Steve Austin
Blasters Bester
In Moskau und Petersburg wird schon um 18:00 Uhr gespielt ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
Bayern München - Manchester City
Bei den Bayern läuft es wie am Schnürchen: Das 3:0 gegen Leverkusen bedeutete den neunten Pflichtspielsieg in Folge, jedes Mal blieb Neuer ohne Gegentor. Das Kurz-Comeback von Robben samt Treffer rundete einen gelungenen Nachmittag für die Münchner ab, einzig der Fall Breno sorgte für Unmut. Dennoch: "Seit ich hier bin, habe ich den FC Bayern noch nie so stark erlebt wie jetzt", sagte Ribery im kicker-Interview. Am Dienstagabend erwartet den Rekordmeister ein echter Härtetest: Manchester City stellt sich an der Isar vor - mit einem Kader der Extraklasse, in dem jede Position doppelt und dreifach besetzt ist. Rekordeinkauf Aguero hat in der Premier League schon achtmal getroffen, Dzeko sechsmal. Sollte Mancini in München etwas vorsichtiger agieren lassen, droht dem früheren Wolfsburger aber ein Bankplatz - neben Tevez. Balotelli fehlt gesperrt. Überragender Akteur bei City war bislang Weltmeister Silva, auch Neuzugang Nasri hat sich bestens eingefügt. Für Bayern-Verteidiger Boateng ist das Duell ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, auch van Buyten spielte einst bei City. Die Bayern bangen noch um den bislang so starken Badstuber, der sich einen grippalen Infekt eingefangen hat.
SSC Neapel - FC Villarreal
Der SSC Neapel nahm aus Manchester zum Auftakt einen Punkt mit, nur ein Zähler aus den letzten beiden Ligaspielen dürften Walter Mazzarri weniger begeistert haben. "Der Rausch der Champions League wird uns mindestens zehn Punkte in der Liga kosten", mutmaßte der Coach. Am Dienstag ertönt im San Paolo erstmals die Königsklassen-Hymne - 21 Jahre nach dem letzten Landesmeisterauftritt unter Neapels König Maradona. Mit Villarreal hat Napoli noch eine Rechnung aus der Vorsaison offen: In der Zwischenrunde der Europa League warfen die Spanier den SSC raus.
-----
ZSKA Moskau - Inter Mailand
Bei Inter Mailand hat der Trainerwechsel von Gasperini zu Ranieri schnell Früchte getragen. Beim 3:1 in Bologna feierten die Nerazzurri den ersten Saisonsieg. "Die Spieler haben starke Kampfeslust gezeigt, das hat mir gefallen", war Ranieri zufrieden. In der Gruppe A hatten die Mailänder zum Auftakt gegen Trabzonspor verloren. Bei ZSKA Moskau (Anstoß: 18 Uhr MESZ) darf sich Inter deshalb keinen weiteren Patzer erlauben. Allerdings plagen den Champions-League-Sieger von 2010 Mittelfeldsorgen: Die verletzten Sneijder und Stankovic traten die Reise nach Russland nicht mit an, auch hinter Joel Obi steht ein Fragezeichen. Sulley Muntari wurde für die Champions League nicht gemeldet. Im Sturm ist Neuzugang Forlan wegen seines Einsatzes für Atletico in der Europa-League-Qualifikation nicht spielberechtigt. Der von Gasperini verschmähte Pazzini lieferte in Bologna aber ein gutes Spiel ab. ZSKA, Zweiter der russischen Premier Liga, erkämpfte sich in Lille zum Auftakt ein vielleicht noch wertvolles 2:2. Präsident Yevgeny Giner erklärte unlängst, dass der Klub Torjäger Vagner Love im Winter wohl ziehen lassen wird. Inter muss sich vor dem Brasilianer aber noch in Acht nehmen.
Trabzonspor - Lille OSC
Lille ließ in der Ligue 1 erneut Punkte liegen (1:1 gegen Lorient) und spielte im vierten Pflichtspiel in Folge nur remis. Dreimal kassierte der LOSC in den letzten fünf Minuten dabei noch den Ausgleich. Nun geht's zu Trabzonspor, dem mit dem Husarenstück in San Siro ein formidables Königsklassendebüt gelang. Verzichten müssen die Türken auf den früheren Nürnberger Vittek, der wegen eines Kreuzbandrisses lange pausieren muss und so das Duell mit seinem Ex-Klub Lille (2008 bis 2010) verpasst.
