• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Film Computeranimierte Filme: Marktübersättigung?

Crayfish

Fuddl
Wir erinnern uns, mit Pixar´s "Toy Story" fing alles an... Mittlerweile haben sich die großen Hollywood-Studios weitgehend von traditionellen Zeichentrickfilmen verabschiedet und verlassen sich gänzlich auf comupteranimierte Streifen. Gestern Abend war ich im Kino im recht guten "Ice Age 2". Erschreckt hat mich nur die Filmwerbung im Vorfeld: "Hinter der Hecke", "Tierisch Wild" und noch ein dritter computeranimierter Film, in dem es irgendwie um arg lustige Tiere geht, dessen Name mir aber entfallen ist. Alle sehen so gleich aus, wirken so ähnlich und alle Konzepte erinnern an "Madagascar". Sony Pictures, Dreamworks und Disney schicken also ihre gerenderten Figuren ins Rennen und ich wage doch die Behauptung aufzustellen, dass der Markt dafür doch etwas zu übersättigt wird und das keiner dieser Filme noch zu Kassenschlagern mutieren werden. Ich mag die Dinger jedenfalls nicht mehr sehen...wenn schon computeranimiert, wieso dann nicht mal einen solchen Film für erwachsene Zuschauer machen?

MfG,
Crayfish
 
Crayfish schrieb:
wenn schon computeranimiert, wieso dann nicht mal einen solchen Film für erwachsene Zuschauer machen?

MfG,
Crayfish

ich glaube das ist nur eine frage der zeit... es ist schon immer so gewesen, dass die produktionsfirmen ausschröpfen was möglich ist... so waren es in den in den 80ern tanzfilme, in den 90ern actionstreifen...
 
Es gibt ganz wenige Animationsfilme, die "Seele" haben und die ich mir gerne und freiwillig anschaue. Technisch sind ja viele Sachen beeindruckend, aber das nützt mir nichts, wenn der Film öde ist. Gestern lief auf Premiere z.B. große Haie, kleine Fische, den konnte ich mir keine halbe Stunde geben. Das Thema Tier ist mittlerweile auch total ausgelutscht. Durch die immer weiter voranschreitende Technik werden Animationsfilme mit Sicherheit ein Bestandteil des Kinos bleiben, aber die Firmen müssen sich eben mal was neues einfallen lassen.
 
Die Vorschau von Hinter der Hecke war verdammt geil :D Besser als der ganze Ice Age 2 Film ;) Ich seh da kein großes Problem. Früher waren die Zeichentrickfilme handgezeichnet, nun sind sie computeranimiert, das Ergebnis ist das gleiche
 
Hinter der Hecke war wirklich sehr geil :D

Die zahlreichen Vorschauen zu Animationfilmen sind mir bei Ice Age 2 auch aufgefallen, aber ein Teil davon wirkte eher unitneressant - wenngleich immer mal wieder nette Scherze dabei waren.

Aber ersetzen sollte computeranimierte Filme den traditionellen Zeichentrick nicht, das wäre schade.
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Die Vorschau von Hinter der Hecke war verdammt geil
Jepp, vorallem das mit dem THX Sound. :lol:


@Crayfish: warst du in Viernheim? Bei uns kamen vor Ice Age die gleichen Trailer (bietet sich ja an) und mir kamen genau die gleichen Gedanken wie dir.
Besonders der Trailer vom Disney Film mit den Tieren in der Stadt kommt mir wie eine extrem billige Madagascar Kopie vor, und der nervte auch schon.
Ebenso Cars, der will bei mir auch nicht wirklich zünden. Die Unglaublichen machten einem wenigstens im Trailer noch Glauben, es handle sich um einen guten Film.
 
ich glaub, die Vorschau kommt in jedem Kino. Wir warn in Rosenheim und hatten die Filme auch alle als Vorschau. Und das ist ja dann doch ne andere Ecke auf der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da habe ich mich falsch ausgedrückt bzw. vergessen, einen Absatz zu machen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Crayfish im Kinopolis war. :)
 
Computeranimierte Filme: Marktübersättigung?
Ein klares Nein!

Solange sie qualitativ weiter oben mitspielen kann ich nicht genug davon bekommen. Sie sind mir lieber als die 08/15 Popcorn-Filme und den sonstigen Schrott, den Hollywood das Jahr über produziert. Außerdem erscheinen jedes Jahr nur 5-6 Filme dieser Art. Mehr können die Studios doch gar nicht herstellen.

Genaugenommen gibt es auch nur diese großen 3 zur Zeit:

DreamWorks (Shrek, Große Haie - Kleine Fische, Madagascar usw.)
Pixar (Findet Nemo, Monster AG, Toy Story, Cars usw.)
Blue Sky Studios - 20th Century Fox (Ice Age 1/2, Robots)

Die anderen Studios veruchen sich jetzt erst auf diesem Markt zu positionieren und werden es sehr schwer haben, dieses Trio zu schlagen.

