einschlafen im Bett ne Stunde. Auch kenne ich jemanden, der Lesen richtig zelebriert in einer eigenen Leseecke.

Bei mir ist es so, dass ich einfach Ruhe brauche. Meist lasse ich im Hintergrund ne ruhige Musik laufen und leg dann einfach die Beine hoch. Wichtig ist, dass ich dann bequem liege und nicht ständig die Position ändern muss :D So kann ich dann auch mal mehrere Stunden am Stück lesen. Aber ich persönlich hab eigentlich keine festen Zeiten und Rituale.
 
Manchmal an Nachmittagen, Nachts, eigentlich immer im Bett.
Bei einem guten Buch höre ich allerdings nicht auf.
 
Kein Zeiten, keine Rituale. Manchmal vorm Einschlafen, manchmal direkt nach dem Aufstehen vor der Arbeit. Auf dem Bett, auf der Couch, in der Küche, im Zug. Einzige Veränderung im Laufe der Zeit: Heute insgesamt weniger als früher.
 
Original geschrieben von mcpete


Bei mir ist es so, dass ich einfach Ruhe brauche. Meist lasse ich im Hintergrund ne ruhige Musik laufen und leg dann einfach die Beine hoch. Wichtig ist, dass ich dann bequem liege und nicht ständig die Position ändern muss :D So kann ich dann auch mal mehrere Stunden am Stück lesen. Aber ich persönlich hab eigentlich keine festen Zeiten und Rituale.

dito

ich hasse es wenn mir die Arme weh tun *g*
 
Ich lese wenn ich Zeit und die Ruhe dazu habe.
Ruhe das ist ganz wichtig.
Wenn irgendwo der TV rennt,dann geht bei mir nix.
Bin nicht Multitaskingfähig !!! :(
Deshalb dauert bei mir ein Buch auch oft etwas länger bis ich es durch habe !!!
 
Auf Reisen überall (aufm Berg is das super mit Decke und Ruhe ^^).

Zuhause: im Bett vorm Einschlafen und aufm Klo (:D)
 
Wenn ich mal lese, mache ich das meist im liegen sein, aber nicht im Bett, sondern eher auf der Couch. Dabei kann auch ruhig der TV laufen das stört mich nicht. Wenn Musik läuft, bin unkonzentrierter, da komme ich mit dem Lesen nicht vorwärts.

Zeitlich ist das immer am Vorabend und dann ungefähr bis Harald Schmidt anfängt. :D Da kann ich am besten abschalten und mich dem Buch oder der Zeitschrift komplett widmen.
 
Um mich von meinen Vorrednern mal abzugrenzen (:D), ich kann am besten im Bett lesen.
Ich brauche die Ruhe des Abends, um mich gänzlich auf ein Buch einzulassen, natürlich auch nur, wenn ich noch nicht totmüde von den Strapazen des Tages ins Bett falle.
 
Am liebsten lese ich auf meinem Sofa.
Im hintergrund muss leise Musik laufen und dazu
ein gutes Glas Wein.
 
ich kann eigentlich überall lesen, nur ich brauch da eigentlich absolute ruhe. wenn ich dabei musik höre oder irgendwas im hintergrund redet oder läuft, muss ich da hingucken und werde abgelenkt. so kanns dann auch passieren das ich noch nichmal mehr weiss was in dem kapitel stand :breit: ich lese immer gern im zug. ich muss ja auch jeden morgen zug fahrn. da stört mich der krach irgendwie nicht. nur halt die leute die ständig an einem vorbeigehn
 
ich lese eigentlich immer wenn ich lange mit dem zug fahre oder so um mich abzulenken und nicht das ganze abteil vollzu........
und da ich so 1x im monat meine eltern besuchen fahre krieg ich da schon so locker ein ca. 400seiten starkes buch bei durch
außerdem hab ich ab und zu seminare in düsseldorf
natürlich fahr ich da auch wieder bahn und lese ^^
 
lesen

meistens nachmittags, oder vorm schlafengehn.

ne gute tasse starken kaffe dazu einwandfrei

ich lese vor allem Stephen King (der mann hats einfach drauf)
Battletech und Tom Clancy Romane



mfg Chiller



:breit:
 
ich lese meistens abends/in der nacht vor dem einschlafen. oder aber auch in der badewanne. dabei fernsehen tue und kann ich nicht, aber musik kann schon laufen. natürlich atmosphärisch unterstützende, kein radio.

ansonsten ist mein lesetempo über die jahre gedrosselt wurden ~_~ aber das ist mir egal, denn gleichzeitig kann ich mir alles 1000x besser vorstellen und mich so in die handlungen besser versetzen. davon abgesehen sind bücher ziemlich teuer, insbesondere die hardcover auflagen und es dauert teilweise ne ewigkeit bis mal ein taschenbuch davon erscheint >:O
 
Original geschrieben von .RAM

Davon abgesehen sind bücher ziemlich teuer, insbesondere die hardcover auflagen und es dauert teilweise ne ewigkeit bis mal ein taschenbuch davon erscheint >:O

Dito!

Zum Glück haben wir Verwandte, die auch gerne Lesen.
Also machen wir "Büchertausch"...
Vorher fragen, welche Bücher beide Seiten gerne lesen würden und dann wird das Buch immer bloss von einer Seite gekauft und dann nach ein paar Wochen wird getauscht. Is ganz praktisch und geht nicht so ins Geld :)
 
Zurück
Oben