-----
Manchester United - FC Basel
Bei Manchester United dürfte Sir Alex Ferguson für das Heimspiel gegen den FC Basel mal wieder die Rotationsmaschine anwerfen, zum Auftakt hatte eine bessere B-Elf bei Benfica ein 1:1 geholt. Rooney (Oberschenkelblessur) wird auf jeden Fall fehlen, auch Hernandez (Pferdekuss) dürfte eine Pause erhalten. Angesichts mäßiger Leistungen von Berbatov und Owen beim 1:1 in Stoke, bei dem United erstmals Punkte ließ, winkt Jung-Nationalspieler Welbeck ein Platz in der Startelf. Für Basel-Coach Thorsten Fink dürften beim Gedanken an ManUnited keine guten Erinnerungen wach werden. Stichwort Barcelona, Champions-League-Finale 1999. In der Liga läuft Meister der Musik momentan hinterher, zehn Punkte beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Luzern bereits.
Otelul Galati - Benfica Lissabon
Auch Otelul Galati findet sich in Rumänien im Jahr nach dem Titelgewinn derzeit nur im Mittelfeld der Tabelle wieder. Beim Heimdebüt in der Königsklasse empfängt das Team des ehemaligen Bundesligaprofis Dorinel Munteanu im Nationalstadion von Bukarest den portugiesischen Rekordchampion Benfica. Die "Adler" erkämpften sich am Freitag ein 2:2 im Klassiker beim in der Vorsaison noch übermächtigen FC Porto.
-----
Real Madrid - Ajax Amsterdam
Große Namen stehen sich in Madrid gegenüber, Real (9) und Ajax (4) gewannen Europas wichtigsten Wettbewerb insgesamt 13 Mal. Die "Königlichen" wollen unter José Mourinho endlich zurück zu altem Glanz, tun sich momentan jedoch oft schwer. Beim 6:2 gegen Rayo Vallecano brachte erst die frühe Hereinnahme Özils die Wende, der Sieg fiel am Ende trügerisch hoch aus. Coach Mourinho geriet zuletzt verstärkt in die Kritik, seine Popularitätswerte in Madrid sinken rapide. Die Vereinsführung stärkt ihm noch den Rücken. Gegen Ajax, das im Topspiel gegen Twente am Wochenende 1:1 spielte, behielt Real in der Vorsaison in der Gruppenphase zweimal die Oberhand.
Olympique Lyon - Dinamo Zagreb
Olympique Lyon spielt in Frankreich nach enttäuschender Vorsaison wieder oben mit, ist punkt- und torgleich mit PSG Erster. Der formstarke französische Nationalstürmer Gomis führt die Torschützenliste der Ligue 1 mit sechs Treffern an. Einen Heimsieg gegen Dinamo Zagreb hat OL fest eingeplant.
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
Dienstag:
Bayern München - Manchester City
Bei den Bayern läuft es wie am Schnürchen: Das 3:0 gegen Leverkusen bedeutete den neunten Pflichtspielsieg in Folge, jedes Mal blieb Neuer ohne Gegentor. Das Kurz-Comeback von Robben samt Treffer rundete einen gelungenen Nachmittag für die Münchner ab, einzig der Fall Breno sorgte für Unmut. Dennoch: "Seit ich hier bin, habe ich den FC Bayern noch nie so stark erlebt wie jetzt", sagte Ribery im kicker-Interview. Am Dienstagabend erwartet den Rekordmeister ein echter Härtetest: Manchester City stellt sich an der Isar vor - mit einem Kader der Extraklasse, in dem jede Position doppelt und dreifach besetzt ist. Rekordeinkauf Aguero hat in der Premier League schon achtmal getroffen, Dzeko sechsmal. Sollte Mancini in München etwas vorsichtiger agieren lassen, droht dem früheren Wolfsburger aber ein Bankplatz - neben Tevez. Balotelli fehlt gesperrt. Überragender Akteur bei City war bislang Weltmeister Silva, auch Neuzugang Nasri hat sich bestens eingefügt. Für Bayern-Verteidiger Boateng ist das Duell ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, auch van Buyten spielte einst bei City. Die Bayern bangen noch um den bislang so starken Badstuber, der sich einen grippalen Infekt eingefangen hat.
SSC Neapel - FC Villarreal
Der SSC Neapel nahm aus Manchester zum Auftakt einen Punkt mit, nur ein Zähler aus den letzten beiden Ligaspielen dürften Walter Mazzarri weniger begeistert haben. "Der Rausch der Champions League wird uns mindestens zehn Punkte in der Liga kosten", mutmaßte der Coach. Am Dienstag ertönt im San Paolo erstmals die Königsklassen-Hymne - 21 Jahre nach dem letzten Landesmeisterauftritt unter Neapels König Maradona. Mit Villarreal hat Napoli noch eine Rechnung aus der Vorsaison offen: In der Zwischenrunde der Europa League warfen die Spanier den SSC raus.
