• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 11/12 - Gruppenphase - 2. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
In Moskau und Petersburg wird schon um 18:00 Uhr gespielt :znaika:

Dienstag:

Bayern München - Manchester City
Bei den Bayern läuft es wie am Schnürchen: Das 3:0 gegen Leverkusen bedeutete den neunten Pflichtspielsieg in Folge, jedes Mal blieb Neuer ohne Gegentor. Das Kurz-Comeback von Robben samt Treffer rundete einen gelungenen Nachmittag für die Münchner ab, einzig der Fall Breno sorgte für Unmut. Dennoch: "Seit ich hier bin, habe ich den FC Bayern noch nie so stark erlebt wie jetzt", sagte Ribery im kicker-Interview. Am Dienstagabend erwartet den Rekordmeister ein echter Härtetest: Manchester City stellt sich an der Isar vor - mit einem Kader der Extraklasse, in dem jede Position doppelt und dreifach besetzt ist. Rekordeinkauf Aguero hat in der Premier League schon achtmal getroffen, Dzeko sechsmal. Sollte Mancini in München etwas vorsichtiger agieren lassen, droht dem früheren Wolfsburger aber ein Bankplatz - neben Tevez. Balotelli fehlt gesperrt. Überragender Akteur bei City war bislang Weltmeister Silva, auch Neuzugang Nasri hat sich bestens eingefügt. Für Bayern-Verteidiger Boateng ist das Duell ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, auch van Buyten spielte einst bei City. Die Bayern bangen noch um den bislang so starken Badstuber, der sich einen grippalen Infekt eingefangen hat.

SSC Neapel - FC Villarreal
Der SSC Neapel nahm aus Manchester zum Auftakt einen Punkt mit, nur ein Zähler aus den letzten beiden Ligaspielen dürften Walter Mazzarri weniger begeistert haben. "Der Rausch der Champions League wird uns mindestens zehn Punkte in der Liga kosten", mutmaßte der Coach. Am Dienstag ertönt im San Paolo erstmals die Königsklassen-Hymne - 21 Jahre nach dem letzten Landesmeisterauftritt unter Neapels König Maradona. Mit Villarreal hat Napoli noch eine Rechnung aus der Vorsaison offen: In der Zwischenrunde der Europa League warfen die Spanier den SSC raus.

-----

ZSKA Moskau - Inter Mailand
Bei Inter Mailand hat der Trainerwechsel von Gasperini zu Ranieri schnell Früchte getragen. Beim 3:1 in Bologna feierten die Nerazzurri den ersten Saisonsieg. "Die Spieler haben starke Kampfeslust gezeigt, das hat mir gefallen", war Ranieri zufrieden. In der Gruppe A hatten die Mailänder zum Auftakt gegen Trabzonspor verloren. Bei ZSKA Moskau (Anstoß: 18 Uhr MESZ) darf sich Inter deshalb keinen weiteren Patzer erlauben. Allerdings plagen den Champions-League-Sieger von 2010 Mittelfeldsorgen: Die verletzten Sneijder und Stankovic traten die Reise nach Russland nicht mit an, auch hinter Joel Obi steht ein Fragezeichen. Sulley Muntari wurde für die Champions League nicht gemeldet. Im Sturm ist Neuzugang Forlan wegen seines Einsatzes für Atletico in der Europa-League-Qualifikation nicht spielberechtigt. Der von Gasperini verschmähte Pazzini lieferte in Bologna aber ein gutes Spiel ab. ZSKA, Zweiter der russischen Premier Liga, erkämpfte sich in Lille zum Auftakt ein vielleicht noch wertvolles 2:2. Präsident Yevgeny Giner erklärte unlängst, dass der Klub Torjäger Vagner Love im Winter wohl ziehen lassen wird. Inter muss sich vor dem Brasilianer aber noch in Acht nehmen.

Trabzonspor - Lille OSC
Lille ließ in der Ligue 1 erneut Punkte liegen (1:1 gegen Lorient) und spielte im vierten Pflichtspiel in Folge nur remis. Dreimal kassierte der LOSC in den letzten fünf Minuten dabei noch den Ausgleich. Nun geht's zu Trabzonspor, dem mit dem Husarenstück in San Siro ein formidables Königsklassendebüt gelang. Verzichten müssen die Türken auf den früheren Nürnberger Vittek, der wegen eines Kreuzbandrisses lange pausieren muss und so das Duell mit seinem Ex-Klub Lille (2008 bis 2010) verpasst.

