Steve Austin
Blasters Bester
Anstoß in St. Petersburg und Moskau schon um 18:00 Uhr ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
FC Basel - FC Schalke 04
Nach dem 3:3 in Hoffenheim hing bei Schalke mal wieder der Haussegen schief. Manager Horst Heldt und Trainer Jens Keller kritisierten die Mannschaft scharf, Mittelfeldspieler Jones bekam für das Gastspiel beim FC Basel am Dienstag eine Denkpause verordnet. Der Schalker Hoffnungsträger heißt vor dem Auftritt im St. Jakob-Park wie so oft Julian Draxler. Über seinen Einsatz soll zwar kurzfristig entschieden werden, doch einiges spricht dafür, dass der Jungstar trotz Sehnenreizung im Knie auflaufen kann. In Basel erwartet S04 ein Hexenkessel. Dem Schweizer Serienmeister, letzte Saison immerhin Europa-League-Halbfinalist, gelang mit dem 2:1-Auftaktsieg beim FC Chelsea ein echter Coup. In der Liga erlaubte sich der FCB mit dem 2:2 gegen Sion am Wochenende auch einen Ausrutscher. Viel härter trifft das Team von Trainer Murat Yakin aber der drohende Ausfall von Abwehrchef Schär, der sich am Knie verletzte (Verdacht auf Patellasehnenriss).
Steaua Bukarest - FC Chelsea
Chelsea kann sich bei Steaua Bukarest - in der rumänischen Liga nach sieben Spielen ungeschlagener Spitzenreiter - keinen weiteren Patzer erlauben. Im packenden Topspiel bei Tottenham Hotspur (1:1) lieferten die Blues eine starke zweite Hälfte ab. Das hatte in erster Linie mit der Hereinnahme des bisherigen Edel-Reservisten Juan Mata zu tun, der einen ganz starken Auftritt ablieferte. "Das ist die Art und Weise, auf die Spieler sagen müssen 'Ich will spielen'", meinte ein beeindruckter José Mourinho, der umgehend erklärte, dass der Spanier in Bukarest auf jeden Fall beginnen werde. Mata hat Mourinho überzeugt, Kevin de Bruyne noch nicht. Wie schon am Samstag steht der Belgier nicht im Kader, trat die Reise nach Rumänien gar nicht erst mit an. Die Nachfragen nach de Bruyne veranlassten Mourinho am Montag sogar dazu, die obligatorische Pressekonferenz vorzeitig zu verlassen. Die Aktien des 22-Jährigen, den Borussia Dortmund im Sommer gerne verpflichtet hätte, stehen bei Chelsea derzeit nicht allzu hoch. Bei Steaua fällt auch sein Landsmann Hazard wegen einer Knöchelblessur aus.
-----
Borussia Dortmund - Olympique Marseille
Nach der 1:2-Auftaktpleite in Neapel steht der BVB in der Gruppe F vor dem Heimspiel gegen Olympique Marseille schon leicht unter Druck. Beim 5:0-Erfolg gegen Freiburg lief die Dortmunder Offensiv-Maschinerie auf Hochtouren, nun soll auch in der Königsklasse der erste Sieg her. Dabei fehlt neben dem gesperrten Weidenfeller nun auch Linksverteidiger Schmelzer verletzt. Anstelle des Nationalspielers wird Youngster Durm (21) zu seinem Champions-League-Debüt kommen. Da Jürgen Klopp nach seinem Ausfall in Neapel von der UEFA für mindestens ein Spiel gesperrt wurde, wird sein Assistent und "Zwillingsbruder" (Nuri Sahin) die Kommandos von der Seitenlinie geben. An "OM" hat der BVB keine guten Erinnerungen: Beim sang- und klanglosen Ausscheiden vor zwei Jahren verlor man gegen den derzeitigen Tabellendritten der Ligue 1, der bei seiner Generalprobe in Lorient (2:0) nicht gerade überzeugte, beide Spiele (0:3/2:3).
