• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League Finale 2005

Eines der geilsten Finale ever... Und ich habe es Liverpool echt gegönnt, aber ich hätte es niemals gedacht, dass sie wirklich 3 Tore gegen die Milan-Abwehr schießen. :D
 
Das war vielleicht das beste Finale der Landesmeistergeschichte. Ein Spiel, dass eigentlich keinen Verlieren verdient gehabt hätte. Nach der ersten Halbzeit hatte wohl niemand mehr den FC Liverpool auf der Rechnung. Unglaublich, wie sie das noch gedreht haben. In der Verlängerung waren sie eigentlich am Boden, nur hat Milan vergessen den finalen Schlusspunkt zu setzen. Dudeks Paraden in der 119.Minuten und sein Gehampel beim Elfmeterschießen sind Szenen für die Ewigkeit.

Zum Schluss noch das Siegerfoto.

[IMG]
 
Nachtrag

Dietmar Hamann und der FC Liverpool können zum zweiten Mal binnen 16 Tagen die Sektkorken knallen lassen.

Der englische Rekordmeister bekam am Freitag von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) "Grünes Licht" für die Verteidigung seines Champions-League-Titels.

"Die Uefa hat sich dazu entschieden, die Regeln für die zukünftigen Champions-League-Wettbewerbe so zu ändern, dass dem Gewinner die Gelegenheit zur Titelverteidigung gegeben wird", erklärte der Verband auf seiner Website.

Von der Uefa-Entscheidung, die in der englischen Premier League nicht für die Königsklasse qualifizierten "Reds" entgegen dem bisherigen Reglement an der ersten Qualifikations-Runde teilnehmen zu lassen, profitieren auch Christoph Daum und der türkische Meister Fenerbahce Istanbul.

Weil die Uefa immer einen freien Platz für die Titelverteidiger in der Gruppenphase reserviert hat, rückt "Fener" aus der Qualifikation hoch in den elitären Klub der direkt qualifizierten Teams.

Die Türkei hat für ihren Meister aufgrund des Uefa-Koeffizienten im Normalfall keinen garantierten Startplatz in der Champions League, so dass Daums Team ursprünglich in die dritte Qualifikationsrunde hätte einsteigen müssen
 
Zurück
Oben