Der klassische Zeichentrick ist auch noch nicht komplett weg vom Fenster. In nächster Zeit kommt Bambi 2, ein neuer Asterix und wie immer etwas aus Asien.
 
WickerMan schrieb:
Ich glaube, da habe ich mich falsch ausgedrückt bzw. vergessen, einen Absatz zu machen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Crayfish im Kinopolis war. :)

Nein, ich war im UCI in Kaiserslautern. "Hinter der Hecke" sah noch am interessantesten aus. Ansonsten finde ich aber auch das Thema "Tiere erleben ein Abenteuer" komplett ausgelutscht. Auch sahen alle angesprochenen Trailer so gleich aus, das hätte alles ein Film sein können.
Btw: Einen "erwachsenen" CGI-Movie gabs mit "Final Fantasy" ja schon.

MfG,
Crayfish
 
Steve Austin schrieb:
Genaugenommen gibt es auch nur diese großen 3 zur Zeit:

DreamWorks (Shrek, Große Haie - Kleine Fische, Madagascar usw.)
Pixar (Findet Nemo, Monster AG, Toy Story, Cars usw.)
Blue Sky Studios - 20th Century Fox (Ice Age 1/2, Robots)

Die anderen Studios veruchen sich jetzt erst auf diesem Markt zu positionieren und werden es sehr schwer haben, dieses Trio zu schlagen.

"Sony Pictures Animation" kommt da jetzt hinzu (das is dann der Film, dessen Name ich vergessen hab, aber es geht irgendwie um einen Bär, der zunächst als Haustier in einer Garage haust, dann aber in die Freiheit gelangt oder so ähnlich)...

MfG,
Crayfish
 
Ansonsten finde ich aber auch das Thema "Tiere erleben ein Abenteuer" komplett ausgelutscht.

Bambi? Dumbo? Susi & Strolch? Berhard & Bianca? König der Löwen? Basil der Mäusededektiv? Dschungelbuch? Tiere waren schön immer die Hauptdarsteller in Zeichentrickfilmen

ein neuer Asterix

Nun der Trailer lief ja auch im Kino und es sah schon verdammt nach computeranimiert aus
 
Hatte sich jemand eigentlich Robots angesehen? Die Vorschau hat mich damals schon irgendwie angesprochen, aber leider hat sich der Kinogang dann doch nicht ergeben.


Und der Bambi 2 sah ja mal zu knuffig aus. :love:

Bärenbrüder war afaik der letzte gezeichnete Disney, oder?
 
ich kann natürlich nicht für die masse sprechen aber mir gehen die ganzen felltier-erlebt-abenteuer-filme auch langsam auf die eier. ich werde meine freundin zu ice age 2 einladen im laufe dieser woche, diese story ist ja noch eine von den ersten...da hat der zweite teil noch eine gewisse existenzberechtigung. ansonsten könnte man auch behaupten, dass sich die studios absprechen und absichtlich ähnliche filme auf den markt bringen.

das war sehr deutlich bei nemo vs. große haie, kleine fische.

dann jetzt bei madagascar vs. den disneystreifen, barnhead, open season, etc.

die unglaublichen vs. robots (obwohl hier noch thematischer abstand ist)

demnächst dann cars, wobei ich mal ganz stark annehme, dass eine art "trucks" noch von nem anderen studio angekündigt wird.

ich hab insgesamt diese animationskomödien satt. ich möchte endlich sinnvolle dramatik oder vielleicht realistische aktion in CG sehen, ein tom clancy streifen wäre imo genial dafür geeignet.

final fantasy war damals für mich ein meilenstein, nicht nur technisch, sondern durchaus auch von der story her. leider floppte der film gewaltig, spielte ja imo grade so 1/3 der produktionskosten ein. ich hab ihn hier als doppel DVD und schon oft angeschaut. vielleicht aber trauen sich deswegen soviele studios nicht an eine realistische menschendarstellung heran, obwohl z.B. normale computerspiele schon klasse personen darstellen können, die mit dem niveau von FF locker mithalten könnten (HL2 oder Crysis), weil die angst vor einem weiteren flopp dieser art einfach noch zu groß ist.

für mich zählen die derzeit animierten filme schon lang nimmer zu den blockbustern, da muss es eine regelrechte revolution geben oder endlich wieder ein pixar film mit dem niveau eines findet nemo.