-----

Manchester United - FC Basel
Bei Manchester United dürfte Sir Alex Ferguson für das Heimspiel gegen den FC Basel mal wieder die Rotationsmaschine anwerfen, zum Auftakt hatte eine bessere B-Elf bei Benfica ein 1:1 geholt. Rooney (Oberschenkelblessur) wird auf jeden Fall fehlen, auch Hernandez (Pferdekuss) dürfte eine Pause erhalten. Angesichts mäßiger Leistungen von Berbatov und Owen beim 1:1 in Stoke, bei dem United erstmals Punkte ließ, winkt Jung-Nationalspieler Welbeck ein Platz in der Startelf. Für Basel-Coach Thorsten Fink dürften beim Gedanken an ManUnited keine guten Erinnerungen wach werden. Stichwort Barcelona, Champions-League-Finale 1999. In der Liga läuft Meister der Musik momentan hinterher, zehn Punkte beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Luzern bereits.

Otelul Galati - Benfica Lissabon
Auch Otelul Galati findet sich in Rumänien im Jahr nach dem Titelgewinn derzeit nur im Mittelfeld der Tabelle wieder. Beim Heimdebüt in der Königsklasse empfängt das Team des ehemaligen Bundesligaprofis Dorinel Munteanu im Nationalstadion von Bukarest den portugiesischen Rekordchampion Benfica. Die "Adler" erkämpften sich am Freitag ein 2:2 im Klassiker beim in der Vorsaison noch übermächtigen FC Porto.

-----

Real Madrid - Ajax Amsterdam
Große Namen stehen sich in Madrid gegenüber, Real (9) und Ajax (4) gewannen Europas wichtigsten Wettbewerb insgesamt 13 Mal. Die "Königlichen" wollen unter José Mourinho endlich zurück zu altem Glanz, tun sich momentan jedoch oft schwer. Beim 6:2 gegen Rayo Vallecano brachte erst die frühe Hereinnahme Özils die Wende, der Sieg fiel am Ende trügerisch hoch aus. Coach Mourinho geriet zuletzt verstärkt in die Kritik, seine Popularitätswerte in Madrid sinken rapide. Die Vereinsführung stärkt ihm noch den Rücken. Gegen Ajax, das im Topspiel gegen Twente am Wochenende 1:1 spielte, behielt Real in der Vorsaison in der Gruppenphase zweimal die Oberhand.

Olympique Lyon - Dinamo Zagreb
Olympique Lyon spielt in Frankreich nach enttäuschender Vorsaison wieder oben mit, ist punkt- und torgleich mit PSG Erster. Der formstarke französische Nationalstürmer Gomis führt die Torschützenliste der Ligue 1 mit sechs Treffern an. Einen Heimsieg gegen Dinamo Zagreb hat OL fest eingeplant.
 
Mittwoch:

Bayer Leverkusen - KRC Genk
Was ist los mit Bayer Leverkusen? Die Rheinländer präsentieren sich derzeit als Fragezeichen, das 0:3 bei Bayern München war die dritte Niederlage am Stück. Die Leistungskurve zeigt bedenklich nach unten, gegen den KRC Genk muss nun die Trendwende gelingen. Denn gegen den belgischen Meister hat der Bundesligist sechs Punkte eingeplant, ein Sieg im Heimspiel ist also Pflicht. Eventuell könnte Trainer Robin Dutt auf ein System mit zwei Spitzen umstellen, Kießling und Derdiyok gemeinsam in die vorderste Front schicken. Mit Sam und Schürrle würden zwei schnelle Außenspieler die Offensive komplettieren. Im Gegensatz zum Auftritt bei den Bayern wird Kadlec wieder in die Abwehrkette zurückkehren. Die Generalprobe Genks endete mit einem 1:1 bei OH Leuven, positiv war das Comeback von Jungstar de Bruyne. Der 20-Jährige fiel zuvor seit Anfang August wegen eines Muskelfaserrisses aus. Gegen Bayer dürfte der Mittelfeldspieler in der Startelf stehen.