FC Arsenal - SSC Neapel
Arsenal vs. Napoli - das zweite Duell der Gruppe verspricht packenden Offensiv-Fußball. Die Gunners sind bestens in die Saison gestartet, führen die Premier League nach sechs Spieltagen an. Großen Anteil daran haben auch drei Deutsche: Rekord-Einkauf Özil, Abwehrchef Mertesacker und Junioren-Nationalspieler Gnabry, dem beim 2:1 in Swansea - dem wettbewerbsübergreifend zwölften Auswärtssieg in Serie - sein erstes Premier-League-Tor gelang. Jetzt kommt der SSC Neapel, der - vom 1:1-Ausrutscher gegen Aufsteiger Sassuolo abgesehen - ebenfalls bestens aus den Startlöchern kam. Beim 2:0 in Genua konnte Coach Rafa Benitez seinen Offensiv-Stars Hamsik und Higuain (wurde noch eingewechselt) eine Verschnaufpause gönnen. Der Argentinier war im Sommer wochenlang bei Arsenal gehandelt worden, nun läuft er im Napoli-Trikot ins Emirates Stadium ein - und trifft auf seinen alten Real-Kollegen Özil.
-----
Zenit St. Petersburg - Austria Wien
In der Gruppe G ertönt der erste Anpfiff des zweiten Spieltags. Zenit St. Petersburg empfängt Austria Wien bereits um 18 Uhr (MESZ). Während der Tabellenführer der russischen Liga im Gefühl des 4:2-Erfolgs im Topspiel gegen Spartak Moskau antritt, musste der Champions-League-Debütant aus Wien bei Liga-Schlusslicht FC Admira Wacker eine 0:1-Niederlage quittieren. Vier Tage zuvor hatten sich die "Violetten" im Pokal beim Regionalligisten SC Kalsdorf blamiert (1:2).
FC Porto - Atletico Madrid
Das Topduell steigt am Abend im Estadio do Dragao. Der FC Porto, der in der vergangenen Champions-League-Saison alle seiner Heimspiele gewann, erwartet Atletico Madrid. Die "Colchoneros" reisen im Hochgefühl des ersten Liga-Erfolgs beim Lokalrivalen Real seit 1999 an. Sieben Spiele, 21 Punkte - das hatte Atletico, zum CL-Auftakt 3:1-Sieger gegen Zenit, in der Primera División noch nie geschafft. Angreifer Diego Costa hat in der Liga schon achtmal getroffen.
-----
Celtic Glasgow - FC Barcelona
Rod Stewart weinte, Spieler und Trainer jubelten ungläubig: In der Gruppenphase der vergangenen Saison feierte Celtic einen Tag nach dem 125-jährigen Klub-Jubiläum ein sensationelles 2:1 gegen den großen FC Barcelona. Mit einer Ballbesitzquote von 16,36 Prozent! Am Dienstag wird Barça wieder im Celtic Park vorstellig und zwar ohne den verletzten Messi, der sich beim 2:0 in Almeria (siebter Sieg im siebten Liga-Spiel, Vereinsrekord!) eine Oberschenkelverletzung zuzog und bis zu drei Wochen pausieren muss.
Ajax Amsterdam - AC Mailand
Der AC Mailand kommt wie schon in der vergangenen Spielzeit nur schwer in die Gänge. In der Serie A steht nach sechs Partien Rang neun zu Buche, beim 1:0-Heimsieg gegen Sampdoria lieferten die Rossoneri erneut spielerische Magerkost ab. Beim Gastspiel in Amsterdam kann Milan auf den in der Liga derzeit gesperrten Balotelli zurückgreifen, Sturmpartner El Shaarawy fällt hingegen wegen einer Fußverletzung aus. Ajax, nach dem 0:4 in Barcelona zum Auftakt schon unter Zugzwang, schoss sich mit einem 6:0 gegen die Go Ahead Eagles für das Duell warm.
