• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 3. Spieltag

Sehr bittere Niederlage gestern. Da ist man die gesamte Spielzeit überlegen und scheitert, weil der Weltstar seine eine Chance nutzt. Von der taktischen Seite war es aber ein sehr interessantes und gutes Spiel beider Mannschaften. Jetzt muss einfach das Rückspiel in 2 Wochen gewonnen werden und es sieht wieder freundlicher aus. Immerhin gab eine nette Fan-Choreographie, auch wenn die einen Sechsstelligen Eurobetrag nach sich ziehen wird. ;)

Alle Ergebnisse :

Gruppe A:
AS Monaco - Olympiakos Piräus 2:1
FC Liverpool - Deportivo La Coruña 0:0

Gruppe B:
Real Madrid - Dynamo Kiew 1:0
Bayer Leverkusen - AS Rom 3:1

Gruppe C:
Juventus Turin - Bayern München 1:0
Ajax Amsterdam - Maccabi Tel Aviv 3:0

Gruppe D:
Sparta Prag - Manchester United 0:0
Fenerbahce - Olympique Lyon 1:3
 
Werder hats geschafft und 2:1 in Belgien gewonnen. Starke Leistung! Damit stehen sie auch ziemlich gut in der Gruppe da und haben noch 2 Heimspiele. Celtic beweist eindrucksvoll, dass sie diese Saison international nichts zu suchen haben. Immerhin haben sie noch 2 Heimspiele, da könnte mit viel Glück noch Platz 3 drin sein. Aber insgesamt schon sehr enttäuschend...
 
Und Lehmann hat ziemlich beschissen ausgesehen bei den beiden Gegentoren und somit Arsenal 2 Punkte gekostet.
 
ja, da habe ich mich auch richtig gefreut als ich gesehen habe das Lehmann an beiden Gegentoren beteiligt war. :D
 
Wenn Werder das Heimspiel gegen Anderlecht auch noch gewinnt, schauts in der Tat sehr gut aus. Wasn mit Valencia los? :eek:
 
Der Berliner Sender Sat.1 wird am 2. November das Champions-League-Match Werder Bremen gegen den RSC Anderlecht übertragen.

Damit entschied Sat.1 zum ersten Mal in dieser Saison, dem deutschen Meister den Vorrang vor Bayern München und Bayer Leverkusen zu geben. Nachdem Bremen in der laufenden Spielzeit noch nie live im Free-TV zu sehen war, kündigte Werder-Manager Klaus Allofs an, Sat.1 von seiner "Fernbedienung zu löschen".

Die Hanseaten hatten das Hinspiel in Belgien mit 2:1 gewonnen.

Quelle: sport1.de

Gut so :D Hätte ich Sat 1 gar nicht zugetraut, Bayern - Juve oder Leverkusen - AS Rom dürfte mehr Zuschauer anlocken
 
Auch Sat1-Zuschauer haben ein Recht auf ansehnlichen Fussball, von daher ist die Entscheidung natürlich zu begrüssen.
 
Milan - Barca hatte zwar bis auf das Tor und die 2 Lattenknaller von Larsson und Iniesta nicht viel zu bieten, war spielerisch aber einfach ein Genuß. Der Ball lief nonstop durch die Reihen. Man hat gemerkt, dass hier richtige Könner am Werk waren.

Aber, viel besser war eh das hier :D

[IMG]
[IMG] [IMG]

"Schon wieder einen Jens gebaut"

Die engliche Presse vergleicht Lehmann mit Vorgänger David Seaman. Die englische Boulevard-Zeitung "The Sun" kannte kein Erbarmen mit Jens Lehmann. Neben dem Bild des mit hängendem Kopf vom Platz schleichenden Torwarts vom englischen Meister FC Arsenal wurde der Deutsche nach seinen zwei Patzern im Champions-League-Spiel bei Panthinaikos Athen (2:2) in übergroßen Lettern verhöhnt. "Oops, I did it a Jen", titelte das Blatt in Anspielung auf den Hit von Pop-Diva Britney Spears ("Oops, I did it again") und legte Lehmann im übertragenen Sinn die Worte in den Mund: "Ich hab schon wieder einen Jens gebaut."

Fehler kosten Arsenal den Sieg
Die Zeitung machte Lehmann, der sich bei beiden Gegentoren schwere Fehler erlaubte, für den verpassten Sieg der "Gunners" in Griechenland verantwortlich und verglich den 34-Jährigen bereits mit seinem Vorgänger David Seaman. "Der Torwart hat Arsenal den Sieg gekostet. Seine Aussetzer werden langsam so legendär, wie die des früheren Arsenal-Keepers David Seaman", schrieb das Blatt und listete anschließend die Patzer des ehemaligen Dortmunders in der vergangenen Saison der "Königsklasse" auf.

Wenger steht zu seinem Keeper
Diese Schlagzeilen dürften Lehmann in seinem Streben nach der Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft zurückwerfen, doch trotz der Blackouts nahm ihn sein Trainer in Schutz. "Wenn ein Torhüter solche Tore bekommt, wird er sowieso von allen Seiten kritisiert. Aber ich will Jens nicht die Schuld geben, denn er hat uns in der Vergangenheit oft gerettet", erklärte Arsene Wenger.

Quelle

:rofl:
 
habe zum Glück auch Premiere so dass ich auch nicht auf Sat1 angewiesen bin. Das sie das Spiel Rom - Leverkusen nicht zeigen finde ich gut, da kommt sowieso keine Stimmung auf bei dem Geisterspiel.
 
Apropos Premiere: Fritz v. Thurn und Taxis war ja wohl gestern ziemlich nervig und mies bei Anderlecht-Werder, oder hab ich das nur so empfunden?

Celtic konnte man sich auch nicht angucken (spielerisch erst recht nicht!), aber mich nervt diese Tröten-Stimmung im ehemaligen Ostblock so dermassen an...
 
Original geschrieben von mcpete
aber mich nervt diese Tröten-Stimmung im ehemaligen Ostblock so dermassen an...
zum glück teilt einer meine meinung,
des einzige was da fanmäßig taugt sind die belgrad klubs, split, die zagreber klubs und sonst noch ein paar.
jetzt halt so auf serbien montenegro bezogen da hinten und russland...
oder bring ich da geographisch was durcheinander ?
 
Zurück
Oben