FC Valencia - FC Chelsea
In der zweiten Partie empfängt der FC Valencia den FC Chelsea zum Topduell der Gruppe E. Die Spanier verpatzten beim 0:1 beim FC Sevilla allerdings die Generalprobe und mussten die erste Niederlage in der Liga einstecken. Die Londoner dagegen hielten sich beim 4:1 über Swansea City schadlos. Trainer André Villas-Boas dürfte wie in den letzten Spielen auf Klub-Ikone Lampard in der Startelf verzichten. Für Spaniens Nationalstürmer Mata ist die Partie im Mestalla eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte, von 2007 bis letzten Sommer schnürte er für Valencia die Stiefel.

-----

Olympique Marseille - Borussia Dortmund
Mit breiter Brust geht Borussia Dortmund in die Partie der Gruppe F bei Olympique Marseille. Der Last-Minute-Sieg in Mainz wirkte beim deutschen Meister wie ein Befreiungsschlag: "Das erleichtert nicht nur die Arbeit, das erleichtert das ganze Leben", umschreibt Trainer Jürgen Klopp das neue Gefühl bei den Westfalen. An der Mittelmeerküste wird der 44-Jährige wohl auf die gleiche Elf wie in Mainz bauen, für Barrios bliebe im Stade Velodrome zunächst nur ein Bankplatz. "Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, wird er dort nicht in der Startelf stehen", gab Klopp zu Protokoll. Olympique Marseille hat einen klassischen Fehlstart hingelegt und dümpelt in der heimischen Liga im hinteren Mittelfeld vor sich hin. Auch das 1:1 am Wochenende bei Valenciennes FC bot wenig Anlass zu Hoffnung. Trainer Didier Deschamps muss gegen den BVB auf den verletzten Abwehrchef Mbia sowie auf den Rot-gesperrten Fanni verzichten.

FC Arsenal - Olympiakos Piräus
Im zweiten Spiel geht der FC Arsenal als Favorit in die Partie gegen Olympiakos Piräus. Beim 3:0 gegen die Bolton Wanderers sprühte besonders der neue Kapitän van Persie vor Spielfreude und erzielte gleich zwei Tore. Der deutsche Nationalverteidiger Mertesacker bot seine bis dato beste Leistung für die Mannschaft von Trainer Arsene Wenger. Der Franzose muss allerdings wie schon beim 1:1 in Dortmund wegen einer Sperre auf der Tribüne sitzen. Olympiakos hat in der Liga seine bisherigen zwei Partien gewonnen, den Auftakt in der Champions League gegen Marseille aber mit 0:1 verpatzt.

-----

Zenit St. Petersburg - FC Porto
Bereits um 18 Uhr geht es in der Gruppe G los, wenn Zenit St. Petersburg den FC Porto empfängt. Die Russen mussten zum Auftakt eine überraschende 1:2-Niederlage auf Zypern bei APOEL Nikosia hinnehmen und stehen gegen Porto nun unter Zugzwang. Dabei muss Trainer Luciano Spalletti auf Verteidiger Bruno Alves verzichten, der gegen Nikosia die Ampelkarte sah. Wahrscheinlich schickt der italienische Coach dafür den Slowaken Tomas Hubocan ins Rennen. Der FC Porto befindet sich auf Kurs, auch wenn der späte Ausgleich beim 2:2 im Klassiker gegen Benfica Lissabon die Adler mächtig ärgerte. Doch die Nordportugiesen bleiben in dieser Saison weiterhin ohne Niederlage in einem Pflichtspiel. Trainer Vitor Pereira Pontes muss weiterhin auf Guarin (Sperre) verzichten, dafür stellen James, Djalma und Mangala wieder zur Verfügung.

Schachtar Donezk - APOEL Nikosia
Im Parallelspiel stehen sich Schachtar Donezk und APEOL Nikosia gegenüber. Die Ukrainer müssen auf die gesperrten Chygrynskyy (Gelb-Rot) und Rakytskyy (Rot)verzichten. Bei Nikosia könnte der Ex-Herthaner Kaka sein Debüt in der Champions League feiern.