-----
ZSKA Moskau - Inter Mailand
Bei Inter Mailand hat der Trainerwechsel von Gasperini zu Ranieri schnell Früchte getragen. Beim 3:1 in Bologna feierten die Nerazzurri den ersten Saisonsieg. "Die Spieler haben starke Kampfeslust gezeigt, das hat mir gefallen", war Ranieri zufrieden. In der Gruppe A hatten die Mailänder zum Auftakt gegen Trabzonspor verloren. Bei ZSKA Moskau (Anstoß: 18 Uhr MESZ) darf sich Inter deshalb keinen weiteren Patzer erlauben. Allerdings plagen den Champions-League-Sieger von 2010 Mittelfeldsorgen: Die verletzten Sneijder und Stankovic traten die Reise nach Russland nicht mit an, auch hinter Joel Obi steht ein Fragezeichen. Sulley Muntari wurde für die Champions League nicht gemeldet. Im Sturm ist Neuzugang Forlan wegen seines Einsatzes für Atletico in der Europa-League-Qualifikation nicht spielberechtigt. Der von Gasperini verschmähte Pazzini lieferte in Bologna aber ein gutes Spiel ab. ZSKA, Zweiter der russischen Premier Liga, erkämpfte sich in Lille zum Auftakt ein vielleicht noch wertvolles 2:2. Präsident Yevgeny Giner erklärte unlängst, dass der Klub Torjäger Vagner Love im Winter wohl ziehen lassen wird. Inter muss sich vor dem Brasilianer aber noch in Acht nehmen.
Trabzonspor - Lille OSC
Lille ließ in der Ligue 1 erneut Punkte liegen (1:1 gegen Lorient) und spielte im vierten Pflichtspiel in Folge nur remis. Dreimal kassierte der LOSC in den letzten fünf Minuten dabei noch den Ausgleich. Nun geht's zu Trabzonspor, dem mit dem Husarenstück in San Siro ein formidables Königsklassendebüt gelang. Verzichten müssen die Türken auf den früheren Nürnberger Vittek, der wegen eines Kreuzbandrisses lange pausieren muss und so das Duell mit seinem Ex-Klub Lille (2008 bis 2010) verpasst.
-----
Manchester United - FC Basel
Bei Manchester United dürfte Sir Alex Ferguson für das Heimspiel gegen den FC Basel mal wieder die Rotationsmaschine anwerfen, zum Auftakt hatte eine bessere B-Elf bei Benfica ein 1:1 geholt. Rooney (Oberschenkelblessur) wird auf jeden Fall fehlen, auch Hernandez (Pferdekuss) dürfte eine Pause erhalten. Angesichts mäßiger Leistungen von Berbatov und Owen beim 1:1 in Stoke, bei dem United erstmals Punkte ließ, winkt Jung-Nationalspieler Welbeck ein Platz in der Startelf. Für Basel-Coach Thorsten Fink dürften beim Gedanken an ManUnited keine guten Erinnerungen wach werden. Stichwort Barcelona, Champions-League-Finale 1999. In der Liga läuft Meister der Musik momentan hinterher, zehn Punkte beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Luzern bereits.
Otelul Galati - Benfica Lissabon
Auch Otelul Galati findet sich in Rumänien im Jahr nach dem Titelgewinn derzeit nur im Mittelfeld der Tabelle wieder. Beim Heimdebüt in der Königsklasse empfängt das Team des ehemaligen Bundesligaprofis Dorinel Munteanu im Nationalstadion von Bukarest den portugiesischen Rekordchampion Benfica. Die "Adler" erkämpften sich am Freitag ein 2:2 im Klassiker beim in der Vorsaison noch übermächtigen FC Porto.
-----
Real Madrid - Ajax Amsterdam
Große Namen stehen sich in Madrid gegenüber, Real (9) und Ajax (4) gewannen Europas wichtigsten Wettbewerb insgesamt 13 Mal. Die "Königlichen" wollen unter José Mourinho endlich zurück zu altem Glanz, tun sich momentan jedoch oft schwer. Beim 6:2 gegen Rayo Vallecano brachte erst die frühe Hereinnahme Özils die Wende, der Sieg fiel am Ende trügerisch hoch aus. Coach Mourinho geriet zuletzt verstärkt in die Kritik, seine Popularitätswerte in Madrid sinken rapide. Die Vereinsführung stärkt ihm noch den Rücken. Gegen Ajax, das im Topspiel gegen Twente am Wochenende 1:1 spielte, behielt Real in der Vorsaison in der Gruppenphase zweimal die Oberhand.
Olympique Lyon - Dinamo Zagreb
Olympique Lyon spielt in Frankreich nach enttäuschender Vorsaison wieder oben mit, ist punkt- und torgleich mit PSG Erster. Der formstarke französische Nationalstürmer Gomis führt die Torschützenliste der Ligue 1 mit sechs Treffern an. Einen Heimsieg gegen Dinamo Zagreb hat OL fest eingeplant.