vor 10 jahren hatte man immer irgend einen film, auf den man sich richtig gefreut hat. da waren die typischen utopischen-neunziger wie independence day, die damals aber das erste mal in so detailierter darstellung große themen neu aufgegriffen hatten. die emmerichs, spielbergs und camerons gibt es irgendwie in diesem jahrzehnt nicht, mal abgesehen von den wachowskys und peter jackson. da wusste man, dass man ein volles programm bekam, mal mehr, mal weniger platt. derzeitige filme bewegen sich immer mehr in festgefahrene nischen und verweigern überschneidungen mit anderen themen oder gefühlen. deswegen gibt es im jahr nicht mehr um die 8 filme, die ich wirklich gern sehen würde, sondern maximal 3, die restlichen kinobesuche beschränken sich auf filme, die man eigentlich auch zuhause schauen könnte, man aber einfach nur zum "weggehen" ins kino geht.

mein most wanted: halo (sommer 2007)
wird bestimmt der absolute scheiss und ich werd übelst enttäuscht sein, aber von der thematik eventuell meinen nerv treffend.:)
 
Massen Quoting :D
Crayfish schrieb:
"Sony Pictures Animation" kommt da jetzt hinzu (das is dann der Film, dessen Name ich vergessen hab, aber es geht irgendwie um einen Bär, der zunächst als Haustier in einer Garage haust, dann aber in die Freiheit gelangt oder so ähnlich)...
Der hier ist es:

[IMG]
wikimedia.org

Aber auch die müssen sich erstmal gegen die großen 3 behaupten, auch wenn sie gute Voraussetzungen haben.
Enrico Pallazzo schrieb:
Nun der Trailer lief ja auch im Kino und es sah schon verdammt nach computeranimiert aus
Wird aber unter Zeichentrick geführt. Wahrscheinlich ist das so ein Mischmasch. :D
WickerMan schrieb:
Hatte sich jemand eigentlich Robots angesehen? Die Vorschau hat mich damals schon irgendwie angesprochen, aber leider hat sich der Kinogang dann doch nicht ergeben.
Robots ist klar der schwächste von allen computeranimierten Filmen und ich hab ja bis auf die beiden Ameisenfilme nahezu jeden. Das einzige an was ich mich erinnern kann, ist das Bully eine der Synchronstimmen spricht.
WickerMan schrieb:
Bärenbrüder war afaik der letzte gezeichnete Disney, oder?
Müsste so sein, 2003 haben sie die Zeichtrickabteilung dicht gemacht und sich auch am Computer versucht. War aber auch nicht so erfolgreich und man sich endlich Pixar komplett gesichert. Die haben ja als erstes sämtliche Projekt von Disney, u.a. Toy Story 3, aus Qualitätgründen eingestampft. :D
 
Ich hab in meinem Leben nur 2 Computeranimierte-Filme angeschaut: Shrek I und Final Fantasy. Fand beide nicht so überragen.
Die Frage ist aber ob man z.B.: Matrix nicht auch schon dazu zählen kann, zumindest der letzte Teil schien mir mehr Computeranimierte Szenen (da wurden ja selbst die Schauspieler aufwändig am Computer nachgebildet) zu haben als echte aufnahmen. :dozey:
 
RockManX schrieb:
Die Frage ist aber ob man z.B.: Matrix nicht auch schon dazu zählen kann, zumindest der letzte Teil schien mir mehr Computeranimierte Szenen (da wurden ja selbst die Schauspieler aufwändig am Computer nachgebildet) zu haben als echte aufnahmen.
Das ist eh so eine Unart in den letzten Jahren - diese Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht.

Und Final Fantasy war nun wirklich der letzte Film, so habe ich mich selten im Kino gelangweilt. Anderen, die die Spiele vergöttern, ging es auch so - es scheint als nicht nur an meiner Abneigung gegenüber der Serie zu liegen. :nixweiss:
 
WickerMan schrieb:
Das ist eh so eine Unart in den letzten Jahren - diese Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht.
Find ich auch. Ich kanns ja schon nicht leiden wenn der Stuntman zu oft zum Einsatz kommt, aber wenn die Schauspieler komplett durch Computerfiguren ausgetauscht werden, dann frage ich mich wofür die Schauspieler überhaupt noch bezahlt werden. :rolleyes:
Aber das schlimmste ist, dass man diese gummipupenartigen Computerfiguren noch ziemlich deutlich erkennt.

WickerMan schrieb:
Und Final Fantasy war nun wirklich der letzte Film, so habe ich mich selten im Kino gelangweilt. Anderen, die die Spiele vergöttern, ging es auch so - es scheint als nicht nur an meiner Abneigung gegenüber der Serie zu liegen. :nixweiss:
Der hatte aber auch rein garnix mit Final Fantasy zu tun.
 
Ein rundenbasierender Film wäre auch mal was neues. So mit Level up, Wirbelattacke, Heiltränken und anderem Quatsch. :D
 
Zurück
Oben