-----

BATE Baryssau - FC Barcelona
In der Gruppe H gab es bisher noch keinen Sieger, beide Partien am ersten Spieltag endeten jeweils mit einem Remis. Allerdings standen sich mit dem FC Barcelona und dem AC Mailand auch die beiden Topfavoriten im direkten Duell gegenüber. Der aktuelle Champion steht nun bei BATE Baryssau auf dem Prüfstand. Die Generalprobe war mit dem 5:0 über Atletico Madrid eine einzige Demonstration der Stärke, in Weißrussland ist das Team von Trainer Pep Guardiola haushoher Favorit. Mit Alexis Sanchez und Iniesta (beide Muskelriss) fallen allerdings zwei wichtige Spieler aus. Baryssau steuert in der heimischen Liga erneut auf die Meisterschaft zu, in der Champions League wartet der Verein aber noch auf seinen ersten Sieg.

AC Mailand - Viktoria Plzen
Auch in der zweiten Partie sind die Rollen klar verteilt. Alles andere als ein Sieg des AC Mailand im Giuseppe-Meazza-Stadion über Viktoria Plzen wäre eine Sensation. Obwohl die Lombarden weiterhin arge Personalsorgen haben: Gegen die Tschechen werden etliche Stars wie Ibrahimovic, Pato, Gattuso, Robinho oder Kevin-Prince Boateng weiterhin fehlen. Immerhin gelang in der Serie A mit dem 1:0 über den AC Cesena der erste Sieg, auch wenn die Leistung alles andere als berauschend war. Doch auch in Plzen läuft nicht alles nach Maß, am Wochenende musste sich der tschechische Meister mit einem torlosen Remis bei Dynamo Ceske Budejovice begnügen.
 
Dann schreibe ich nochmal hier rein ;) Vielleicht kann jemand mein Unwissen aufhellen:

Warum ist heute Abend eigentlich Bayern der ganz deutliche Favorit? Ich kann das nur aus den Wettquoten ableiten und da ist Sieg FCB: 1,7 und Sieg Man City: 4,7.

Manchester City rangiert doch inzwischen direkt nach Manchester United, oder nicht? .. und laut dem Text oben, ist es mindestens ein gleichwertiger Gegner für den FCB.

...oder gilt Wickers Spruch: Sportwetten sind für Bauern? :D
 
Viele Einzelkoenner und noch kein Team? :nixweiss:

Auf jeden Fall werden einige Man City Anhaenger mit schon ordentlich Standgas im Schlauchboot eintreffen. Eben ueber ein Rudel von denen im Supermarkt gestolpert.
Meine Fresse hatte die schon einen haengen :zahn:
 
Engländer machen Stimmung ohne Ende. Die 4000 Engländer beim Klitschko Kampf in Hamburg sind auch so dermaßen abgegangen... :love:
 
@Franky: Wettquoten usw. haben ja auch mit dem bisherigen Abschneiden in der CL zu tun und da ist ManCity nunmal nicht sonderlich erfolgreich gewesen.
 
@Franky: Wettquoten usw. haben ja auch mit dem bisherigen Abschneiden in der CL zu tun und da ist ManCity nunmal nicht sonderlich erfolgreich gewesen.

ok, danke! :)

EDIT: hab noch was gefunden:

"Kommen wir ein wenig zur Statistik: Die Bayern haben acht ihrer letzten neun Heimspiele in der UEFA Champions League gewonnen, und gegen englische Teams sind sie besonders stark - 15 Mal war ein Klub aus der Premier League bei ihnen zu Gast, nur einmal mussten die Münchner als Verlierer vom Platz."

Wobei ich trotzdem sicher bin (mit meinem bescheidenen Pipi-Gefühl), dass es alles andere als ein Spaziergang für die Bayern wird. Daher setze ich hier auch nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall werden einige Man City Anhaenger mit schon ordentlich Standgas im Schlauchboot eintreffen. Eben ueber ein Rudel von denen im Supermarkt gestolpert.
Meine Fresse hatte die schon einen haengen :zahn:
Der Großteil der City-Fans war schon direkt nach der Auslosung am Jubeln, dass sie während der Wiesn nach München dürfen :D
 
ist das der Bayern Dusel? Oder internationale Klasse?

also ich hab ja keine Ahnung. Aber die erste halbe Stunde mussten die Bayern extrem kämpfen, um überhaupt irgendwas auf die Kette zu bekommen. Und dann hatte ich das Gefühl, dass Gomez mal wieder gerochen hat wo er stehen muss, um das Ding schließlich rein zu ballern.... das dann aber gleich zweimal ;)
 
Was war das denn für eine grottige zweite Halbzeit mit seltsamen Wechseln von City?