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
FC Basel - FC Schalke 04
Nach dem 3:3 in Hoffenheim hing bei Schalke mal wieder der Haussegen schief. Manager Horst Heldt und Trainer Jens Keller kritisierten die Mannschaft scharf, Mittelfeldspieler Jones bekam für das Gastspiel beim FC Basel am Dienstag eine Denkpause verordnet. Der Schalker Hoffnungsträger heißt vor dem Auftritt im St. Jakob-Park wie so oft Julian Draxler. Über seinen Einsatz soll zwar kurzfristig entschieden werden, doch einiges spricht dafür, dass der Jungstar trotz Sehnenreizung im Knie auflaufen kann. In Basel erwartet S04 ein Hexenkessel. Dem Schweizer Serienmeister, letzte Saison immerhin Europa-League-Halbfinalist, gelang mit dem 2:1-Auftaktsieg beim FC Chelsea ein echter Coup. In der Liga erlaubte sich der FCB mit dem 2:2 gegen Sion am Wochenende auch einen Ausrutscher. Viel härter trifft das Team von Trainer Murat Yakin aber der drohende Ausfall von Abwehrchef Schär, der sich am Knie verletzte (Verdacht auf Patellasehnenriss).
Steaua Bukarest - FC Chelsea
Chelsea kann sich bei Steaua Bukarest - in der rumänischen Liga nach sieben Spielen ungeschlagener Spitzenreiter - keinen weiteren Patzer erlauben. Im packenden Topspiel bei Tottenham Hotspur (1:1) lieferten die Blues eine starke zweite Hälfte ab. Das hatte in erster Linie mit der Hereinnahme des bisherigen Edel-Reservisten Juan Mata zu tun, der einen ganz starken Auftritt ablieferte. "Das ist die Art und Weise, auf die Spieler sagen müssen 'Ich will spielen'", meinte ein beeindruckter José Mourinho, der umgehend erklärte, dass der Spanier in Bukarest auf jeden Fall beginnen werde. Mata hat Mourinho überzeugt, Kevin de Bruyne noch nicht. Wie schon am Samstag steht der Belgier nicht im Kader, trat die Reise nach Rumänien gar nicht erst mit an. Die Nachfragen nach de Bruyne veranlassten Mourinho am Montag sogar dazu, die obligatorische Pressekonferenz vorzeitig zu verlassen. Die Aktien des 22-Jährigen, den Borussia Dortmund im Sommer gerne verpflichtet hätte, stehen bei Chelsea derzeit nicht allzu hoch. Bei Steaua fällt auch sein Landsmann Hazard wegen einer Knöchelblessur aus.
-----
Borussia Dortmund - Olympique Marseille
Nach der 1:2-Auftaktpleite in Neapel steht der BVB in der Gruppe F vor dem Heimspiel gegen Olympique Marseille schon leicht unter Druck. Beim 5:0-Erfolg gegen Freiburg lief die Dortmunder Offensiv-Maschinerie auf Hochtouren, nun soll auch in der Königsklasse der erste Sieg her. Dabei fehlt neben dem gesperrten Weidenfeller nun auch Linksverteidiger Schmelzer verletzt. Anstelle des Nationalspielers wird Youngster Durm (21) zu seinem Champions-League-Debüt kommen. Da Jürgen Klopp nach seinem Ausfall in Neapel von der UEFA für mindestens ein Spiel gesperrt wurde, wird sein Assistent und "Zwillingsbruder" (Nuri Sahin) die Kommandos von der Seitenlinie geben. An "OM" hat der BVB keine guten Erinnerungen: Beim sang- und klanglosen Ausscheiden vor zwei Jahren verlor man gegen den derzeitigen Tabellendritten der Ligue 1, der bei seiner Generalprobe in Lorient (2:0) nicht gerade überzeugte, beide Spiele (0:3/2:3).