Bayern auf einem sehr guten Weg, das kann wieder weit gehen dieses Jahr.
 
Wahnsinn, 60 Minuten lang absolute Dominanz gegen einen Gegner wie Manchester City. Das könnte eine großartige Saison werden.
 
Ribéry :hail: Überragend heute :love:

Vor allem in der ersten halben Stunde war City der erwartete Prüfstein. Offensiv haben die ordentlich Betrieb gemacht. Gerade Silva ist so ein feiner Kicker. Wenn der bei Barca oder Real spielen würde, läge ihm ganz Spanien zu Füßen. Sehr unterschätzt der Kerl. Mit der Zeit kam man dann besser ins Spiel und spätestens mit dem 1:0 war man so richtig angekommen. In der zweiten Hälfte dann wieder die gewohnte Sicherheit aus den letzten Wochen und das Ding kontrolliert nach Hause gebracht.

Die Wechsel von Mancini waren in der Tat eigenartig, aber wenn sich Tévez halt weigert eingewechselt zu werden, kann man nichts machen :zahn:
 
Dann schreibe ich nochmal hier rein ;) Vielleicht kann jemand mein Unwissen aufhellen:

Warum ist heute Abend eigentlich Bayern der ganz deutliche Favorit? Ich kann das nur aus den Wettquoten ableiten und da ist Sieg FCB: 1,7 und Sieg Man City: 4,7.

Manchester City rangiert doch inzwischen direkt nach Manchester United, oder nicht? .. und laut dem Text oben, ist es mindestens ein gleichwertiger Gegner für den FCB.

...oder gilt Wickers Spruch: Sportwetten sind für Bauern? :D

Meiner Meinung nach wäre eine Quote von mindestens 2,0 gerecht gewesen. Hast du gut gemacht, da nicht drauf zu tippen. :D Stichwort Value-Bet.

Zum Spiel:

Habe es nur im Ticker verfolgt. Wie gesagt, ich hätte die Bayern-Sieg-Chance bei 50 % gesehen. Hatte eigentlich erwartet, dass es heute bei Neuer wieder mal klingelt.

Dieses Spiel würde ich als ersten wirklichen Härtetest deuten. Dass Man City sich nach dem HZ-Stand aufgegeben hat würde ich so einschätzen, dass die Gegner wirklich Respekt vor dem Lauf der Bayern haben. Wäre das Finale am Samstag, wäre Bayern unschlagbar. Ist schon Wahnsinn, was für ein Lauf die haben. Mal schauen, ob die Bayern in der Hinrunde überhaupt noch ein Gegentor bekommen.

Neapel wird jetzt auch kein leichter Gegner werden, dennoch dürften 3, 4 Punkte schon drin sein und je nachdem ist das Weiterkommen dann schon beinahe sicher.Der Grundstein ist gelegt, gegen Neapel entscheidet sich dann noch, ob man als Gruppenerster da durchmarschieren kann.

Und diese Saison erinnert wirklich schon jetzt an die Saison 98/99 bzw 00/01. Hoffentlich kann man das Niveau die ganze Saison über halten, zumindest in der CL ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der vollkommen uneigennuetzige Carlos Teves hat sich wohl bei ManCity selber rausgeschossen, nachdem er sich gestern geweigert hatte eingewechselt zu werden.

Boss Mancini raged: "He is finished. He refused to go on. I can't accept this. He won't play with me again. I don't want another situation like tonight, never. With me he is finished. In the next few days, I will speak with the chairman Khaldoon al Mubarak. Do you think a player can do this at Bayern Munich, Milan or Manchester United? Never. This can't happen in a top club when a player refuses to help his team-mates in an important match like tonight."
 
Zurück
Oben