FC Arsenal - SSC Neapel
Arsenal vs. Napoli - das zweite Duell der Gruppe verspricht packenden Offensiv-Fußball. Die Gunners sind bestens in die Saison gestartet, führen die Premier League nach sechs Spieltagen an. Großen Anteil daran haben auch drei Deutsche: Rekord-Einkauf Özil, Abwehrchef Mertesacker und Junioren-Nationalspieler Gnabry, dem beim 2:1 in Swansea - dem wettbewerbsübergreifend zwölften Auswärtssieg in Serie - sein erstes Premier-League-Tor gelang. Jetzt kommt der SSC Neapel, der - vom 1:1-Ausrutscher gegen Aufsteiger Sassuolo abgesehen - ebenfalls bestens aus den Startlöchern kam. Beim 2:0 in Genua konnte Coach Rafa Benitez seinen Offensiv-Stars Hamsik und Higuain (wurde noch eingewechselt) eine Verschnaufpause gönnen. Der Argentinier war im Sommer wochenlang bei Arsenal gehandelt worden, nun läuft er im Napoli-Trikot ins Emirates Stadium ein - und trifft auf seinen alten Real-Kollegen Özil.
-----
Zenit St. Petersburg - Austria Wien
In der Gruppe G ertönt der erste Anpfiff des zweiten Spieltags. Zenit St. Petersburg empfängt Austria Wien bereits um 18 Uhr (MESZ). Während der Tabellenführer der russischen Liga im Gefühl des 4:2-Erfolgs im Topspiel gegen Spartak Moskau antritt, musste der Champions-League-Debütant aus Wien bei Liga-Schlusslicht FC Admira Wacker eine 0:1-Niederlage quittieren. Vier Tage zuvor hatten sich die "Violetten" im Pokal beim Regionalligisten SC Kalsdorf blamiert (1:2).
FC Porto - Atletico Madrid
Das Topduell steigt am Abend im Estadio do Dragao. Der FC Porto, der in der vergangenen Champions-League-Saison alle seiner Heimspiele gewann, erwartet Atletico Madrid. Die "Colchoneros" reisen im Hochgefühl des ersten Liga-Erfolgs beim Lokalrivalen Real seit 1999 an. Sieben Spiele, 21 Punkte - das hatte Atletico, zum CL-Auftakt 3:1-Sieger gegen Zenit, in der Primera División noch nie geschafft. Angreifer Diego Costa hat in der Liga schon achtmal getroffen.
-----
Celtic Glasgow - FC Barcelona
Rod Stewart weinte, Spieler und Trainer jubelten ungläubig: In der Gruppenphase der vergangenen Saison feierte Celtic einen Tag nach dem 125-jährigen Klub-Jubiläum ein sensationelles 2:1 gegen den großen FC Barcelona. Mit einer Ballbesitzquote von 16,36 Prozent! Am Dienstag wird Barça wieder im Celtic Park vorstellig und zwar ohne den verletzten Messi, der sich beim 2:0 in Almeria (siebter Sieg im siebten Liga-Spiel, Vereinsrekord!) eine Oberschenkelverletzung zuzog und bis zu drei Wochen pausieren muss.
Ajax Amsterdam - AC Mailand
Der AC Mailand kommt wie schon in der vergangenen Spielzeit nur schwer in die Gänge. In der Serie A steht nach sechs Partien Rang neun zu Buche, beim 1:0-Heimsieg gegen Sampdoria lieferten die Rossoneri erneut spielerische Magerkost ab. Beim Gastspiel in Amsterdam kann Milan auf den in der Liga derzeit gesperrten Balotelli zurückgreifen, Sturmpartner El Shaarawy fällt hingegen wegen einer Fußverletzung aus. Ajax, nach dem 0:4 in Barcelona zum Auftakt schon unter Zugzwang, schoss sich mit einem 6:0 gegen die Go Ahead Eagles für das Duell warm.